Netzwerk "Kapazität" zwischen Server und NAS messen (SRV2016 und Synology)
Hi,
ich habe folgendes Problem: Bei einer Datensicherung auf ein NAS ist die Übertragung ziemlich langsam (ca. 20-30MBit/s).
Nun gibt es ja das Tool netio für Windows und Linux. Wenn ich von dem Server zum anderen Client die Leistung messe habe ich meine komplette Kapazität der Leitung (Gbit).
Gibt es eine Möglichkeit so etwas auch bei einem NAS zu testen?
Sprich auf der einen Seite meinen Windows 2016 Server und auf der anderen Seite eine Synology RS815 mit aktuellstem DSM (DSM 6.2.2-24922 Update 4)
Ich versuche gerade den Flaschenhals zu finden.
Gruß
ich habe folgendes Problem: Bei einer Datensicherung auf ein NAS ist die Übertragung ziemlich langsam (ca. 20-30MBit/s).
Nun gibt es ja das Tool netio für Windows und Linux. Wenn ich von dem Server zum anderen Client die Leistung messe habe ich meine komplette Kapazität der Leitung (Gbit).
Gibt es eine Möglichkeit so etwas auch bei einem NAS zu testen?
Sprich auf der einen Seite meinen Windows 2016 Server und auf der anderen Seite eine Synology RS815 mit aktuellstem DSM (DSM 6.2.2-24922 Update 4)
Ich versuche gerade den Flaschenhals zu finden.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 548603
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-kapazitaet-zwischen-server-und-nas-messen-srv2016-und-synology-548603.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 08:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Du müßtest mit ipkg netio installieren und dann nachmessen können. Siehe auch https://indibit.de/synology-diskstation-ipkg-installieren/
lks
PS. Ich könnte jetzt jajehova google sagen, aber ich habe das Stein+Bart-Bundle zu vielen Leuten verkauft. 
Du müßtest mit ipkg netio installieren und dann nachmessen können. Siehe auch https://indibit.de/synology-diskstation-ipkg-installieren/
lks
PS. Ich könnte jetzt ja
Moin,
nach meiner persönlichen Erfahrung liegt der Flaschenhals bei Synology oft am RAM, die RS815 hat, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, nur 1 GB und sollte trotzdem so 100 MB/s schreiben können.
Wie sieht denn der Wert aus, wenn Du direkt kopierst, also ohne das Backupsystem zu nutzen?
Gruss
Hallo,
zum testen am einfachsten eine einzelne kleine SSD einbauen und eine Freigabe darauf erstellen.
Dann mit lan speed test darauf schreiben lassen.
https://totusoft.com/lanspeed
Stefan
zum testen am einfachsten eine einzelne kleine SSD einbauen und eine Freigabe darauf erstellen.
Dann mit lan speed test darauf schreiben lassen.
https://totusoft.com/lanspeed
Stefan