Neuling braucht hilfe um Ordner in 1000 Unterordnern (und weiteren Unterordnern) zu finden und umzubenennen
Hallo Leute
Da mir mein Chef die undankbare Aufgabe übertragen hat unsere Ordnerstruktur zu warten und ich leider kein Programmierer bin, brauche ich eure hilfe.
Ich soll alte Archivordner finden und umbenennen (und das sind in etwa 1300 Stück....).
Das Skript soll in einem Ordner alle Unterordner ( und deren Unterordner) finden und umbenennen.
Bsp. Ordner 1 enthält Ordner 1_1 der wieder enthält Ordner 1_1_1 usw und in einem dieser Ordner steckt ein Ordner der heißt halt bspw. "2016" und der soll nun in "xyz" benannt werden.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen
Gruß an alle !
Da mir mein Chef die undankbare Aufgabe übertragen hat unsere Ordnerstruktur zu warten und ich leider kein Programmierer bin, brauche ich eure hilfe.
Ich soll alte Archivordner finden und umbenennen (und das sind in etwa 1300 Stück....).
Das Skript soll in einem Ordner alle Unterordner ( und deren Unterordner) finden und umbenennen.
Bsp. Ordner 1 enthält Ordner 1_1 der wieder enthält Ordner 1_1_1 usw und in einem dieser Ordner steckt ein Ordner der heißt halt bspw. "2016" und der soll nun in "xyz" benannt werden.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen
Gruß an alle !
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 317016
Url: https://administrator.de/forum/neuling-braucht-hilfe-um-ordner-in-1000-unterordnern-und-weiteren-unterordnern-zu-finden-und-umzubenennen-317016.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 07:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Powershell bspw. so
R.
, das war der Brüller des Tages...
gci 'c:\Ordner1\*' -Dir -Recurse -Include "2016" | rename-item -newname "xyz"
aber wo muss ich diese Code-Zeile eingeben ?
In der bash? z.B mit Hlfe von cygwin, wenn du ein windows-Knecht bist.
lks

Ja nee, ohne den -Directory Parameter inkludiert das auch Dateien wenn du diesen Parameter weglässt. Dieser Parameter existiert erst ab Powershell 3.0 !!
Wenn du also nur PS 2.0 installiert hast musst du das folgendermaßen schreiben da ansonsten auch Dateien mit diesem Namen inkludiert und umbenannt werden:
Wenn du also nur PS 2.0 installiert hast musst du das folgendermaßen schreiben da ansonsten auch Dateien mit diesem Namen inkludiert und umbenannt werden:
gci 'C:\Users\ABC\DEF\GHI*' -recurse -Include "2016" | ?{$_.PSIsContainer} | rename-item -newname "2017"

Zitat von @cyri11:
Hab gerade erschreckend festgestellt dass auf diesem Rechner nur v1.0 installiert ist XD
Nope!Hab gerade erschreckend festgestellt dass auf diesem Rechner nur v1.0 installiert ist XD
$psversiontable wird dir zeigen das es eine 2.0 ist :-P. Die einser hat heute kein Rechner mehr.
Die v1 im Verzeichnis zur powershell exe hat nichts zu bedeuten, die ist selbst bei PS5.0 noch v1.
Servus.
Und natürlich hier im Forum !! Meiner einer z.B. hat hier schon 10000nde Zeilen Code gespostet
Grüße Uwe
Noch eine Frage und zwar gibts ne Seite wo ich solche Infos übersichtlich finde, falls ich mich wieder einer ähnlichen Aufgabe widmen muss?
Powershell Grundlagen- und Praxisvermittlung:- http://www.powershellpraxis.de/
- http://www.msxfaq.de/code/powershell/powershell.htm
- PowerShell for Runaways - Part I
- PowerShell For Runaways - Part II
- http://powershell.com/cs/
- http://powershell.com/cs/media/13/default.aspx
Und natürlich hier im Forum !! Meiner einer z.B. hat hier schon 10000nde Zeilen Code gespostet
Grüße Uwe