Netzwerkumgebung werden keine Computer angezeigt
WINXP SP2 mit Windows 2003 Standard / Sobald der Rechner in der Domäne ist bleibt die Netzwerkumgebung leer
Halli hallo
ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen
Ich habe eine 2003 Server Standard (Domänencontroller und DNS-Server) dazu dachte ich nehme man XP SP2 und deaktiviere die Firewall um ohne Einschränkungen im Netzwerk zu arbeiten.
Leider sieht es nun so aus das sobald der Rechner in die Domäne aufgenommen wird in der Netzwerkumgebung kein Rechner mehr zu sehen ist außer dem Server,
Die Namesauflösung zu allen anderen Rechner funktioniert aber.
Die restlichen PC´2 in diesem Netzwerk sind noch NT4.0 Arbeitsplätze in der gleichen Domäne und haben damit keine Probleme
vielleicht weiß jemand rat
Gruß Heiko
Halli hallo
ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen
Ich habe eine 2003 Server Standard (Domänencontroller und DNS-Server) dazu dachte ich nehme man XP SP2 und deaktiviere die Firewall um ohne Einschränkungen im Netzwerk zu arbeiten.
Leider sieht es nun so aus das sobald der Rechner in die Domäne aufgenommen wird in der Netzwerkumgebung kein Rechner mehr zu sehen ist außer dem Server,
Die Namesauflösung zu allen anderen Rechner funktioniert aber.
Die restlichen PC´2 in diesem Netzwerk sind noch NT4.0 Arbeitsplätze in der gleichen Domäne und haben damit keine Probleme
vielleicht weiß jemand rat
Gruß Heiko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 9367
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkumgebung-werden-keine-computer-angezeigt-9367.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar