Neue Dateien an BLAT übergeben
Hallo Leute,
ich habe einen Ordner mit diversen PDF Datein.
Jeden Ersten im Monat kommen neue Dateien hinzu.
Diese enthalten alle *TNG* und das Datum: *20140501*
Jetzt möchte ich jeden Monat (geplanter Task) diese neuen Dateien des aktuellen Monats versenden, mit BLAT.
Ansatz war, über das aktuelle Datum den Monat zu filtern um entsprechende Dateien zu finden:
dir /B *TNG*%date:~-7,2%*.pdf
Das ganze in eine Variable gepackt:
set report=dir /B *TNG*%date:~-7,2%*.pdf
und mit BLAT versendet:
"C:\Skripte\blat262\full\blat.exe" dummy.txt -attacht %report% -server SERVER -to Empfänger -subject "Betreff"
Die Mail kommt zwar an, jedoch ohne Anhang.
Bei einem "echo %report%" kommt leider nur folgende Ausgabe:
dir /B *TNG*05*.pdf
Wenn ich den "dir" Befehl direkt eingebe, bekomme ich meine Datein für den Monat..
Jemand eine bessere Idee? Oder einene Änderungsvorschlag?
Grüße
ich habe einen Ordner mit diversen PDF Datein.
Jeden Ersten im Monat kommen neue Dateien hinzu.
Diese enthalten alle *TNG* und das Datum: *20140501*
Jetzt möchte ich jeden Monat (geplanter Task) diese neuen Dateien des aktuellen Monats versenden, mit BLAT.
Ansatz war, über das aktuelle Datum den Monat zu filtern um entsprechende Dateien zu finden:
dir /B *TNG*%date:~-7,2%*.pdf
Das ganze in eine Variable gepackt:
set report=dir /B *TNG*%date:~-7,2%*.pdf
und mit BLAT versendet:
"C:\Skripte\blat262\full\blat.exe" dummy.txt -attacht %report% -server SERVER -to Empfänger -subject "Betreff"
Die Mail kommt zwar an, jedoch ohne Anhang.
Bei einem "echo %report%" kommt leider nur folgende Ausgabe:
dir /B *TNG*05*.pdf
Wenn ich den "dir" Befehl direkt eingebe, bekomme ich meine Datein für den Monat..
Jemand eine bessere Idee? Oder einene Änderungsvorschlag?
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 239295
Url: https://administrator.de/forum/neue-dateien-an-blat-uebergeben-239295.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 09:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo -xgUix-!
Die Zeile 2 wird sich erst nächstes Jahr (genau genommen im Januar) auswirken - damit wird dafür gesorgt, dass sich für Monat "01" nicht als Vormonat "00", sondern "12" ergibt - die etwas allgemeinere Formulierung mit "
Dass der Vergleich mit "100" erfolgen muss liegt daran, dass (ua zur Erhaltung der führenden Null) die Monatsberechnung mit um 100 vemehrten Werten vorgenommen wird - für Juni wird also gerechnet "106-1". Aus dem Ergebnis werden dann die letzten beiden Stellen (
Grüße
bastla
Die Zeile 2 wird sich erst nächstes Jahr (genau genommen im Januar) auswirken - damit wird dafür gesorgt, dass sich für Monat "01" nicht als Vormonat "00", sondern "12" ergibt - die etwas allgemeinere Formulierung mit "
leq
" (bedeutet <=) würde auch bei Subtraktion von mehr als einem Monat dafür sorgen, dass die richtige Monatszahl des Vorjahres ermittelt wird ...Dass der Vergleich mit "100" erfolgen muss liegt daran, dass (ua zur Erhaltung der führenden Null) die Monatsberechnung mit um 100 vemehrten Werten vorgenommen wird - für Juni wird also gerechnet "106-1". Aus dem Ergebnis werden dann die letzten beiden Stellen (
%Monat:~-2%
) verwendet.Grüße
bastla