Netzwerklaufwerke verbunden aber kein Zugriff
Netzwerklaufwerke erstellt. Obwohl richtige Benutzer kein Zugriff!
Hallo
Ich habe bei mir ein kleines Netzwerk mit windows XP.
Auf meinem Server der als client läuft habe ich mehrer Ordner freigegeben, die ich als Netzwerklaufwerk verbunden habe.
Um dies nicht über einen Gast Zugang zu machen, habe ich auf dem Server spezielle Benutzer angelegt.
Nun treten aber immer wieder Probleme auf.
Es kommt vor, dass ich keinen Zugriff auf den Server ( Client Windows XP ) erhalte, obwohl die Laufwerke über die IP und mit Benutzername verbunden sind. Fehler meldet "Kein Zugriff"
Nach ein paar Neustarts alle Rechner geht es wieder, aber das Problem tritt immer wieder auf.
Alle Rechner ( 5 Stück ) haben Windows XP und sind auf dem selben Stand upgedatet. Außerdem hat jeder Client sein eigenes XP mit Seriennummer.
Ich bin mittlerweile mit meine Latein am Ende.
Woran liegt das, dass da XP solche Probleme macht. Kein Rechner hat eine Firewall oder sonstige sicherheits Programme.
Kann es sein, dass jeder Cleint max. nur 2 feste Netzwerklaufwerke von anderen rechner erlaubt?
Gibt es dort irgendwelche Einschränkungen?
Ich brauche dringend Hilfe.
Wäre toll wenn jemand eine Lösung zu diesem Problem finden könnte.
Antwort an kim_e@gmx.net
Thx Niko
Hallo
Ich habe bei mir ein kleines Netzwerk mit windows XP.
Auf meinem Server der als client läuft habe ich mehrer Ordner freigegeben, die ich als Netzwerklaufwerk verbunden habe.
Um dies nicht über einen Gast Zugang zu machen, habe ich auf dem Server spezielle Benutzer angelegt.
Nun treten aber immer wieder Probleme auf.
Es kommt vor, dass ich keinen Zugriff auf den Server ( Client Windows XP ) erhalte, obwohl die Laufwerke über die IP und mit Benutzername verbunden sind. Fehler meldet "Kein Zugriff"
Nach ein paar Neustarts alle Rechner geht es wieder, aber das Problem tritt immer wieder auf.
Alle Rechner ( 5 Stück ) haben Windows XP und sind auf dem selben Stand upgedatet. Außerdem hat jeder Client sein eigenes XP mit Seriennummer.
Ich bin mittlerweile mit meine Latein am Ende.
Woran liegt das, dass da XP solche Probleme macht. Kein Rechner hat eine Firewall oder sonstige sicherheits Programme.
Kann es sein, dass jeder Cleint max. nur 2 feste Netzwerklaufwerke von anderen rechner erlaubt?
Gibt es dort irgendwelche Einschränkungen?
Ich brauche dringend Hilfe.
Wäre toll wenn jemand eine Lösung zu diesem Problem finden könnte.
Antwort an kim_e@gmx.net
Thx Niko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2964
Url: https://administrator.de/forum/netzwerklaufwerke-verbunden-aber-kein-zugriff-2964.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Wen ich Deinen Beitrag richtig gelesen habe, hat Dein "Server" das Betriebssystem Windows XP (ich vermute mal Pro) - dann ist das kein "Server" und die maximalen Verbindungen sind auf 5 beschränkt, das heißt nicht "5 PC's" sondern "5 Verbindungen" und jedes gemapte Laufwerk ist eine eigene Verbindung ...
Gruß
Atti
Gruß
Atti
MS hat ja seine "Serverbetriessysteme" entwickelt, um die User zu zwingen, ab einer bestimmten Größe auf diese umzusteigen. Alle Versuche, Win2k oder WinXP "aufzubohren", um mehr Verbindungen herstellen zu können, sind ein Verstoß gegen die Lizenzbedingungen.
Ob Du nun unbedingt Windows 2003 Server brauchst, oder ob Dir z. B. auch ein Linux-Fileserver reichen würde, musst Du wohl alleine entscheiden,
Gruß,
Atti.
PS: Bei Windows 2003 Server bekommst Du ín der Standardversion übrigens eine Lizenz für 5 Clients mit, das sind allerdings Computer und nicht Verbindungen.
Ob Du nun unbedingt Windows 2003 Server brauchst, oder ob Dir z. B. auch ein Linux-Fileserver reichen würde, musst Du wohl alleine entscheiden,
Gruß,
Atti.
PS: Bei Windows 2003 Server bekommst Du ín der Standardversion übrigens eine Lizenz für 5 Clients mit, das sind allerdings Computer und nicht Verbindungen.
Hallo miteinander,
habe seit der gestrigen XP (home) - Installation das gleiche Problem:
reiner Fileserver, Büro mit 10 Arbeitsplätzen (und Netzlaufwerken)
Mit dem bisherigen Win98A hat noch alles problemlos geklappt, jetzt plötzlich diese Beschränkung auf 5.
Lässt sich das wirklich nirgends knacken?
Muss ich jetzt eine Server-Version kaufen (oder Linux lernen), oder ginge das vielleicht wenigstens mit Win2000?
merci aus munich,
Peter
habe seit der gestrigen XP (home) - Installation das gleiche Problem:
reiner Fileserver, Büro mit 10 Arbeitsplätzen (und Netzlaufwerken)
Mit dem bisherigen Win98A hat noch alles problemlos geklappt, jetzt plötzlich diese Beschränkung auf 5.
Lässt sich das wirklich nirgends knacken?
Muss ich jetzt eine Server-Version kaufen (oder Linux lernen), oder ginge das vielleicht wenigstens mit Win2000?
merci aus munich,
Peter