Netzwerk durchrouten
Hallo,
wir haben hier in der Firma ein seperates Netzwerk (ca 20 PCs), dass nicht an unser firmeneigenes Netzwerk (100 PCs) angeschlossen wird, da der Hersteller der Geraete Zugriff per Fernwartung auf dieses System hat.
Ziel soll es sein alle PCs beider Netzwerke per Fernwartungssoftware Netsupport zu erreichen.
Seither haben wir ein Laptop aufgestellt, welches 2 Netzwerkkarten hat. Eine ist an unser firmeneigenes Netz angeschlossen, die andere Karte an das besagte autage Netzwerk.
Per Fernwartung haben wir auf das Laptop zugegriffen, und von dem ferngesteuerten Laptop haben wir per Fernwartung auf die PCs des seperaten Netzwerks zugegriffen.
Wir wuerden nun gerne den Adressenbereich des seperaten Netzwerks durch das Laptop durchrouten, so dass man von einem PC der Teil des firmeneigenen Netzwerks ist direkt ueber das Laptop auf einen PC des anderen Netzwerks zugreifen und somit fernsteuern kann. Ist soetwas moeglich?
wir haben hier in der Firma ein seperates Netzwerk (ca 20 PCs), dass nicht an unser firmeneigenes Netzwerk (100 PCs) angeschlossen wird, da der Hersteller der Geraete Zugriff per Fernwartung auf dieses System hat.
Ziel soll es sein alle PCs beider Netzwerke per Fernwartungssoftware Netsupport zu erreichen.
Seither haben wir ein Laptop aufgestellt, welches 2 Netzwerkkarten hat. Eine ist an unser firmeneigenes Netz angeschlossen, die andere Karte an das besagte autage Netzwerk.
Per Fernwartung haben wir auf das Laptop zugegriffen, und von dem ferngesteuerten Laptop haben wir per Fernwartung auf die PCs des seperaten Netzwerks zugegriffen.
Wir wuerden nun gerne den Adressenbereich des seperaten Netzwerks durch das Laptop durchrouten, so dass man von einem PC der Teil des firmeneigenen Netzwerks ist direkt ueber das Laptop auf einen PC des anderen Netzwerks zugreifen und somit fernsteuern kann. Ist soetwas moeglich?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82662
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-durchrouten-82662.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich würds so machen wie Arch-Stanton es sag aber wenn ihr es wirklich nicht anders machen wollt kenne ich da eine sehr gute, zwar kostenpflichtige Software.
hier der link:
http://www.software602.com/products/groupware/
also in früheren versionen war dort mal immer ein proxy, nat, etc alles drin.
hier der link:
http://www.software602.com/products/groupware/
also in früheren versionen war dort mal immer ein proxy, nat, etc alles drin.