Netzwerk in XP findet nicht alle Rechner
Hi,
ich bin am Ende mit meinem Latein und hoffe hier Hilfe zu finden.
Ich habe ein Netzwerk aus 3 Win-Xp Pro Rechnern + 1 Drucker:
Fritzbox -> LAN-Kabel zum Router -> LanKabel zu Rechner 1 und Rechner 2
Rechner 3 hängt via W-Lan an der Fritzbox.
Drucker hängt via LANKabel an der Fritzbox.
Rechner 1 und Rechner 2 sehen sich und die jeweils freigegebenen Ordner tauschen Daten aus, ebenso ist der Drucker über die beiden erreichbar.
Rechner 3 ist zwar Online, aber die Netzwerkumgebung ist (bis auf die eigenen freigegebenen Ordner) leer.
Ich kann vom Rechner 1 und 2 den Rechner 3 anpingen, aber er taucht nicht in der Netzwerkumgebung auf.
Ich kann vom Rechner 3 die Rechner 1 und 2 NICHT anpingen 100% Verlust.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Arbeitsgruppe ist überall die selbe, Benutzer überall der selbe Name
Firewall/Antivirus (Norton360) hat nur Rechner 1, Rechner 2 ist komplett leer (Windows-Firewall auch abgeschaltet), Rechner 3 hat nur Virusscanner (Firewall zu Testzwecken auch abgeschaltet)
Die Firewall im Router ist deaktiviert.
Die IP's werden bei allen drei automatisch gezogen.
IPConfig sagt:
Der DNS vom Rechner 3 ist die Fritzbox während der DNS von Rechner 1 und 2 der Router ist. Subnet ist gleich (255.255.255.0)
Hat jemand eine Idee wie ich mit Rechner 3 auf die anderen zugreifen kann?
ich bin am Ende mit meinem Latein und hoffe hier Hilfe zu finden.
Ich habe ein Netzwerk aus 3 Win-Xp Pro Rechnern + 1 Drucker:
Fritzbox -> LAN-Kabel zum Router -> LanKabel zu Rechner 1 und Rechner 2
Rechner 3 hängt via W-Lan an der Fritzbox.
Drucker hängt via LANKabel an der Fritzbox.
Rechner 1 und Rechner 2 sehen sich und die jeweils freigegebenen Ordner tauschen Daten aus, ebenso ist der Drucker über die beiden erreichbar.
Rechner 3 ist zwar Online, aber die Netzwerkumgebung ist (bis auf die eigenen freigegebenen Ordner) leer.
Ich kann vom Rechner 1 und 2 den Rechner 3 anpingen, aber er taucht nicht in der Netzwerkumgebung auf.
Ich kann vom Rechner 3 die Rechner 1 und 2 NICHT anpingen 100% Verlust.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Arbeitsgruppe ist überall die selbe, Benutzer überall der selbe Name
Firewall/Antivirus (Norton360) hat nur Rechner 1, Rechner 2 ist komplett leer (Windows-Firewall auch abgeschaltet), Rechner 3 hat nur Virusscanner (Firewall zu Testzwecken auch abgeschaltet)
Die Firewall im Router ist deaktiviert.
Die IP's werden bei allen drei automatisch gezogen.
IPConfig sagt:
Der DNS vom Rechner 3 ist die Fritzbox während der DNS von Rechner 1 und 2 der Router ist. Subnet ist gleich (255.255.255.0)
Hat jemand eine Idee wie ich mit Rechner 3 auf die anderen zugreifen kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 247695
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-in-xp-findet-nicht-alle-rechner-247695.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 15:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
leider fehlen die relevanten Informationen:
- IP Adresse der Fritzbox
- IP Adresse deines Routers
- IP Adresse aller Rechner
- Wo steckt das Kabel von der Fritzbox -> Router (welche Ports!)
- Was für ein Routermodell ist das?
leider fehlen die relevanten Informationen:
- IP Adresse der Fritzbox
- IP Adresse deines Routers
- IP Adresse aller Rechner
- Wo steckt das Kabel von der Fritzbox -> Router (welche Ports!)
- Was für ein Routermodell ist das?

Ist Port1 deines Sitecom (Müll-)Routers als WAN-Port konfiguriert?
Das wird so nicht funktionieren - zumal du unterschiedliche IP-Adressen hast...
Hat es einen bestimmten Grund, warum du den Sitecom-Router dazwischen hast?
Ich würde den rausschmeißen!
Das wird so nicht funktionieren - zumal du unterschiedliche IP-Adressen hast...
Hat es einen bestimmten Grund, warum du den Sitecom-Router dazwischen hast?
Ich würde den rausschmeißen!
Der DNS vom Rechner 3 ist die Fritzbox während der DNS von Rechner 1 und 2 der Router ist. Subnet ist gleich (255.255.255.0)
Betreibst du eine Router Kaskade wie sie hier in der Alternative 2 beschrieben ist ?Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Wenn die Fritzbox nur als einfacher WLAN Accesspoint in deinem Netz arbeiten soll für Rechner 3 dann schliesse sie bitte unbedingt genau so an wie es im obigen Tutorialin der Alternative 3 beschrieben ist !
Niemals als Kaskade über den WAN Port !
Dein Problem ist eindeutig und vermutlich langen deine Latein Kenntnisse dafür nicht:
Mit einer Kaskade ist durch die NAT Firewall am WAN Port Rechner 3 isoliert in einer Einbahnstrasse.
Klar das dann ein Sharing nicht funktioniert. Das weiss jeder und dafür braucht man kein Latein !
Folge also dem Tutorial in der "Alternative 3" dann löst sich dein Problem ganz von selbst !!

Du hast trotzdem meine Frage nicht beantwortet...
Was macht dein Sitecom-Router da?
Wenn du nur einfach mehr Ports brauchst, dann nimm einen einfachen Switch
Was macht dein Sitecom-Router da?
Wenn du nur einfach mehr Ports brauchst, dann nimm einen einfachen Switch

Ja, dann kannst du doch den Router rauswerfen und einen einfachen Switch einbauen.
Und dann löppt dat auch!
Und dann löppt dat auch!