
95289
25.04.2012, aktualisiert am 18.10.2012
Netzwerkdrucker geht nach öffnen einer VPN-Verbindung verloren
Hallo liebe Admins,
ich hab ein kleines Netzwerkproblem mit einem Drucker und einer VPN-Verbindung.
Vorab erstmal ein paar Infos:
Eine Mitarbeiterin benutzt ein Programm, welches im Netz eines anderen Dienstleisters läuft und benötigt daher eine VPN-Verbindung. Wir betreiben hier lokal ein Klasse C-Netz und der externe Dienstleister ein Klasse A-Netz. Für das VPN-Login hat sie eine andere Nutzerkennung. Standardgateway ist während der VPN-Verbindung unser Standardgateway, nicht das vom Dienstleister.
Sie hat kürzlich einen neuen Windows 7-Rechner bekommen, der exakt so konfiguriert wurde, wie ihr alter XP-Rechner. Außerdem hat sie zwei Netzwerkdrucker verbunden.
Jetzt zum Problem:
Mit dem neuen Windows 7-Rechner kann sie nicht mehr drucken, sobald die VPN-Verbindung aktiv ist. Mit dem alten Rechner ging das noch. Sobald man die VPN-Verbindung trennt, funktioniert das Drucken wieder einwandfrei.
Ich hab dazu auch schon gegoogled, allerdings nichts hilfreiches gefunden. Das statische Eintragen von Routen zum Drucker und/oder Standardgateway hat leider nicht geholfen. Der Drucker ist auch während der VPN-Verbindung pingbar und ich kann das Webinterface problemlos aufrufen. Tracert zeigt auch keine ungewöhnliche Route an, sondern findet den Drucker ebenfalls direkt.
Bin ein bisschen ratlos, ehrlich gesagt und wie immer für jeden Tipp dankbar
Mit freundlichem Gruß
Birdie
ich hab ein kleines Netzwerkproblem mit einem Drucker und einer VPN-Verbindung.
Vorab erstmal ein paar Infos:
Eine Mitarbeiterin benutzt ein Programm, welches im Netz eines anderen Dienstleisters läuft und benötigt daher eine VPN-Verbindung. Wir betreiben hier lokal ein Klasse C-Netz und der externe Dienstleister ein Klasse A-Netz. Für das VPN-Login hat sie eine andere Nutzerkennung. Standardgateway ist während der VPN-Verbindung unser Standardgateway, nicht das vom Dienstleister.
Sie hat kürzlich einen neuen Windows 7-Rechner bekommen, der exakt so konfiguriert wurde, wie ihr alter XP-Rechner. Außerdem hat sie zwei Netzwerkdrucker verbunden.
Jetzt zum Problem:
Mit dem neuen Windows 7-Rechner kann sie nicht mehr drucken, sobald die VPN-Verbindung aktiv ist. Mit dem alten Rechner ging das noch. Sobald man die VPN-Verbindung trennt, funktioniert das Drucken wieder einwandfrei.
Ich hab dazu auch schon gegoogled, allerdings nichts hilfreiches gefunden. Das statische Eintragen von Routen zum Drucker und/oder Standardgateway hat leider nicht geholfen. Der Drucker ist auch während der VPN-Verbindung pingbar und ich kann das Webinterface problemlos aufrufen. Tracert zeigt auch keine ungewöhnliche Route an, sondern findet den Drucker ebenfalls direkt.
Bin ein bisschen ratlos, ehrlich gesagt und wie immer für jeden Tipp dankbar
Mit freundlichem Gruß
Birdie
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 184074
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkdrucker-geht-nach-oeffnen-einer-vpn-verbindung-verloren-184074.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 16:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ist ein Standardverhalten wenn man den VPN Client nicht anpasst in seinen Default Settings fürs Gateway und wird hier täglich nachgefragt:
Guckst du hier:
VPNs einrichten mit PPTP
Thema: "Standardgateway für das remote netzwerk...."
Bei anderen VPN Clients ist das entsprechend. Dort heisst es ggf. "Allow local Access" usw. Das muss entsprechend aktiviert sein !
Statische Routen ist Blödsinn und hilft natürlich nicht...
Guckst du hier:
VPNs einrichten mit PPTP
Thema: "Standardgateway für das remote netzwerk...."
Bei anderen VPN Clients ist das entsprechend. Dort heisst es ggf. "Allow local Access" usw. Das muss entsprechend aktiviert sein !
Statische Routen ist Blödsinn und hilft natürlich nicht...
Kläre erstmal WELCHEN VPN Client du bzw. die Mitarbeiterin benutzt bevor wir hier im freien Fall weiterraten.
Bei fast allen kommerziellen Clients ist es so das aus Sicherheitsgründen generell lokale Kommunikation verboten ist und bei aktivem Client sämtlicher Traffic in den VPN Tunnel geht.
Ist ja auch logisch, denn welche Firma will das ein lokales, privates und wohlmöglich Viren- und Trojaner versuchtes Heimnetz mit dem Firmennetz verbunden ist !!
Bei fast allen kommerziellen Clients ist es so das aus Sicherheitsgründen generell lokale Kommunikation verboten ist und bei aktivem Client sämtlicher Traffic in den VPN Tunnel geht.
Ist ja auch logisch, denn welche Firma will das ein lokales, privates und wohlmöglich Viren- und Trojaner versuchtes Heimnetz mit dem Firmennetz verbunden ist !!
OK, da muss dann nur der Haken raus bei "Standardgateway für das remote Netzwerk verwenden" !
Die Einstellung findest du in den Eigenschaften der VPN PPTP Verbindung --> Netzwerk --> Internet Protokoll v4 --> Eigenschaften --> Erweitert !
Fertig !
Ist der Haken dort raus in der VPN Einstellung des Clients kann man den lokalen Drucker auch anpingen und ganz normal über ihn drucken !
Die Einstellung findest du in den Eigenschaften der VPN PPTP Verbindung --> Netzwerk --> Internet Protokoll v4 --> Eigenschaften --> Erweitert !
Fertig !
Ist der Haken dort raus in der VPN Einstellung des Clients kann man den lokalen Drucker auch anpingen und ganz normal über ihn drucken !

Hallo Birdie,
Woran lag's denn genau? Am Druckertreiber oder am Windows?
Es wäre sehr nett von dir, wenn du die Lösung noch schnell mitteilen würdest, bevor du die Frage als "gelöst" markierst.
Grüße
Leo
Woran lag's denn genau? Am Druckertreiber oder am Windows?
Es wäre sehr nett von dir, wenn du die Lösung noch schnell mitteilen würdest, bevor du die Frage als "gelöst" markierst.
Grüße
Leo