136892

Nextcloud gekauftes SSL-Zertifikat nutzen

Hallo,

ich nutze auf Strato einen Linux VPS-Server mit einem Nextcloud-Webserver.
Da schon eine Domain vorhanden ist wurde eine Subdomain für den Nextcloud-Server angelegt.
Zusätzlich wurde ein Wildcard-Zertikifikat hinzugebucht.

Meine frage wäre, ob es möglich ist das Zertifikat für den Nextcloud-Server zu nutzen?
Ich weiß das Let's Encrpyt auch möglich wäre, aber wenn schon ein Wildacard Zertifikat zurvergügung steht würde ich es auch gerne nutzen.

Danke
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 604639

Url: https://administrator.de/forum/nextcloud-gekauftes-ssl-zertifikat-nutzen-604639.html

Ausgedruckt am: 25.05.2025 um 06:05 Uhr

tech-flare
tech-flare 15.09.2020 aktualisiert um 23:25:30 Uhr
Goto Top
Zitat von @136892:
Meine frage wäre, ob es möglich ist das Zertifikat für den Nextcloud-Server zu nutzen?
ja ist es


Wenn du einen vServer im Web betreibst solltest du schon wissen, wie man ein Zertifikat einbindet. Andernfalls deutet dies auf amateurhafte Linuxkenntnisse hin und kann zu einer großen Gefahr für dich und alle anderen werden.
certifiedit.net
certifiedit.net 15.09.2020 um 23:34:33 Uhr
Goto Top
Ja sicher geht das... Aber alleine die Frage lässt alle Warnleuchten angehen
bitnarrator
bitnarrator 16.09.2020 um 09:31:59 Uhr
Goto Top
Zitat von @136892:
Ich weiß das Let's Encrpyt auch möglich wäre, aber wenn schon ein Wildacard Zertifikat zurvergügung steht würde ich es auch gerne nutzen.

Danke

Lets Encrypt bietet mittlerweile Auch Wildcard-Zertifikate an...

Welcher Webserver denn?

LG

DWF2