Netzwerkkarte unter Win98SE nicht zum laufen zu bekommen...
Hallo und guten Abend an alle erst mal!
Ich habe, naiv wie ich nun mal bin, bei einem älteren Rechner (FSC, Athlon mit 800 MHz) schnell mal eine Netzwerkkarte von Conrad eingebaut, um den Rechner über einen Router an DSL zu bekommen. Der korrekte Treiber ist auf der Installataionsdiskette beigewesen, alles lief korrekt, auch Windows war zufrieden - auch im Gerätemanager sieht alles OK aus. Dann noch die erforderlichen Einstellungen bezüglich IP-Adresse und Gateway gemacht - und fertig! Dachte ich zumindest, aber es lief erstmal nix. Konsole aufgerufen, "ipconfig /all" aufgerufen, Ergebnis:
IP Adresse ist 0.0.0.0, Netzwerkmaske dito.
Konfiguration nochmal durchgegangen, gleiches Ergebnis. Ich habe den gleichen Vorgang bei vielen anderen Rechnern schon zig mal durch, aber dieses Problem ist mir neu. Alle Einstellungen, die man vornehmen kann, sehen richtig aus.
Kann mir irgenwer einen Tip geben, an welcher Schraube man noch drehen kann?
Einen schönen Abend noch - und antwortet reichlich
)
Gruß aus Königslutter
Ich habe, naiv wie ich nun mal bin, bei einem älteren Rechner (FSC, Athlon mit 800 MHz) schnell mal eine Netzwerkkarte von Conrad eingebaut, um den Rechner über einen Router an DSL zu bekommen. Der korrekte Treiber ist auf der Installataionsdiskette beigewesen, alles lief korrekt, auch Windows war zufrieden - auch im Gerätemanager sieht alles OK aus. Dann noch die erforderlichen Einstellungen bezüglich IP-Adresse und Gateway gemacht - und fertig! Dachte ich zumindest, aber es lief erstmal nix. Konsole aufgerufen, "ipconfig /all" aufgerufen, Ergebnis:
IP Adresse ist 0.0.0.0, Netzwerkmaske dito.
Konfiguration nochmal durchgegangen, gleiches Ergebnis. Ich habe den gleichen Vorgang bei vielen anderen Rechnern schon zig mal durch, aber dieses Problem ist mir neu. Alle Einstellungen, die man vornehmen kann, sehen richtig aus.
Kann mir irgenwer einen Tip geben, an welcher Schraube man noch drehen kann?
Einen schönen Abend noch - und antwortet reichlich
Gruß aus Königslutter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63921
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkkarte-unter-win98se-nicht-zum-laufen-zu-bekommen-63921.html
Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 11:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Unterstützt dein Router kein DHCP? Wenn doch, einfach alles automatisch beziehen lassen.

Was hast du denn außer dem Netzwerktreiber installiert in der Netzwerkumgebung?
Mmmhhh, eigentlich gibt es ipconfig gar nicht bei Win98SE das ist erst unter W2k und XP vorhanden. Bist du dir sicher das du oben von der richtigen Windows Version sprichst ???
Bei Win98 heisst das Tool in der Eingabeaufforderung winipcfg nicht aber ipconfig.
Conrad hört sich nach einer billigen Realtek 8139 Karte an ??? Ist dem so ??? Gggf. solltest du dafür einmal die originalen Realtek Treiber nutzen (sofern es denn wirklich eine Realtek Karte ist ?!)
Win98SE/ME, 2k usw. findest du hier:
ftp://210.51.181.211/cn/nic/Driver_5671_98ME2K_0703.zip
WinXP hier:
ftp://210.51.181.211/cn/nic/Driver_5671_XP_0703.zip
Übersicht hier:
http://www.realtek.com.tw/downloads/downloadsView.aspx?Langid=1&PNi ...
Kannst du denn wenn du dem Rechner eine statische IP gibst diese selber pingen ??
Bei Win98 heisst das Tool in der Eingabeaufforderung winipcfg nicht aber ipconfig.
Conrad hört sich nach einer billigen Realtek 8139 Karte an ??? Ist dem so ??? Gggf. solltest du dafür einmal die originalen Realtek Treiber nutzen (sofern es denn wirklich eine Realtek Karte ist ?!)
Win98SE/ME, 2k usw. findest du hier:
ftp://210.51.181.211/cn/nic/Driver_5671_98ME2K_0703.zip
WinXP hier:
ftp://210.51.181.211/cn/nic/Driver_5671_XP_0703.zip
Übersicht hier:
http://www.realtek.com.tw/downloads/downloadsView.aspx?Langid=1&PNi ...
Kannst du denn wenn du dem Rechner eine statische IP gibst diese selber pingen ??