Neuer Akku - Abstürze bei Volllast
Mit neuem Akku stürzt der Rechner ab, sobald die Prozessorlast 60 % überschreitet
Hallo,
Da der alte Akku meines Notebooks nur noch 10 Minuten gehalten hat hab ich mir mal einen neuen zugelegt. Da der Laptop etwas älter ist (Pentium 4, eh nicht besonders stromsparend) konnte ich leider beim Originalhersteller keinen Nachschub anfordern. Stattdesssen hab ich bei eBay zugeschlagen und extra auf das billigste Modell verzichtet. Der neue Akku lädt tadellos und bietet auch laut verschiedener Testwerkzeuge mehr Spannung, trotzdem stürzt der Rechner augenblicklich ab, sobald im Akkubetrieb ein Programm gestartet wird und die Prozessorlast kurz ansteigt. Das passiert in den 10 Minuten dies der alte Akku noch macht nicht.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Einfach nur schlecht produziert der neue Akku und ich sollte noch n teureres Modell kaufen? Oder schlechte Kontakte? Ich bin etwas ratlos. Die Versuche die Taktfrequenz runterzufahren sind zwar teilweise erfolgreich verlaufen, nur greifen solche Tools immer erst nach dem Start des Betriebsystems, und dabei stürzt er auch schon ab. Das Bios gibt eine Runtertaktung nicht her.
Hallo,
Da der alte Akku meines Notebooks nur noch 10 Minuten gehalten hat hab ich mir mal einen neuen zugelegt. Da der Laptop etwas älter ist (Pentium 4, eh nicht besonders stromsparend) konnte ich leider beim Originalhersteller keinen Nachschub anfordern. Stattdesssen hab ich bei eBay zugeschlagen und extra auf das billigste Modell verzichtet. Der neue Akku lädt tadellos und bietet auch laut verschiedener Testwerkzeuge mehr Spannung, trotzdem stürzt der Rechner augenblicklich ab, sobald im Akkubetrieb ein Programm gestartet wird und die Prozessorlast kurz ansteigt. Das passiert in den 10 Minuten dies der alte Akku noch macht nicht.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Einfach nur schlecht produziert der neue Akku und ich sollte noch n teureres Modell kaufen? Oder schlechte Kontakte? Ich bin etwas ratlos. Die Versuche die Taktfrequenz runterzufahren sind zwar teilweise erfolgreich verlaufen, nur greifen solche Tools immer erst nach dem Start des Betriebsystems, und dabei stürzt er auch schon ab. Das Bios gibt eine Runtertaktung nicht her.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43471
Url: https://administrator.de/forum/neuer-akku-abstuerze-bei-volllast-43471.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 12:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Akkus (insbesondere ältere eigentlich) neigen gelegentlich dazu, dass unter Last ihre Spannung zusammenbricht. D.h. du hast im Leerlauf, wo wenig Strom gezogen wird eine hohe Spannung, mit höherem Strombedarf sinkt diese aber drastisch ab. Aber das müsste auch schon beim hochfahren auftreten, da wird ja auch viel gebraucht.
Da lässt sich dann auch wenig machen, du solltest ihn (wenn noch keine 14 Tage um sind) einschicken und dein Geld zurückverlangen (bei einem Sachmangel hat der Händler afaik auch ein Recht, eine Nachbesserung (Austausch) zu versuchen).
Filipp
Akkus (insbesondere ältere eigentlich) neigen gelegentlich dazu, dass unter Last ihre Spannung zusammenbricht. D.h. du hast im Leerlauf, wo wenig Strom gezogen wird eine hohe Spannung, mit höherem Strombedarf sinkt diese aber drastisch ab. Aber das müsste auch schon beim hochfahren auftreten, da wird ja auch viel gebraucht.
Da lässt sich dann auch wenig machen, du solltest ihn (wenn noch keine 14 Tage um sind) einschicken und dein Geld zurückverlangen (bei einem Sachmangel hat der Händler afaik auch ein Recht, eine Nachbesserung (Austausch) zu versuchen).
Filipp

Und Du bist sicher das es nicht doch kein Hardwarefehler am Laptop selber ist?
das "Akkutraining" mal gemacht? http://www.zockernetz.de/hardware-probleme/8313-netzteil-oder-akku-defe ...
Und nenne mir biite mal die genaue Bezeichnung des Laptop. Ich schau mal wegen Original-Akku (hab da eine sehr gute Quelle).
onegasee59
das "Akkutraining" mal gemacht? http://www.zockernetz.de/hardware-probleme/8313-netzteil-oder-akku-defe ...
Und nenne mir biite mal die genaue Bezeichnung des Laptop. Ich schau mal wegen Original-Akku (hab da eine sehr gute Quelle).
onegasee59

Gerät vom Mitac mit der Model 8575. Der Originalakku hat die Modelnummer UR18650f.
Ok - also mein Händler kann in diesem Fall nicht helfen - hat mir aber einen Tip gegegeben. Da Werbung nicht erlaubt ist schau bitte ins Postfach.
viel Erfolg
onegasee59