Network conmunication error mit Trendmicro IMSS 7.0 Windows
Hallo,
Ich habe ein Problem beim Versenden von Mails mit .ZIP Anhängen an verschiedene Empfänger, z.B. an die Domain "gmx.at"
KORREKTUR: Es handelt sich um PDF Dateien, nicht um Zip Dateien!
Verwendet wird ein Exchange 2003 und ein Trendmicro IMSS 7.0 Build 6298.
Die Fehlermeldung, die ich zurückbekomme, lautet:
Can not deliver the message you sent. Will not retry.
Sender: <*@*.>
The following addresses had delivery problems
<*@*.> Network conmunication error.
Man beachte bitte die komische schreibweise des Wortes "conmunication"
Dieses Mail geht in dem Fall an einige bestimmte Absender nicht durch, deren Mailserver aber per Telnet am Port 25 erreichbar sind.
An Gmail ging das Mail sofort durch...
Laut den "Action details" im Log File bricht er nach dem 10. Zustellversuch mit folgendem Fehler ab:
could not be relayed and was deleted, with failure notification email sent.
Nachdem ich alle Updates und Patches installiert habe, die Logfiles gecheckt und in diverse Foren gepostet habe ohne das Problem zu lösen, wende ich mich nun an euch.
grüsse
felix
Ich habe ein Problem beim Versenden von Mails mit .ZIP Anhängen an verschiedene Empfänger, z.B. an die Domain "gmx.at"
KORREKTUR: Es handelt sich um PDF Dateien, nicht um Zip Dateien!
Verwendet wird ein Exchange 2003 und ein Trendmicro IMSS 7.0 Build 6298.
Die Fehlermeldung, die ich zurückbekomme, lautet:
Can not deliver the message you sent. Will not retry.
Sender: <*@*.>
The following addresses had delivery problems
<*@*.> Network conmunication error.
Man beachte bitte die komische schreibweise des Wortes "conmunication"
Dieses Mail geht in dem Fall an einige bestimmte Absender nicht durch, deren Mailserver aber per Telnet am Port 25 erreichbar sind.
An Gmail ging das Mail sofort durch...
Laut den "Action details" im Log File bricht er nach dem 10. Zustellversuch mit folgendem Fehler ab:
could not be relayed and was deleted, with failure notification email sent.
Nachdem ich alle Updates und Patches installiert habe, die Logfiles gecheckt und in diverse Foren gepostet habe ohne das Problem zu lösen, wende ich mich nun an euch.
grüsse
felix
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 108743
Url: https://administrator.de/forum/network-conmunication-error-mit-trendmicro-imss-7-0-windows-108743.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 21:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo felix,
ändere in der tsmtpd.ini Datei den Parameter „IdleWaitingSeconds“.
#IdleWaitingSecond=30 (alter Wert)
IdleWaitingSecond=180 (neuer wert ohne #)
trendmicrodienste neu starten
mfg rainer
ändere in der tsmtpd.ini Datei den Parameter „IdleWaitingSeconds“.
- 9.2
- SMTP client session timeout (seconds).
- If server does not respond for timeout period, then close session.
- Recommended maximum = 60 (to avoid wasting time on dead mails)
#IdleWaitingSecond=30 (alter Wert)
IdleWaitingSecond=180 (neuer wert ohne #)
trendmicrodienste neu starten
mfg rainer
Hallo felix,
wenn die Änderung des parameters IdleWaitingSeconds=180 nichts bringt,
kannst versuchen den wert weiter zu erhöhen (300)
damit soll erreicht werden, dass die SMTP Verbindungen bei bestimmten providern
nicht zu früh wieder terminiert werden
.
tsmtpd.ini
dienst beenden
eintrag ändern
IdleWaitingSecond=300
dienst starten
in der zeile
IdleWaitingSecond=300
Route # entfernen
gibt es zu den providern ohne dateianhänge probleme?
wenn die Änderung des parameters IdleWaitingSeconds=180 nichts bringt,
kannst versuchen den wert weiter zu erhöhen (300)
damit soll erreicht werden, dass die SMTP Verbindungen bei bestimmten providern
nicht zu früh wieder terminiert werden
.
tsmtpd.ini
dienst beenden
eintrag ändern
IdleWaitingSecond=300
dienst starten
in der zeile
IdleWaitingSecond=300
Route # entfernen
gibt es zu den providern ohne dateianhänge probleme?
für anti spam habe ich no spam proxy im einsatz (Trendmicro war hier nicht überzeugend)
mit der version 7.0 von no spam proxy ist die funtionalität von no spam proxy erweitert worden
mit dem ergebnis, dass ich trendmicro interscan messaging security suite
generell abgeschalten habe, also auch nicht mehr als smtp mail gateway nutze
mit der version 7.0 von no spam proxy ist die funtionalität von no spam proxy erweitert worden
mit dem ergebnis, dass ich trendmicro interscan messaging security suite
generell abgeschalten habe, also auch nicht mehr als smtp mail gateway nutze