dernerl-8x2c73

Netzlaufwerke per GPO werden sporadisch nicht im Explorer angezeigt

Hallo zusammen,
scheinbar ein stupides Problem, aber wir finden bisher einfach keine Lösung.

Wir haben seit einigen Monaten umgestellt unsere Netzlaufwerke per GPO zu verteilen. (bisher wurde ein Programm von einem lokalen Systemhaus genutzt welches aber seit Jahren nicht mehr weiter entwickelt wird)

Jetzt ist es so, dass ab und an die Netzlaufwerke im Windows Explorer nicht angezeigt werden. Per "net use" und auch bei der Anzeige, welche Laufwerksbuchstaben verfügbar sind, werden die Laufwerke noch angezeigt.
Ein einfacher Neustart (manchmal zwei) hilft schon und alle Netzlaufwerke sind wieder da.
netzlaufwerkfehler

Windows 10 22H2, DC auf 2019, betrifft Laptops und Rechner.
Rechte auf die Netzlaufwerke sind vorhanden, im Fehlerfall lässt sich manuell ohne Probleme zu den Pfaden navigieren.
SMB1 ist deaktiviert.
EnableLinkedConnections ist auf Wert 1

Habt ihr hier noch einen Ansatz?
Ist der Weg über GPO noch aktuell oder gibt es ganz andere Wege, die Laufwerke an die User zu bringen?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 5196241173

Url: https://administrator.de/forum/netzlaufwerke-per-gpo-werden-sporadisch-nicht-im-explorer-angezeigt-5196241173.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 10:05 Uhr

em-pie
em-pie 03.01.2023 um 11:35:24 Uhr
Goto Top
Moin,

auch hier vermutlich der Klassiker:
die Laufwerke werden per "Ersetzen" und nicht "Aktualisieren" (siehe GPO) verteilt.

Aktualisieren: ändert sich was, wird der Pfad aktualisiert
Ersetzen: das Laufwerk wird getrennt und neu verbunden.

Da GPOs zyklisch, auch während der Anmeldung, abgearbeitet werden, werden die Laufwerke dann auch mitten am Tag ersetzt...

Gruß
em-pie
Dani
Dani 03.01.2023 um 11:59:39 Uhr
Goto Top
@em-pie
Sollen wir für den Geheimtipp eine Strichliste einführen? face-big-smile


Gruß,
Dani
em-pie
em-pie 03.01.2023 um 12:19:41 Uhr
Goto Top
@Dani
Gute Idee. Oder ein Payment-System dahinter setzen.
Jeder Tipp bringt dem Tippgeber nen € zzgl. 20% für @Frank, weil es ja Speicher-/ Rechenkapazität bedarf
Doskias
Doskias 03.01.2023 um 12:30:23 Uhr
Goto Top
Zitat von @em-pie:
@Dani
Gute Idee. Oder ein Payment-System dahinter setzen.
Jeder Tipp bringt dem Tippgeber nen € zzgl. 20% für @Frank, weil es ja Speicher-/ Rechenkapazität bedarf

Wäre es dann nicht ressourcensparendender, wenn sich ein Popup öffnet, wenn die Wörter "GPO" und "Netzlaufwerk" im Titel auftauchen, der den Unterschied zwischen Ersetzen, Erstellen und Aktualisieren einmal erklärt? face-wink
dernerl-8x2c73
dernerl-8x2c73 03.01.2023 aktualisiert um 12:36:59 Uhr
Goto Top
Wir haben die Aktion "Create" also "Erstellen" und bei wenigen Laufwerken ILT auf eine AD Gruppe im Einsatz.
Alles in einer Richtlinie
Dani
Dani 03.01.2023 um 18:20:39 Uhr
Goto Top
Moin,
Wir haben die Aktion "Create" also "Erstellen" und bei wenigen Laufwerken ILT auf eine AD Gruppe im Einsatz.
das ist die Antwort auf welche Aussage?

Alles in einer Richtlinie
Was ist alles in eine Richtlinie?

Es ist wünschenswert, wenn du alle vermeidlich relevanten Informationen und evtl. auch bereits durchgeführten Tests (ausführlich) beschreibst. Dann bleibt uns und dir das Ping-Pong Antwortspiel erspart.


Gruß,
Dani
em-pie
em-pie 03.01.2023 um 18:29:41 Uhr
Goto Top
Spezifiziere mal die IlT (=Zielgruppenaddressierung) genauer. Je nach Einstellung hast du dann ein Ersetzen, statt aktualisieren definiert.

Ansonsten bin ich bei @Dani
Bitte mehr Infos. Gerne mit (anonymisierten) Screenshots
dernerl-8x2c73
dernerl-8x2c73 04.01.2023 aktualisiert um 15:58:02 Uhr
Goto Top
Hallo zusammen, danke erstmal für die investierte Zeit. Zu euren bisherigen Antworten:

Zitat von @Dani:

Moin,
Wir haben die Aktion "Create" also "Erstellen" und bei wenigen Laufwerken ILT auf eine AD Gruppe im Einsatz.
das ist die Antwort auf welche Aussage?
Das beziehte sich auf das
Zitat von @em-pie:
auch hier vermutlich der Klassiker:
die Laufwerke werden per "Ersetzen" und nicht "Aktualisieren" (siehe GPO) verteilt.

Gerne noch ein paar Screenshots.
drivemaps
exemplarisch ein Laufwerk mit ILT
drivemapswerbung
drivemapsilt

Zu den Tests kann ich nur sagen, dass die bisherigen Recherchen nie geholfen haben. Einige Klassiker zu diesem Thema habt ihr ja schon aufgezählt und auch der häufige Tipp mit EnableLinkConnections ist bei uns schon aktiv.
SMB1 ist deaktiviert aber das sollte eigentlich nicht die Ursache der Problematik sein.

Wie gesagt tritt das Problem auch nur sehr selten auf, aber bei mehreren Mitarbeitern. Bei mir selbst auch (so ca. 2-3 mal im Monat)
Dani
Dani 05.01.2023 um 10:08:38 Uhr
Goto Top
Moin,
Wie gesagt tritt das Problem auch nur sehr selten auf, aber bei mehreren Mitarbeitern. Bei mir selbst auch (so ca. 2-3 mal im Monat)
stell doch ein Netzlaufwerk von "Create" auf "Ersetzen" um. Dann ist der evtl. Schaden nicht all zu groß und hast den Geheimtipp auch schon ausprobiert. Hast du im Reiter "Common" auch noch was konfiguriert?


Gruß,
Dani