
88228
30.06.2011
Netzwerkprogramm lokal installieren
und wiedermal ein Phänomen unter Terminalserver
Hi,
ich habe hier ein Problem was sich nicht nachvollziehen lässt.
Also es liegt ein Progamm auf einem WTS mit einer Freigabe.
D:\test\testprogram Freige als L:\ darunter ist eine Datei z. B. test.exe. Diese soll über die Netzlaufwerksverbindung installiert werden, also lokal über L:\
Berechtigung sind durchvererbt. Die Ordnerfreigabe ist d:\test -> L:\test. Die Gruppe jeder hat Vollzugriff.
Problem:
Das Programm lässt sich nicht starten. Das Phänomen ist aber wenn ich diesen Ordner kopiere und umbenne auf d:\test\testprogramm_old kann ich die Test.exe lokal installieren.
Wie gesagt der UNC ist derselbe die Rechte sind durchvererbt. Also bis auf den Ordnernahme ist alles das gleiche. Ereignisprotokoll melden nichts.
Jemand eine Idee woran das liegen kann?
Gruß
Moskito
Hi,
ich habe hier ein Problem was sich nicht nachvollziehen lässt.
Also es liegt ein Progamm auf einem WTS mit einer Freigabe.
D:\test\testprogram Freige als L:\ darunter ist eine Datei z. B. test.exe. Diese soll über die Netzlaufwerksverbindung installiert werden, also lokal über L:\
Berechtigung sind durchvererbt. Die Ordnerfreigabe ist d:\test -> L:\test. Die Gruppe jeder hat Vollzugriff.
Problem:
Das Programm lässt sich nicht starten. Das Phänomen ist aber wenn ich diesen Ordner kopiere und umbenne auf d:\test\testprogramm_old kann ich die Test.exe lokal installieren.
Wie gesagt der UNC ist derselbe die Rechte sind durchvererbt. Also bis auf den Ordnernahme ist alles das gleiche. Ereignisprotokoll melden nichts.
Jemand eine Idee woran das liegen kann?
Gruß
Moskito
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168897
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkprogramm-lokal-installieren-168897.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 12:05 Uhr
1 Kommentar