"Netzwerk-Startseite" bei Windows 2003 SBS
Hallo zusammen,
bin im Bereich Windows-Server ziemlicher Neuling. Eigentlich bin ich eher der Linux / UNIX-User. Naja, hab für ne Firma nen Windows 2003 SBS als DC ins Netzwerk gestellt. Alles funzt super !
Habe zwei Fragen:
1. Kann man am besagten DC einstellen, das alle Clients im Netzwerk eine bestimmt "ich nenns mal Netzwerk-Startseite" haben ????
z. B. nicht wie der Standard ist die Netzwerkumgebung sonder z. B. die Computer der Domäne "X"
2. Wenn ich mich mit nem servergespeicherten Profil anmelde und den Internet-Explorer starte, ist die Startseite "www.microsoft....."
Wie kann ich diese Startseite bei allen servergespeicherten Profilen auf z. B "http://companyweb" umstellen ?????
Danke im vorraus.
Gruß
Steffen
bin im Bereich Windows-Server ziemlicher Neuling. Eigentlich bin ich eher der Linux / UNIX-User. Naja, hab für ne Firma nen Windows 2003 SBS als DC ins Netzwerk gestellt. Alles funzt super !
Habe zwei Fragen:
1. Kann man am besagten DC einstellen, das alle Clients im Netzwerk eine bestimmt "ich nenns mal Netzwerk-Startseite" haben ????
z. B. nicht wie der Standard ist die Netzwerkumgebung sonder z. B. die Computer der Domäne "X"
2. Wenn ich mich mit nem servergespeicherten Profil anmelde und den Internet-Explorer starte, ist die Startseite "www.microsoft....."
Wie kann ich diese Startseite bei allen servergespeicherten Profilen auf z. B "http://companyweb" umstellen ?????
Danke im vorraus.
Gruß
Steffen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 34480
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-startseite-bei-windows-2003-sbs-34480.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 22:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
OléOlé ein NewBe 
Schön Dich rumgekriegt zu haben.
Ich werfe jetzt einfach mal einen Begriff in den Raum GroupPolicy :D
okok...
gpedit.msc
Gruppenrichtlinien>Benutzerkonfiguration>Windowskomponenten>Internetexplorer
Da kannst Du dann die Startseite eintragen. Du solltest allerdings nicht die DomainPolicy nehmen,
sondern eine Untergeordnete OU.
Gruppenrichtlinien - lies Dir das mal durch
Gruss FaB
Schön Dich rumgekriegt zu haben.
Ich werfe jetzt einfach mal einen Begriff in den Raum GroupPolicy :D
okok...
gpedit.msc
Gruppenrichtlinien>Benutzerkonfiguration>Windowskomponenten>Internetexplorer
Da kannst Du dann die Startseite eintragen. Du solltest allerdings nicht die DomainPolicy nehmen,
sondern eine Untergeordnete OU.
Gruppenrichtlinien - lies Dir das mal durch
Gruss FaB

Hallo,
mfg TZ
bin im Bereich Windows-Server ziemlicher
Neuling. Eigentlich bin ich eher der Linux /
UNIX-User.
Vom User zum Admin... so soNeuling. Eigentlich bin ich eher der Linux /
UNIX-User.
Naja, hab für ne Firma nen
Windows 2003 SBS als DC ins Netzwerk
gestellt. Alles geht super !
"geht" ist kein Wort und wird auch nie eins!Windows 2003 SBS als DC ins Netzwerk
gestellt. Alles geht super !
1. Kann man am besagten DC einstellen, das
alle Clients im Netzwerk eine bestimmt
"ich nenns mal
Netzwerk-Startseite" haben ????
z. B. nicht wie der Standard ist die
Netzwerkumgebung sonder z. B. die Computer
der Domäne "X"
Verstehe ich nicht.alle Clients im Netzwerk eine bestimmt
"ich nenns mal
Netzwerk-Startseite" haben ????
z. B. nicht wie der Standard ist die
Netzwerkumgebung sonder z. B. die Computer
der Domäne "X"
2. Wenn ich mich mit nem servergespeicherten
Profil anmelde und den Internet-Explorer
starte, ist die Startseite
"www.microsoft....."
Wie kann ich diese Startseite bei allen
servergespeicherten Profilen auf z. B
"http://companyweb" umstellen
?????
Entweder du nutzt die Group-Policy direkt oder du baust dir ein Login-Script, welches die Startseite in die Registry einträgt.Profil anmelde und den Internet-Explorer
starte, ist die Startseite
"www.microsoft....."
Wie kann ich diese Startseite bei allen
servergespeicherten Profilen auf z. B
"http://companyweb" umstellen
?????
mfg TZ
Hi,
@tz: Was war das denn für ein Gehirnfurz? Dieses Forum ist dafür da das man sich über seine Probs schnell und problemlos äußert.
Und wenn er 10 mal User ist oder auch ein Pinguin guru, ist doch vollkommen Egal, wenn es Dir nicht passt kannst ja woanders weiterlesen.
Zu dem Thread.
Ja, man kann einrichten das bestimmte Gruppen nicht zu sehen bzw. nicht in der Netzwerkumgebung auftauchen.
Geht ebenfalls über die GP (Gruppenrichtlinien).
Sorry das Du hier gleich einen so netten Empfang hattes.
MfG
R.Richter
@tz: Was war das denn für ein Gehirnfurz? Dieses Forum ist dafür da das man sich über seine Probs schnell und problemlos äußert.
Und wenn er 10 mal User ist oder auch ein Pinguin guru, ist doch vollkommen Egal, wenn es Dir nicht passt kannst ja woanders weiterlesen.
Zu dem Thread.
Ja, man kann einrichten das bestimmte Gruppen nicht zu sehen bzw. nicht in der Netzwerkumgebung auftauchen.
Geht ebenfalls über die GP (Gruppenrichtlinien).
Sorry das Du hier gleich einen so netten Empfang hattes.
MfG
R.Richter