
49372
24.04.2009, aktualisiert um 13:57:59 Uhr
NFS Vmware
Für Speichererweiterung meines ESX 3.5 Server richtete ich auf WIndows XP die NFS Software SFU von Microsoft ein.
Wenn ich nun im VMWare infrastructure CLient unter Konfiguration / Speicher gehe, dort meine IP Adresse des NFS Server angebe, den Pfad der Freigabe des NFS Server erhalte ich diese Fehler Meldung:
Fehler bei Konfiguration des Hosts: "Cannot open volume": /vmfs/volumes...
Im Log des NFS steht das mount und unmount erfolgreich war.
An was liegt das?
Wenn ich nun im VMWare infrastructure CLient unter Konfiguration / Speicher gehe, dort meine IP Adresse des NFS Server angebe, den Pfad der Freigabe des NFS Server erhalte ich diese Fehler Meldung:
Fehler bei Konfiguration des Hosts: "Cannot open volume": /vmfs/volumes...
Im Log des NFS steht das mount und unmount erfolgreich war.
An was liegt das?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 114611
Url: https://administrator.de/forum/nfs-vmware-114611.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi mexx,
wie weit bist du denn schon gekommen??
die beiden Dateien erhälst du vom ESX-Server..
siehe hier: http://itknowledgeexchange.techtarget.com/it-consultant/tag/how-to-back ...
Das Usermapping mußt du in den Unis-Diensten für Windows einstellen.
Damit du auf die Freigaben des Windows-Systems mit dem ESX-Server draufzugreifen kannst.
Wenn du noch weitere Fragen hast. Meld dich einfach.
Ach, noch eines. Das geht soweit ich weiß auch nur bis Server 2003. Mit Server 2008 habe ich das auch noch nicht probiert...
mfg
Sascha
wie weit bist du denn schon gekommen??
die beiden Dateien erhälst du vom ESX-Server..
siehe hier: http://itknowledgeexchange.techtarget.com/it-consultant/tag/how-to-back ...
Das Usermapping mußt du in den Unis-Diensten für Windows einstellen.
Damit du auf die Freigaben des Windows-Systems mit dem ESX-Server draufzugreifen kannst.
Wenn du noch weitere Fragen hast. Meld dich einfach.
Ach, noch eines. Das geht soweit ich weiß auch nur bis Server 2003. Mit Server 2008 habe ich das auch noch nicht probiert...
mfg
Sascha
Hallo
Hat jemand mit Windows Server 2008 / ESXi 4.0 und NFS schon Erfahrung gemacht? Beim W2k8 finde ich kein Usermapping, gibt es das gar nicht mehr? muss ich im AD die Einstellungen betreffend UID und GID
vornehmen? Dies habe ich versucht, leider bis jetzt ohne Erfolg.
Ich bekomme beim verbinden diese Fehlermeldung:
Fehler bei Konfiguration des Host: Cannot open volume:
/vmfs/volumes/0a3dc2c2-4361509e
Kann mir jemand einen Tip geben woran das liegen könnte?
Hat jemand mit Windows Server 2008 / ESXi 4.0 und NFS schon Erfahrung gemacht? Beim W2k8 finde ich kein Usermapping, gibt es das gar nicht mehr? muss ich im AD die Einstellungen betreffend UID und GID
vornehmen? Dies habe ich versucht, leider bis jetzt ohne Erfolg.
Ich bekomme beim verbinden diese Fehlermeldung:
Fehler bei Konfiguration des Host: Cannot open volume:
/vmfs/volumes/0a3dc2c2-4361509e
Kann mir jemand einen Tip geben woran das liegen könnte?