Netzlaufwerk von Server der Nicht in der Domäne ist
Netzlaufwerk auf einem Domain Controller von einem Server der nicht in der Domäne ist einbinden.
Hallo,
ich stehe gerade vor folgendem Problem: ich möchte auf einem Domain Controller ein Netzlaufwerk eines anderen Servers einbinden (Beide Windows).
Dabei kommt immer die Meldung "Keine Zugriffsrechte". Wenn ich mich so auf den Server schalte (\\SERVERNAME) sehe ich alle Freigaben. Sobald ich eine öffnen will kommt gleich die Meldung "Auf \\Servername\Freigabe konnte nicht zugegriffen werden. Es ist klar das er nicht zugreifen kann, er braucht ja die Nutzerdaten aber es kommt keine Abfrage! Sofort der Fehler. Wenn ich aber auf ein NAS-System test-weise zugreife und nach dem gleichen Schema vorgehe kommt eine Zugangsdaten Abfrage.
Ich habe bereits:
-DNS überprüft
-Zugangsdaten in den Anmelde Safe geschrieben
-Ping ist fehlerfrei
Vielen Dank schon mal
Gruß
mikey2013
Hallo,
ich stehe gerade vor folgendem Problem: ich möchte auf einem Domain Controller ein Netzlaufwerk eines anderen Servers einbinden (Beide Windows).
Dabei kommt immer die Meldung "Keine Zugriffsrechte". Wenn ich mich so auf den Server schalte (\\SERVERNAME) sehe ich alle Freigaben. Sobald ich eine öffnen will kommt gleich die Meldung "Auf \\Servername\Freigabe konnte nicht zugegriffen werden. Es ist klar das er nicht zugreifen kann, er braucht ja die Nutzerdaten aber es kommt keine Abfrage! Sofort der Fehler. Wenn ich aber auf ein NAS-System test-weise zugreife und nach dem gleichen Schema vorgehe kommt eine Zugangsdaten Abfrage.
Ich habe bereits:
-DNS überprüft
-Zugangsdaten in den Anmelde Safe geschrieben
-Ping ist fehlerfrei
Vielen Dank schon mal
Gruß
mikey2013
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 203164
Url: https://administrator.de/forum/netzlaufwerk-von-server-der-nicht-in-der-domaene-ist-203164.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Arbeitsplatz --> Extras --> Netzlaufwerk verbinden. Hier den winzigen Text suchen: "Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen" dann eintragen wie ich oben beschrieben habe.. das sollte es nun gewesen sein, solange lokale rechte vergeben wurden. Es ist logisch dass ein "nicht ad mitglied" nicht auf ressourcen einer domäne zugreifen kann.
Gib bitte bescheid ob es das nun war. das ist mein logischer schluss
Gib bitte bescheid ob es das nun war. das ist mein logischer schluss
Hallo mikey2013,
hast du via GPP (http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/netzlaufwerke-verbinden-gro ..) versucht?
LG,
ticuta1
hast du via GPP (http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/netzlaufwerke-verbinden-gro ..) versucht?
LG,
ticuta1