Netzwerkbrücke über WLAN
Liebe Community,
verzeiht die Frage, wenn sie bereits gestellt wurde, aber wenn ich danach suche, finde ich bei Google sehr viel, aber leider nie das passende.
Von der Sache her ist mein Anliegen schnell beschrieben. Wir haben einen allgemeinen Netzwerkdrucker. Geräte müssen bei uns mit der MAC Adresse freigegeben werden. Von der Hausverwaltung her wurde uns aber wegen Umbauarbeiten die LAN Dose gekappt, und wir können nicht mal eben ein neues Kabel ziehen, und wegen Platzmangel können wir das Gerät auch nicht umstellen. WLAN gäbe es zwar in der Nähe, die Netze sind aber so konfiguriert, dass ich keinen festen DNS Namen bekomme.
In einem anderen Raum in der Nähe hätte ich aber eine eine funktionierende LAN Dose. Jetzt wäre hier eine Funkbrücke/WLAN Brücke toll. Ich bräuchte jetzt etwas, das ich mit einer MAC Adresse registrieren kann und sich zwischen Drucker und Netzwerk "transparent" verhält. Bzw. wenn ich das LAN Gerät anpinge, alles direkt zum Drucker geht.
Wie muss ich entsprechende Access Points konfigurieren, oder gibt es ein fertiges Gerät dafür? Eventuell zwischen zwei Raspberrys? Oder ein Raspberry dessen WLAN mit dem Drucker gekoppelt ist?
Gruß
Markus Seidl-Lerzer
verzeiht die Frage, wenn sie bereits gestellt wurde, aber wenn ich danach suche, finde ich bei Google sehr viel, aber leider nie das passende.
Von der Sache her ist mein Anliegen schnell beschrieben. Wir haben einen allgemeinen Netzwerkdrucker. Geräte müssen bei uns mit der MAC Adresse freigegeben werden. Von der Hausverwaltung her wurde uns aber wegen Umbauarbeiten die LAN Dose gekappt, und wir können nicht mal eben ein neues Kabel ziehen, und wegen Platzmangel können wir das Gerät auch nicht umstellen. WLAN gäbe es zwar in der Nähe, die Netze sind aber so konfiguriert, dass ich keinen festen DNS Namen bekomme.
In einem anderen Raum in der Nähe hätte ich aber eine eine funktionierende LAN Dose. Jetzt wäre hier eine Funkbrücke/WLAN Brücke toll. Ich bräuchte jetzt etwas, das ich mit einer MAC Adresse registrieren kann und sich zwischen Drucker und Netzwerk "transparent" verhält. Bzw. wenn ich das LAN Gerät anpinge, alles direkt zum Drucker geht.
Wie muss ich entsprechende Access Points konfigurieren, oder gibt es ein fertiges Gerät dafür? Eventuell zwischen zwei Raspberrys? Oder ein Raspberry dessen WLAN mit dem Drucker gekoppelt ist?
Gruß
Markus Seidl-Lerzer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1781074210
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkbruecke-ueber-wlan-1781074210.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 23:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
WLAN gäbe es zwar in der Nähe, die Netze sind aber so konfiguriert, dass ich keinen festen DNS Namen bekomme.
Bahnhof ? Ägypten ? Was hat WLAN mit DNS zu tun ?? Fisch und Fahrrad... Kann es sein das du hier etwas grundsätzlich verwechselst oder missverstanden hast beim WLAN ?Und auch wenn schon... Dann konfigurierst du deinem Client eben ein statisches DNS ?! Wo ist dein Problem ?
Jetzt wäre hier eine Funkbrücke/WLAN Brücke toll.
Kann jeder preiswerte AP vom Blödmarkt der den Bridge bzw. WLAN Client Mode supportet. RasPi kann das natürlich auch.Z.B. 2mal 25 Euro Mikrotik APs als WLAN Bridge oder geroutete Bridge. Da sie konfigurierbare Mac Adressen haben kannst du da auch deine Registrierte Mac eintragen und sie so "vorgaukeln" und das das ganze Konstrukt in 15 Minuten zum Fliegen bringen.
Mit 2mal Raspberry Pi oder Pi Zero und hostapd geht da natürlich auch schnell und problemlos als Lösung.
Kannst du dir aussuchen, Hardware ist mehr oder minder egal. Es führen viele Wege nach Rom...