Neuer PC - Nichts geht
Hallo ihr lieben,
Ich habe mir neue Systemkompnenten gekauft, aber es funktioniert nichts.
Allen voran erstmal die technischen Daten:
MB: ASRock 939A8X-M
CPU: AMD 64 3200+
RAM: 2x 512MB DDR 400 (184polig) Infineon 3200
Grafik: Geforce 6600 GT AGP
HDD: SATA MAxtor 250 GB 16 MB
Netzteil: Tagan TG 420-U01 420W
Jetzt ergibt sich folgende Symptomatik:
Ich habe Prozessor Graka und Kühler angeschlossen (HDD und DVD noch nicht)
Nun schalte ich den PC ein. Normalerweise müsste jetzt Bios starten.
Es tut sich aber nichts.
Der Bildschirm belibt schwarz, als ob der PC gerade aus ist.
Lüfter von CPU und Graka drehen sich.
Der Speaker gibt 0 Tonsignale an, so dass ich nicht weiß, welches Teil kaputt ist.
Folgendes hab ich schon ausprobiert:
Graka ausgetauscht -> gleiche Symptomatik
CPU neu einesetzt-> gleiche Symptomatik
RAM nur einen DIMM benutzt und in allen Slots einmal ausprobiert -> gleiche Symptomatik
Anderen RAm (2700), der garantiert funzt eingesetzt -> gleiche Symptomatik
Jumper für Stromversorgung anders gestellt -> gleiche Symptomatik
Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Was kann ich noch ausprobieren?
MfG
Fabian Thiele
Ich habe mir neue Systemkompnenten gekauft, aber es funktioniert nichts.
Allen voran erstmal die technischen Daten:
MB: ASRock 939A8X-M
CPU: AMD 64 3200+
RAM: 2x 512MB DDR 400 (184polig) Infineon 3200
Grafik: Geforce 6600 GT AGP
HDD: SATA MAxtor 250 GB 16 MB
Netzteil: Tagan TG 420-U01 420W
Jetzt ergibt sich folgende Symptomatik:
Ich habe Prozessor Graka und Kühler angeschlossen (HDD und DVD noch nicht)
Nun schalte ich den PC ein. Normalerweise müsste jetzt Bios starten.
Es tut sich aber nichts.
Der Bildschirm belibt schwarz, als ob der PC gerade aus ist.
Lüfter von CPU und Graka drehen sich.
Der Speaker gibt 0 Tonsignale an, so dass ich nicht weiß, welches Teil kaputt ist.
Folgendes hab ich schon ausprobiert:
Graka ausgetauscht -> gleiche Symptomatik
CPU neu einesetzt-> gleiche Symptomatik
RAM nur einen DIMM benutzt und in allen Slots einmal ausprobiert -> gleiche Symptomatik
Anderen RAm (2700), der garantiert funzt eingesetzt -> gleiche Symptomatik
Jumper für Stromversorgung anders gestellt -> gleiche Symptomatik
Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Was kann ich noch ausprobieren?
MfG
Fabian Thiele
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 30983
Url: https://administrator.de/forum/neuer-pc-nichts-geht-30983.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 21:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo ihr lieben,
Ich habe mir neue Systemkompnenten gekauft,
aber es funktioniert nichts.
Ich habe mir neue Systemkompnenten gekauft,
aber es funktioniert nichts.
Allen voran erstmal die technischen Daten:
MB: ASRock 939A8X-M
CPU: AMD 64 3200+
RAM: 2x 512MB DDR 400 (184polig) Infineon
3200
Grafik: Geforce 6600 GT AGP
HDD: SATA MAxtor 250 GB 16 MB
Netzteil: Tagan TG 420-U01 420W
i.O.MB: ASRock 939A8X-M
CPU: AMD 64 3200+
RAM: 2x 512MB DDR 400 (184polig) Infineon
3200
Grafik: Geforce 6600 GT AGP
HDD: SATA MAxtor 250 GB 16 MB
Netzteil: Tagan TG 420-U01 420W
Jetzt ergibt sich folgende Symptomatik:
Ich habe Prozessor Graka und Kühler
angeschlossen (HDD und DVD noch nicht)
Ich habe Prozessor Graka und Kühler
angeschlossen (HDD und DVD noch nicht)
da fehlt dann noch das Netzteil *gg
Nun schalte ich den PC ein. Normalerweise
müsste jetzt Bios starten.
Es tut sich aber nichts.
Der Bildschirm belibt schwarz, als ob der PC
gerade aus ist.
müsste jetzt Bios starten.
Es tut sich aber nichts.
Der Bildschirm belibt schwarz, als ob der PC
gerade aus ist.
hast du vielleicht nen zusätzlichen stecker vegessen und/oder die jumpers richtig?
Lüfter von CPU und Graka drehen sich.
Der Speaker gibt 0 Tonsignale an, so dass
ich nicht weiß, welches Teil kaputt
ist.
Folgendes hab ich schon ausprobiert:
Graka ausgetauscht -> gleiche
Symptomatik
CPU neu einesetzt-> gleiche Symptomatik
RAM nur einen DIMM benutzt und in allen
Slots einmal ausprobiert -> gleiche
Symptomatik
Anderen RAm (2700), der garantiert geht
eingesetzt -> gleiche Symptomatik
Jumper für Stromversorgung anders
gestellt -> gleiche Symptomatik
Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Was kann ich noch ausprobieren?
Der Speaker gibt 0 Tonsignale an, so dass
ich nicht weiß, welches Teil kaputt
ist.
Folgendes hab ich schon ausprobiert:
Graka ausgetauscht -> gleiche
Symptomatik
CPU neu einesetzt-> gleiche Symptomatik
RAM nur einen DIMM benutzt und in allen
Slots einmal ausprobiert -> gleiche
Symptomatik
Anderen RAm (2700), der garantiert geht
eingesetzt -> gleiche Symptomatik
Jumper für Stromversorgung anders
gestellt -> gleiche Symptomatik
Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Was kann ich noch ausprobieren?
bios resetten

Hi, alles anschließen mein Asus bootet nicht ohne DVD/Cd-Rom Laufwerk.
Hallo
Hast du nicht einen Bekanten oder Handler wo du dir eine PostCodeKarte ausleihen kannst. Wenn die wirklich nichts anzeigt dann ist das Board hinüber oder sie Zeigt dir was an und du kannst den fehler eingrenzen. Du kannst aber auch noch mal testen ob das Netzteil io ist. Über prüfe mal nach den angaben der Seite http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?netzteil_atx.html ob das Netzteil die Richtigen Spanungen liefert.
MFG
Hast du nicht einen Bekanten oder Handler wo du dir eine PostCodeKarte ausleihen kannst. Wenn die wirklich nichts anzeigt dann ist das Board hinüber oder sie Zeigt dir was an und du kannst den fehler eingrenzen. Du kannst aber auch noch mal testen ob das Netzteil io ist. Über prüfe mal nach den angaben der Seite http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?netzteil_atx.html ob das Netzteil die Richtigen Spanungen liefert.
MFG
Bei allen Boards wird am Port 80 des PCI Bus ein Wert ausgegeben. Anhand dieses Wertes kann man Prüfen ob das Board normal Startet oder wenn es bei einer nummer stehen bleibt kann man anhand des wertes den fehler finden. Die Beep töne beim starten ist eine stark vereinfachte form des Postcode. Was mir bei deinem Board sorgen macht das es halt keinen Ton von sich gibt. Wenn der Ram oder CPU nicht funktionieren sollten das Board wenigstens die passenden Töne aus geben. Aber ich muss dir auch erlich sagen das ich von Asrock nichts halte hatte von Bekanten mitlerweile schon ca. 4 Boards zur Reperatur und bei jedem war etwas Faul.
Hallo,
da sich bei dir gar nichts tut außer dem Lüfter (läuft der konstant oder geht er nur mal kurz an?) könnte es sein das der Kabel baum zwischen Gehäuse und Mainboard falsch oder nicht gesteckt ist ? d.h. das Kabel für die Hdd LED und die Reset Taste und den Powertaster.
Wenn hier was falsch ist könnte es zu diesem Fehlerbild kommen.
da sich bei dir gar nichts tut außer dem Lüfter (läuft der konstant oder geht er nur mal kurz an?) könnte es sein das der Kabel baum zwischen Gehäuse und Mainboard falsch oder nicht gesteckt ist ? d.h. das Kabel für die Hdd LED und die Reset Taste und den Powertaster.
Wenn hier was falsch ist könnte es zu diesem Fehlerbild kommen.
Hallo,
hatte schonmal mit den gleichen Problemen zu kämpfen. Lag bei mir am falsch angeschlossenen Netzteil. Kontrolier mal den ATX 12V Anschluss. Ich meine, dass das Tagan Netzteil hier ein wenig schlecht beschriftet ist. Die Symptome waren bei mir die selben. Die onboard Post Codes haben mir da nicht weitergeholfen
Mfg
Klaus
hatte schonmal mit den gleichen Problemen zu kämpfen. Lag bei mir am falsch angeschlossenen Netzteil. Kontrolier mal den ATX 12V Anschluss. Ich meine, dass das Tagan Netzteil hier ein wenig schlecht beschriftet ist. Die Symptome waren bei mir die selben. Die onboard Post Codes haben mir da nicht weitergeholfen
Mfg
Klaus
Hallo Robert,
dachte ich auch, wurde aber eines besseren belehrt. War bei mir ein Tagan 480W Netzteil. Trotz Studiums der Anleitungen habe ich direkt den falschen Stecker benutzt was zu den gleichen Symptomen führte. Hab die Beschriftung nicht mehr im Kopf. Die falsche Verkabelung hat das Mainboard (Asus A8N-E) aber überlebt.
Gruß Klaus
dachte ich auch, wurde aber eines besseren belehrt. War bei mir ein Tagan 480W Netzteil. Trotz Studiums der Anleitungen habe ich direkt den falschen Stecker benutzt was zu den gleichen Symptomen führte. Hab die Beschriftung nicht mehr im Kopf. Die falsche Verkabelung hat das Mainboard (Asus A8N-E) aber überlebt.
Gruß Klaus
Hallo
Da hast du aber glück gehabt. Warum werden dann alle möglichen stecker erst Standartisiert wenn man sie dann zum schluss doch überall wo man will reinstecken kann. Zum Glück hatte ich so einen Fall noch nie gehabt.
MFG
PS: der 12V Stecker müsste eigentlich 2 Gelbe und 2 Schwarze Leitungen haben. Mit lerweile gibt es glaube auch schon 6 Pollige 12V Stecker
Da hast du aber glück gehabt. Warum werden dann alle möglichen stecker erst Standartisiert wenn man sie dann zum schluss doch überall wo man will reinstecken kann. Zum Glück hatte ich so einen Fall noch nie gehabt.
MFG
PS: der 12V Stecker müsste eigentlich 2 Gelbe und 2 Schwarze Leitungen haben. Mit lerweile gibt es glaube auch schon 6 Pollige 12V Stecker