Netzsicherheit : Wo im Internet der Dinge die größte Gefahr lauert
Überall stecken längst diverse [Micro-]Computer die auch gehackt werden können. Die Sicherheitsforscher haben z. B. einen Weg gefunden, die Bremsen von bekannten Automarken von der Ferne zu manipulieren. Sie können die Bremse schlicht [de-]aktivieren.
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article118464830/Wo-im-Internet-d ...
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article118464830/Wo-im-Internet-d ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 212854
Url: https://administrator.de/forum/netzsicherheit-wo-im-internet-der-dinge-die-groesste-gefahr-lauert-212854.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 01:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
Wenn ich mich richtig erinnere, ist es einem Spezialisten gelungen verschiedene Autos (unter anderem Luxusmarken) zu starten.
D.h. das Auto wurde von der "Ferne" aufgeschlossen und gestartet ...
... war glaub ich kein Einzelfall und ist so eine Art "BUG"
Aber es ist wie überall, je mehr man konfigurieren / zugreifen kann, desto mehr Sicherheitsrisiken gibt es.
Gruß
@kontext
Wenn ich mich richtig erinnere, ist es einem Spezialisten gelungen verschiedene Autos (unter anderem Luxusmarken) zu starten.
D.h. das Auto wurde von der "Ferne" aufgeschlossen und gestartet ...
... war glaub ich kein Einzelfall und ist so eine Art "BUG"
Aber es ist wie überall, je mehr man konfigurieren / zugreifen kann, desto mehr Sicherheitsrisiken gibt es.
Gruß
@kontext
Guten Morgen,
auch, wenn ich die Welt, wie praktisch alle Tagesauswürfe nicht als Referenz für IT-Themen sehe. Prinzipiell ist es so, je mehr IT technische Details umso öfter ist es nicht bis zum Ende durchdacht. Liegt aber wohl auch an der Paarung von kurzer Entwicklungszeit, fehlender Fachkompetenz in Hinsicht auf Security (oder anderen Problemfällen) und/oder schlicht dem Geiz der Entwicklungshoheit.
Gruß,
Christian
auch, wenn ich die Welt, wie praktisch alle Tagesauswürfe nicht als Referenz für IT-Themen sehe. Prinzipiell ist es so, je mehr IT technische Details umso öfter ist es nicht bis zum Ende durchdacht. Liegt aber wohl auch an der Paarung von kurzer Entwicklungszeit, fehlender Fachkompetenz in Hinsicht auf Security (oder anderen Problemfällen) und/oder schlicht dem Geiz der Entwicklungshoheit.
Gruß,
Christian