Netze über Router verbinden
Hallo zusammen,
Netz 1 soll mit Netz 2 kommunizieren können. In Netz 3 ist ein Client der zu Netz 1 gehört.
Zu entwickeln sind die Routingtabelle mit allen Routen und IP Adressen.
Ich hab keinen blassen schimmer wie ich es angehen soll...wäre für jede Hilfe dankbar. Die IP Adressen sind willkürlich zu wählen....
Danke
Netz 1 soll mit Netz 2 kommunizieren können. In Netz 3 ist ein Client der zu Netz 1 gehört.
Zu entwickeln sind die Routingtabelle mit allen Routen und IP Adressen.
Ich hab keinen blassen schimmer wie ich es angehen soll...wäre für jede Hilfe dankbar. Die IP Adressen sind willkürlich zu wählen....
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53416
Url: https://administrator.de/forum/netze-ueber-router-verbinden-53416.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 20:04 Uhr
1 Kommentar
Das ist so nur aus IP Sicht nicht möglich !!! Der Netz 1 Client hat ja für Netz 3 eine falsche IP Adresse !!
Mit einem nur Router hast du dann ein unlösbares Adressproblem....also keine Chance.
Lösen kann man das nur mit einen VLAN fähigen Layer 3 Switch. Dafür müsste man aber etwas genauer Bescheid wissen über deine Netzwerktopologie. In der Hinsicht ist deine Beschreibung mehr als dürftig !
Allerdings ist die Frage auch etwas wischi-waschi gestellt. Man könnte natürlich annehmen, das der Netz 1 Client in Netz 3 sehr wohl eine gültige IP aus Netz 3 hat aber eben nur der einzige ist der aus Netz 3 in Netz 1 kommunizieren darf, da es ja sonst keine Kommunikationsbeziehungen zwischen Netz 3 und den Netzen 1 und 2 geben darf.... Tja wie ist es denn nun gemeint das ist die große Frage um nicht seitenlange Vermutungen anzustellen....?!
Wäre dem so muss man eine Accessliste anlegen zwischen dem Netz 3 und den Netzen 1 und 2. 2 muss vollständig geblockt sein und 1 bekommt nur ein Host Schlupfloch für Packete von Client 1 in Netz 3 auf Netz 1. Wenn die Frage denn so gemeint ist....??
Mit einem nur Router hast du dann ein unlösbares Adressproblem....also keine Chance.
Lösen kann man das nur mit einen VLAN fähigen Layer 3 Switch. Dafür müsste man aber etwas genauer Bescheid wissen über deine Netzwerktopologie. In der Hinsicht ist deine Beschreibung mehr als dürftig !
Allerdings ist die Frage auch etwas wischi-waschi gestellt. Man könnte natürlich annehmen, das der Netz 1 Client in Netz 3 sehr wohl eine gültige IP aus Netz 3 hat aber eben nur der einzige ist der aus Netz 3 in Netz 1 kommunizieren darf, da es ja sonst keine Kommunikationsbeziehungen zwischen Netz 3 und den Netzen 1 und 2 geben darf.... Tja wie ist es denn nun gemeint das ist die große Frage um nicht seitenlange Vermutungen anzustellen....?!
Wäre dem so muss man eine Accessliste anlegen zwischen dem Netz 3 und den Netzen 1 und 2. 2 muss vollständig geblockt sein und 1 bekommt nur ein Host Schlupfloch für Packete von Client 1 in Netz 3 auf Netz 1. Wenn die Frage denn so gemeint ist....??