vgem-e
Goto Top

Neuer Produkt-Patch zu Trend Micro WFBS 9 seit 21.06.2017 verfügbar

Servus Kollegen,

schon wieder ein neuer Patch von Trend Micro...

Habe diesen Patch selbst noch nicht getestet und warte wegen der Erfahrungen mehrerer Forumskollegen zum letzten Patch noch etwas ab!

Gruß
VGem-e

http://downloadcenter.trendmicro.com/index.php?regs=de&clk=late ...

Content-ID: 341456

Url: https://administrator.de/forum/neuer-produkt-patch-zu-trend-micro-wfbs-9-seit-21-06-2017-verfuegbar-341456.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 16:04 Uhr

departure69
departure69 23.06.2017 aktualisiert um 12:09:54 Uhr
Goto Top
Servus.

Schön, daß Du da immer am Ball bist.

Adressiert werden:

1.1 Issues
===================================================================
This critical patch resolves the following issue and includes the
following enhancement:

Issue 1: Windows 10 and Server 2016 machines lock-up and become
unresponsive when both Windows Defender and the
Security Agent are installed and running at the same
time.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Solution 1: This critical patch prevents system lock-up by
disabling Windows Defender when the Security Agent is
loaded.

Issue 2: BSOD may occur on protected computers after users apply
Critical Patch 4336 or 4338.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Solution 2: This critical patch updates the Worry-Free Business
Security Agent program to prevent the BSOD issue.

Enhancement: This critical patch enables the Worry-Free Business
Security agent program to support Windows 10 Creators
Update RS2.


Fettmarkierung:

Um das Zusammenspiel (oder eben das "Nichtzusammenspiel") zw. TM u. Defender geht es da seit einem Jahr doch irgendwie bei jedem Patch, so kommt's mir zumindest vor. Und wenn W10 weiterhin 2 x pro Jahr große Inplace-Upgrades kriegt, wird dieses Fuchs-und-Hase-Spiel wohl auch nicht mehr aufhören, fürchte ich.

Dir nochmals Danke.


Viele Grüße

von

departure69
VGem-e
VGem-e 23.06.2017 aktualisiert um 12:01:34 Uhr
Goto Top
Servus,

@departure69:

Ob dieses unglückliche Gefrickel bei anderen AV-Lösungen anderer AV-Anbieter nicht auch auftritt?

Hatten früher mal Kaspersky AV im Einsatz, da kann ich mich auch an diverse Fehler/Bugs erinnern (leider nicht mehr nachlesen, da erst kürzlich das Archiv ausgemistet wurde).

Gruß