spencky
Goto Top

Netzwerkumgebung werden keine Computer angezeigt

WINXP SP2 mit Windows 2003 Standard / Sobald der Rechner in der Domäne ist bleibt die Netzwerkumgebung leer

Halli hallo

ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen

Ich habe eine 2003 Server Standard (Domänencontroller und DNS-Server) dazu dachte ich nehme man XP SP2 und deaktiviere die Firewall um ohne Einschränkungen im Netzwerk zu arbeiten.

Leider sieht es nun so aus das sobald der Rechner in die Domäne aufgenommen wird in der Netzwerkumgebung kein Rechner mehr zu sehen ist außer dem Server,
Die Namesauflösung zu allen anderen Rechner funktioniert aber.

Die restlichen PC´2 in diesem Netzwerk sind noch NT4.0 Arbeitsplätze in der gleichen Domäne und haben damit keine Probleme

vielleicht weiß jemand rat

Gruß Heiko

Content-ID: 9367

Url: https://administrator.de/forum/netzwerkumgebung-werden-keine-computer-angezeigt-9367.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 04:04 Uhr

marc-1303
marc-1303 12.04.2005 um 18:27:47 Uhr
Goto Top
Hallo Spencky

Ich hatte mit einem ähnlichen Problem zu tun. In meinem Fall war auf den Clients das Netbios-Protokoll abgeschaltet. Nach dem Einschalten waren sie wieder alle da.
Ist vielleicht ein Versuch wert....

Gruss
Marc
Spencky
Spencky 13.04.2005 um 09:06:21 Uhr
Goto Top
lleider habe ich schon alle drei Möglichkeiten von Netbios over TCP/ip eingestellt und hatte damit auch keinen erfolg