Netscreen 5gt DDNS Update schägt fehl.
Ich dancke allen die sich an einer lösung des Problehms beteiligen.
Hallo Admins,
Ich habe VPN in meinen netscreen 5gt eingerichtet, einen Webserver aufgestzt. Exchange läuft auch noch und die DNS Dienste laufen auch wunderbaur. Das Bootoader Problehm ist gelöst. Aber jetzt giebt es da eine sache die immer wieder für unruhe sorgt. Nemlcih das DDNS-Update. Ich habe die DDNS-Server daten von DynDNS.org eingetragen. Doch ich bekomme immer wieder nur "no-init" unter last-respone. Was mache ich den da falsch. Der Server ist auf members.dyndns.org eingestellt und der hostname ist an untrustet gebunden und auf den host von meiner DDNS-Domain eingestellt. Jetzt müßte ich aber echt dringend Wissen was ich da ändern muss.
lg Herbrich17
Hallo Admins,
Ich habe VPN in meinen netscreen 5gt eingerichtet, einen Webserver aufgestzt. Exchange läuft auch noch und die DNS Dienste laufen auch wunderbaur. Das Bootoader Problehm ist gelöst. Aber jetzt giebt es da eine sache die immer wieder für unruhe sorgt. Nemlcih das DDNS-Update. Ich habe die DDNS-Server daten von DynDNS.org eingetragen. Doch ich bekomme immer wieder nur "no-init" unter last-respone. Was mache ich den da falsch. Der Server ist auf members.dyndns.org eingestellt und der hostname ist an untrustet gebunden und auf den host von meiner DDNS-Domain eingestellt. Jetzt müßte ich aber echt dringend Wissen was ich da ändern muss.
lg Herbrich17
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 183758
Url: https://administrator.de/forum/netscreen-5gt-ddns-update-schaegt-fehl-183758.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
hast du die "Clear Text" Option aktiviert?
Wenn nicht, musst das das Zertifikat von Dyndns importieren.
Cert findest du unter: https://members.dyndns.org/
Einfach im Browser exportieren und in der NS unter Objects -> Certs importieren.
Gruß Daniel
hast du die "Clear Text" Option aktiviert?
Wenn nicht, musst das das Zertifikat von Dyndns importieren.
Cert findest du unter: https://members.dyndns.org/
Einfach im Browser exportieren und in der NS unter Objects -> Certs importieren.
Gruß Daniel