Servergespeicherte Profile unter 2003 SBS
Hallo zusammen,
hab mal ne Frage zu servergespeicherten Profile. Wie gesagt, habe 2003 SBS mit ActiveDirectory laufen.
Habe bei den Profilpfaden der Benutzer folgendes eingegeben:
Zusätzlich habe ich eine Gruppenrichtlinie "Ordnerumleitung" für alle Domain-Benutzer angelegt.
Der Ordener "Eigene Dateien" wird ja auch ohne Probleme umgeleitet.
Meine Frage - werden alle Pfade eines Userprofiles wie "Desktop", "Startmenu", "Anwendungsdaten" usw automatisch an den Serverpfad umgeleitet ? Weil auf den Clients wird unter "Dokumente und Einstellungen" immer ein Ordner des Users angelegt und nach dem Abmelden nicht gelöscht. Wenn ich mich mit dem selben User an einem anderm Client anmelde passiert da genau daas selbe und Einstellungen wie vom Desktop Anwendungsdaten sind dann an diesem Client wieder Standard und nicht wie auf dem voherigen Client.
Gruß
Steffen
hab mal ne Frage zu servergespeicherten Profile. Wie gesagt, habe 2003 SBS mit ActiveDirectory laufen.
Habe bei den Profilpfaden der Benutzer folgendes eingegeben:
Zusätzlich habe ich eine Gruppenrichtlinie "Ordnerumleitung" für alle Domain-Benutzer angelegt.
Der Ordener "Eigene Dateien" wird ja auch ohne Probleme umgeleitet.
Meine Frage - werden alle Pfade eines Userprofiles wie "Desktop", "Startmenu", "Anwendungsdaten" usw automatisch an den Serverpfad umgeleitet ? Weil auf den Clients wird unter "Dokumente und Einstellungen" immer ein Ordner des Users angelegt und nach dem Abmelden nicht gelöscht. Wenn ich mich mit dem selben User an einem anderm Client anmelde passiert da genau daas selbe und Einstellungen wie vom Desktop Anwendungsdaten sind dann an diesem Client wieder Standard und nicht wie auf dem voherigen Client.
Gruß
Steffen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 34588
Url: https://administrator.de/forum/servergespeicherte-profile-unter-2003-sbs-34588.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 18:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Steffen,
bzgl. servergespeicherter Profile:
Alle Daten die standardmässig in deinem Profil liegen werden bei umstellen/einstellen
des Pfads in den Benutzereigenschaften in dem angegebenen Verzeichniss gespeichert.
Bei jeder Anmeldung des Benutzers wird eine Kopie lokal auf dem PC abgelegt. Ist
bereits eine Kopie vorhanden (weil sich der Benutzer schon mal angemeldet hat) werden
die Daten synchronisiert.Bei der Abmeldung werden die Profile per default nicht gelöscht,
liese sich aber über GPos ebenfalls machen.
Ordnerumleitungen:
Die nutzt du normalerweise zusätzlich um deine Profile "schlank" zu halten. D.h. wenn
du diese umstellt liegen die Daten nicht mehr im Profil sondern im angegeben Pfad.
Dies macht natürlich Sinn um die Profile klein zu halten und das Anmelden zu beschleunigen.
Deine Beobachtung bzgl. Einstellungen am Client:
Kann es sein dass du dich versehentlich lokal anmeldest? Bei Anmeldung an der Domäne
solltest du die Einstellungen bekommen die du vor der letzten Abmeldung mit diesem
Profil hinterlegt hast. Ggf. solltest du mal die Ereignisprotokolle prüfen und mal in den
Eigenschaften des Arbeitsplatzes unter "Erweitert" -> "Benutzerprofile" ob das Profil
des Benutzers wirklich auf "servergespeichert" steht.
Gruß aus dem Badischen
Patrick
bzgl. servergespeicherter Profile:
Alle Daten die standardmässig in deinem Profil liegen werden bei umstellen/einstellen
des Pfads in den Benutzereigenschaften in dem angegebenen Verzeichniss gespeichert.
Bei jeder Anmeldung des Benutzers wird eine Kopie lokal auf dem PC abgelegt. Ist
bereits eine Kopie vorhanden (weil sich der Benutzer schon mal angemeldet hat) werden
die Daten synchronisiert.Bei der Abmeldung werden die Profile per default nicht gelöscht,
liese sich aber über GPos ebenfalls machen.
Ordnerumleitungen:
Die nutzt du normalerweise zusätzlich um deine Profile "schlank" zu halten. D.h. wenn
du diese umstellt liegen die Daten nicht mehr im Profil sondern im angegeben Pfad.
Dies macht natürlich Sinn um die Profile klein zu halten und das Anmelden zu beschleunigen.
Deine Beobachtung bzgl. Einstellungen am Client:
Kann es sein dass du dich versehentlich lokal anmeldest? Bei Anmeldung an der Domäne
solltest du die Einstellungen bekommen die du vor der letzten Abmeldung mit diesem
Profil hinterlegt hast. Ggf. solltest du mal die Ereignisprotokolle prüfen und mal in den
Eigenschaften des Arbeitsplatzes unter "Erweitert" -> "Benutzerprofile" ob das Profil
des Benutzers wirklich auf "servergespeichert" steht.
Gruß aus dem Badischen
Patrick
das mit der Icon-Anordnung könnte auch daran liegen dass das All Users Profil
noch dazwischenfunkt und Icons usw. des PCs an dem du dich anmeldest mitbringt.
Falls du noch ein paar Details hast die nicht identisch sind kannst dus ja bei Gelegenheit
posten. Können wir nochmal schauen...
Gruß und frohes Schaffen
Patrick
noch dazwischenfunkt und Icons usw. des PCs an dem du dich anmeldest mitbringt.
Falls du noch ein paar Details hast die nicht identisch sind kannst dus ja bei Gelegenheit
posten. Können wir nochmal schauen...
Gruß und frohes Schaffen
Patrick
Hallo Steffen, eine Frage:
Du hast nicht zufällig WLAN für den Client? XP prüft beim Anmelden standardmässig die Verbindungsgeschwindigkeit zum Server, diese ist bei WLAN natürlich langsamer, und hat bei mir dann auch schon dazu geführt, dass die Verbindung als "Langsam" definiert wurde, und somit nicht das serverbasierte Profil geladen wurde. Dann springt automatisch das Default User Profil ein, in welchem sehr wahrscheinlich nicht die gleichen Einstellungen enthalten sind (Wallpaper etc.)
Kann man mit Userenv Logging prüfen, ausserdem kann man das Laden des Profils vom Server mit GPOs erzwingen (hab ich dann auch gemacht hier).
greetz
whitefox
Du hast nicht zufällig WLAN für den Client? XP prüft beim Anmelden standardmässig die Verbindungsgeschwindigkeit zum Server, diese ist bei WLAN natürlich langsamer, und hat bei mir dann auch schon dazu geführt, dass die Verbindung als "Langsam" definiert wurde, und somit nicht das serverbasierte Profil geladen wurde. Dann springt automatisch das Default User Profil ein, in welchem sehr wahrscheinlich nicht die gleichen Einstellungen enthalten sind (Wallpaper etc.)
Kann man mit Userenv Logging prüfen, ausserdem kann man das Laden des Profils vom Server mit GPOs erzwingen (hab ich dann auch gemacht hier).
greetz
whitefox
Nun, bei mir gabs auch keine Events im Eventlog, ich meinte mit userenv das debugging:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;221833
greetz
whitefox
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;221833
greetz
whitefox