kamelion
Goto Top

Netzwerkverkehr blocken bis auf Proxy

Hallo Leute!

Gibt es die Möglichkeit, den kompletten Netzwerkverkehr zu blocken und nur eine Proxy-Verbindungen zuzulassen?

Es geht mir darum, dass ausschließlich Verbindungen hergestellt werden, die nicht meine eigentliche IP preisgeben.

Sicher ist das ein Standardproblem, da es für Firmennetzwerke o.ä. ja auch in der Form - nur mit einer anderen Intention/Aufgabenstellung - genutzt wird. (Oder liege ich da falsch?). Leider habe ich aber nichts passendes über Google gefunden. Deshalb würde ich mich wirklich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte!

Viele Grüße

Michael

Content-ID: 245765

Url: https://administrator.de/forum/netzwerkverkehr-blocken-bis-auf-proxy-245765.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 16:04 Uhr

108012
Lösung 108012 06.08.2014 aktualisiert um 23:38:26 Uhr
Goto Top
Hallo,

Gibt es die Möglichkeit, den kompletten Netzwerkverkehr zu blocken und nur eine
Proxy-Verbindungen zuzulassen?
- TOR Proxy
- Squid-Proxy
- Anonymer HTTP Proxy im Internet
- Freier VPN Anbieter im Internet

Es geht mir darum, dass ausschließlich Verbindungen hergestellt werden, die nicht
meine eigentliche IP preisgeben.
Da der Internetanschluss und wenn auch nur dynamisch eine IP Adresse vom ISP zugeteilt
bekommt, kann man das so oder so nach voll ziehen! Hier sollte nur folgendes helfen;
- Öffentlicher anonymer Proxy
- VPN Anbieter über den man surft!

Sicher ist das ein Standardproblem, da es für Firmennetzwerke o.ä. ja auch in der Form - nur
mit einer anderen Intention/Aufgabenstellung - genutzt wird.
Sicherlich nicht bei allen Firmen und auch nicht in jeder Branche, aber so ist es im Allgemeinen.

(Oder liege ich da falsch?).
Nein, mit Nichten, denn es ist sicherlich für die eine oder andere Firma sogar extrem wichtig
dass sie sich im Internet bewegen können ohne das so etwas von Konkurrenten und/oder sogar
Lieferanten und Partnern herausgefunden werden kann.

Leider habe ich aber nichts passendes über Google gefunden.
Das wird sicherlich auch nicht jeder so groß an die "öffentliche Glocke" hängen
wollen wie er das gelöst hat.

Deshalb würde ich mich wirklich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
Sie weiter oben (VPN, anonymer Proxy).

Es würde sich natürlich auch besser machen, hinsichtlich der Hilfestellung, wenn
man denn genau wüsste wer, weshalb und warum was verschleiern möchte.
Privat oder Firma?
Was für Dienste sollen denn verschleiert werden?
Für wie viele Leute und Benutzer soll das denn sein?
Welches Budget ist denn vorhanden?
Ist eine betriebliche Anweisung dazu vorhanden?

Gruß
Dobby
kamelion
kamelion 06.08.2014 um 23:51:07 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für die Antwort!

Es geht um private Nutzung, ein Router, 2 Notebooks. Kosten für einen Proxy/VPN-Serverzugang können im Rahmen der normalen Anbieter gerne entstehen (wie JonDo, cyberghostvpn etc.).

Es geht nur darum, nach außen mit einen der beiden Notebooks als komplett anderer Nutzer zu erscheinen.

Mit einem VPN kann man das lösen, da damit ja der komplette Traffic/alle Ports/Dienste nach außen über eine andere IP laufen.

Durch meine Frage wollte ich in Erfahrung bingen, ob es eine Möglichkeit gibt, einfach alles zu blocken, was nicht über einen anonymen Proxy rausgeht. Dadurch möchte ich verhindern, dass versehentlich wegen einer vergessenen Einstellung ein Programm mit richtiger IP nach außen connected.

Ist das präziser? face-smile

Vielen Dank nochmal und schöne Grüße

Michael
catachan
catachan 07.08.2014 um 05:28:05 Uhr
Goto Top
Hi

Ja das geht. An der Firewall/Router einfach von intern nach extern http und https blocken und nur noch die IP des Proxys freischalten.

LG
kamelion
kamelion 07.08.2014 um 15:21:55 Uhr
Goto Top
Okay, super - danke!