
81443
04.07.2011
Netzwerkfreigaben auf Win XP PRO nicht erreichbar von Win7 64bit Pro Benutzer Kennwort falsch
Danke für das aufmerksame Lesen!
Hallo!
Folgende Situation:
Win XP Pro Server dient als Fileserver mit diversen Freigaben, diese Freigaben sind Benutzer spezifiziert, auf dem XP Pro gibt es etwa 20 Benutzer mit Passwort
Maximale Netzwerkzugriffe wurden (illegalerweise ;) ) auf Maximum erhöht
Hinzu zum Netzwerk kommen 6x Win 7 Pro PCs nahezu identischer Bauform, lediglich die Festplatten sind verschieden
Alle 6 Festplatten habe ich mit dem selben Image bespielt (VLK Lizenz), so dass gleich alle Treiber/Softwaren vorhanden sind. Also beim ersten normale Installation, dann Image gezogen und bei den 5 anderen verwendet.
Es gab bis zum letzten keine Probleme die PCs im Netzwerk zu integrieren, und zum Beispiel von PC Win7 - 2 auf die für den dort benannten Nutzer existierenden Freigaben am Win XP Pro zuzugreifen.
Beim letzten verweigert Win7 bzw. der XP Pro "Server" den Zugriff mit der Meldung Benutzer/Kennwort falsch.
1. Ping funktioniert
2. Internet über Proxy Server (der WinXP Pro ist neben Fileserver auch Proxyserver, Mailserver und Html Server) läuft
3. Html Server erreichbar
4. Mailserver erreichbar
Nur wenn ich mit \\192.168.xxx.xxx\[Freigabe] auf XP Pro zugreifen will, kommt eine Benutzer-Kennwortabfrage, die eigentlich gar nicht kommen dürfte weil Benutzername und Kennwort mit denen am XP Pro übereinstimmen.
Gebe ich hier nun eine gültige Benutzer / Kennwort Eingabe für diese Freigabe ein, erhalte ich den Hinweis dass diese kombination falsch ist.
Ich bin etwas am Ende, weil ich nicht begreife wo der Hammer hier hängt, zumal es sich um ein Win7 Image handelt und es 5x keine Probleme dieser Art gab.
Übrigens war nicht untätig, obwohl kaum vorstellbar als Ursache habe ich eine andere Netzwerkkarte verwendet. Und auch nicht das Image verwendet, sondern nochmal eine komplette Neuinstallation gemacht.
Weiterhin kann ich auch von diesem PC Nr. 6 auf keine Freigabe auf andere PCs im Netzwerk zugreifen, z. b. Drucker, obwohl auch hier Benutzer und Kennwort korrekt sind, hatte sogar die Tastatur in Verdacht, die Kennwörte bestehen aus Sonderzeichen.... und Ihr wisst ja jedes Kennwort besteht auf dem Bildschirm aus "Sternchen / Punkten"..
Freue mich sehr über jede Idee, Danke!
Beste Grüße
Hallo!
Folgende Situation:
Win XP Pro Server dient als Fileserver mit diversen Freigaben, diese Freigaben sind Benutzer spezifiziert, auf dem XP Pro gibt es etwa 20 Benutzer mit Passwort
Maximale Netzwerkzugriffe wurden (illegalerweise ;) ) auf Maximum erhöht
Hinzu zum Netzwerk kommen 6x Win 7 Pro PCs nahezu identischer Bauform, lediglich die Festplatten sind verschieden
Alle 6 Festplatten habe ich mit dem selben Image bespielt (VLK Lizenz), so dass gleich alle Treiber/Softwaren vorhanden sind. Also beim ersten normale Installation, dann Image gezogen und bei den 5 anderen verwendet.
Es gab bis zum letzten keine Probleme die PCs im Netzwerk zu integrieren, und zum Beispiel von PC Win7 - 2 auf die für den dort benannten Nutzer existierenden Freigaben am Win XP Pro zuzugreifen.
Beim letzten verweigert Win7 bzw. der XP Pro "Server" den Zugriff mit der Meldung Benutzer/Kennwort falsch.
1. Ping funktioniert
2. Internet über Proxy Server (der WinXP Pro ist neben Fileserver auch Proxyserver, Mailserver und Html Server) läuft
3. Html Server erreichbar
4. Mailserver erreichbar
Nur wenn ich mit \\192.168.xxx.xxx\[Freigabe] auf XP Pro zugreifen will, kommt eine Benutzer-Kennwortabfrage, die eigentlich gar nicht kommen dürfte weil Benutzername und Kennwort mit denen am XP Pro übereinstimmen.
Gebe ich hier nun eine gültige Benutzer / Kennwort Eingabe für diese Freigabe ein, erhalte ich den Hinweis dass diese kombination falsch ist.
Ich bin etwas am Ende, weil ich nicht begreife wo der Hammer hier hängt, zumal es sich um ein Win7 Image handelt und es 5x keine Probleme dieser Art gab.
Übrigens war nicht untätig, obwohl kaum vorstellbar als Ursache habe ich eine andere Netzwerkkarte verwendet. Und auch nicht das Image verwendet, sondern nochmal eine komplette Neuinstallation gemacht.
Weiterhin kann ich auch von diesem PC Nr. 6 auf keine Freigabe auf andere PCs im Netzwerk zugreifen, z. b. Drucker, obwohl auch hier Benutzer und Kennwort korrekt sind, hatte sogar die Tastatur in Verdacht, die Kennwörte bestehen aus Sonderzeichen.... und Ihr wisst ja jedes Kennwort besteht auf dem Bildschirm aus "Sternchen / Punkten"..
Freue mich sehr über jede Idee, Danke!
Beste Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 169099
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkfreigaben-auf-win-xp-pro-nicht-erreichbar-von-win7-64bit-pro-benutzer-kennwort-falsch-169099.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 20:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @81443:
Hallo!
Folgende Situation:
Win XP Pro Server dient als Fileserver mit diversen Freigaben, diese Freigaben sind Benutzer spezifiziert, auf dem XP Pro gibt es
etwa 20 Benutzer mit Passwort
Maximale Netzwerkzugriffe wurden (illegalerweise ;) ) auf Maximum erhöht
Hallo!
Folgende Situation:
Win XP Pro Server dient als Fileserver mit diversen Freigaben, diese Freigaben sind Benutzer spezifiziert, auf dem XP Pro gibt es
etwa 20 Benutzer mit Passwort
Maximale Netzwerkzugriffe wurden (illegalerweise ;) ) auf Maximum erhöht
Moin,
einen Windows Server kaufen - nach den Regeln dieses Boards werden keine illegalen Inhalte behandelt...
Danke
24

moin,
ich lese da sowas raus:
Das alleine sind schon 3 Punkte, die ein Admin nicht macht.
Besorg dir einen Linux Fileserver; Freenas whatever & baue Loginscripte - "dann" helfen wir auch.
Gruß
ich lese da sowas raus:
- xp Fileserver
- Rechner per Image geklont
- Mappen der Laufwerke und speichern der passwörter in der Gui
Das alleine sind schon 3 Punkte, die ein Admin nicht macht.
Besorg dir einen Linux Fileserver; Freenas whatever & baue Loginscripte - "dann" helfen wir auch.
Gruß
Moin Moin
Wenn du dir kein Server OS leisten kannst/willst.
Dann nimm doch wenigesten FreeNas oder ähnliches.
Gruß L.
Wenn du dir kein Server OS leisten kannst/willst.
Dann nimm doch wenigesten FreeNas oder ähnliches.
Gruß L.
Moin,
Du mußt nicht glauben, daß hier keiner weiß, wie bestimmte Sachen passend gemacht werden, nur weil hier keiner was dazu schreibt...
Und Dein Aufbohren der max Conn ist ein Lizenzverstoß - und da dieses Forum noch ne Weile weiter bestehen soll, solltest Du besser lesen (und verstehen) lernen - und zwar die Regeln hier.
Ansonsten steht es Dir frei, andere Boards zu benutzen und uns hier nicht weiter zu nerven.
Danke
24
Du mußt nicht glauben, daß hier keiner weiß, wie bestimmte Sachen passend gemacht werden, nur weil hier keiner was dazu schreibt...
Und Dein Aufbohren der max Conn ist ein Lizenzverstoß - und da dieses Forum noch ne Weile weiter bestehen soll, solltest Du besser lesen (und verstehen) lernen - und zwar die Regeln hier.
Ansonsten steht es Dir frei, andere Boards zu benutzen und uns hier nicht weiter zu nerven.
Danke
24