"Netzwerkadresse beziehen" (LAN) funktioniert nicht (nein es liegt nich am DHCP-Diesnt ) )
Vorgestern ging noch alles wunderbar und seid gestern Abend kommt beim verbinden mit dem Netzwerk nurnoch "Netzwerkadresse beziehen" und sonst tut sich nichts mehr. Router funktioniert einwandfrei und DHCP-Client ist aktiviert...
Hallo allerseits,
das Thema ist zwar sehr breit getreten worden, aber ich habe bis jetzt weder hier noch sonst wo etwas gefunden, das wirklich geholfen hat, deswegen nochmal in meiner individuellen Problemstellung:
Meine Internetverbindung stelle ich über einen "Teledat Router 631" her. Das hat bis vorgestern auch noch problemlos funktioniert. Seid gestern allerdings weigert sich einer dieser Computer, die an diesem Router hängen ins internet zu gehen. Die "LAN-Verbindung" meines "SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter" sagt mir lediglich "Netzwerkadresse beziehen". Selbst wenn man hier ewig lange wartet wird dieser Vorgang nie abgeschlossen. Falls ich versuche die Verbindung per "Rechtsklick-> Reparieren" zu reparieren, kommt lediglich die Fehlermeldung, dass dies nicht möglich sein, weil "die Erneuerung der IP-Adresse fehlgeschlagen" ist.
Meine weitere vorgehensweise war die Hardware zu überprüfen. Habe gerade meinen Laptop an selben Kabel hängen wie den PC und wie man sieht, Router und Kabel funktionieren einwandfrei.
Im nächsten Schritt habe ich nach dem DHCP-Client Dienst geschaut, welcher aktiviert ist und somit keine Probleme verursachen sollte.
Nachdem ich den Dienst probehalber einmal neu gestartet habe und auch meine Netzwerkhardware einmal deinstalliert und wieder neuinstalliert habe, hat sich leider auch nichts gebessert.
Vermute mitlerweile dass da die Hardware Probleme macht...
Schonmal vielen dank fürs Lesen meines kleinen Aufsatzes und für die (hoffentlich zahlreichen) Antworten
Grüße
Johannes
Hallo allerseits,
das Thema ist zwar sehr breit getreten worden, aber ich habe bis jetzt weder hier noch sonst wo etwas gefunden, das wirklich geholfen hat, deswegen nochmal in meiner individuellen Problemstellung:
Meine Internetverbindung stelle ich über einen "Teledat Router 631" her. Das hat bis vorgestern auch noch problemlos funktioniert. Seid gestern allerdings weigert sich einer dieser Computer, die an diesem Router hängen ins internet zu gehen. Die "LAN-Verbindung" meines "SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter" sagt mir lediglich "Netzwerkadresse beziehen". Selbst wenn man hier ewig lange wartet wird dieser Vorgang nie abgeschlossen. Falls ich versuche die Verbindung per "Rechtsklick-> Reparieren" zu reparieren, kommt lediglich die Fehlermeldung, dass dies nicht möglich sein, weil "die Erneuerung der IP-Adresse fehlgeschlagen" ist.
Meine weitere vorgehensweise war die Hardware zu überprüfen. Habe gerade meinen Laptop an selben Kabel hängen wie den PC und wie man sieht, Router und Kabel funktionieren einwandfrei.
Im nächsten Schritt habe ich nach dem DHCP-Client Dienst geschaut, welcher aktiviert ist und somit keine Probleme verursachen sollte.
Nachdem ich den Dienst probehalber einmal neu gestartet habe und auch meine Netzwerkhardware einmal deinstalliert und wieder neuinstalliert habe, hat sich leider auch nichts gebessert.
Vermute mitlerweile dass da die Hardware Probleme macht...
Schonmal vielen dank fürs Lesen meines kleinen Aufsatzes und für die (hoffentlich zahlreichen) Antworten
Grüße
Johannes
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52474
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkadresse-beziehen-lan-funktioniert-nicht-nein-es-liegt-nich-am-dhcp-diesnt-52474.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 07:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Wahrscheinlich der der Pool auf dem Router verbraucht und es gibt keine freien, zuteilungsfähigen Adressen mehr. Deshlab meine Frage ob du den Router mal neu gestartet hast.
(Ich empfehle deshalb gerne die IP-Vergabe auf MAC-Adressen zu lösen. Somit wird zumindest recht zuverlässig vermieden, das der Adresspool "leergefressen" wird.)
Schau bei deinem Router mal auf die Einstellungen für die Clients und guck nach den "aktiven Clients".. dort wird wahrscheinlich eine lange Liste mit toten Rechnern aufgeführt sein.
(Ich empfehle deshalb gerne die IP-Vergabe auf MAC-Adressen zu lösen. Somit wird zumindest recht zuverlässig vermieden, das der Adresspool "leergefressen" wird.)
Schau bei deinem Router mal auf die Einstellungen für die Clients und guck nach den "aktiven Clients".. dort wird wahrscheinlich eine lange Liste mit toten Rechnern aufgeführt sein.