NIC Problem mit Asus P5P800 SE Mainboard
10 PC's mit Asus P5P800 SE Mainboard bei einem Kunden ins Netzwerk integriert.
Hi
Wie schon erwähnt, hab ich 10 PC's die stehen bei einem Kunden von mir und alle haben das Asus Mainboard P5P800 SE und alle bringen die Fehlermeldung, dass das Paket nicht gelesen werden kann. Diese Fehlermeldung tritt auf, sobald man eine Datei innerhalb des Netzwerkes von PC zu PC oder PC zu Server kopieren möchte. Der aktuellste Treiber ist installiert! Jetzt hab ich einfach 10 x PCI Netzwerkkarten eingebaut und mit diesen funktioniert es einwandfrei, aber dies kann ja nicht die Lösung sein, hat jemand eine idee wieso dies mit den onboard-netzwerkkarten nicht funktioniert? ah ja ev. noch wichtig zu erwähnen, wenn ich nur wenige kb verschieben möchte funktioniert dies auch mit der onboardnetzwerkkarte, aber sobald die datei etwas grösser ist, kommt jedesmal die fehlermeldung...!
Wäre dankbar für einen hilfreichen tipp!
Thx!
Gruss PHiXiON
Hi
Wie schon erwähnt, hab ich 10 PC's die stehen bei einem Kunden von mir und alle haben das Asus Mainboard P5P800 SE und alle bringen die Fehlermeldung, dass das Paket nicht gelesen werden kann. Diese Fehlermeldung tritt auf, sobald man eine Datei innerhalb des Netzwerkes von PC zu PC oder PC zu Server kopieren möchte. Der aktuellste Treiber ist installiert! Jetzt hab ich einfach 10 x PCI Netzwerkkarten eingebaut und mit diesen funktioniert es einwandfrei, aber dies kann ja nicht die Lösung sein, hat jemand eine idee wieso dies mit den onboard-netzwerkkarten nicht funktioniert? ah ja ev. noch wichtig zu erwähnen, wenn ich nur wenige kb verschieben möchte funktioniert dies auch mit der onboardnetzwerkkarte, aber sobald die datei etwas grösser ist, kommt jedesmal die fehlermeldung...!
Wäre dankbar für einen hilfreichen tipp!
Thx!
Gruss PHiXiON
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27331
Url: https://administrator.de/forum/nic-problem-mit-asus-p5p800-se-mainboard-27331.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ist scheinbar ein bekanntes Problem bei diesem Board !
Das Asus Forum hat mehrere Einträge dazu:
http://vip.asus.com/forum/bbs.aspx?SLanguage=en-us&model=P5P800%20S ...
Hier ein Zitat von jemanden der es gefixt bekommen hat:
Problem has been fixed for me....
works nows stable on 20+ machines all same setup:
Upgrade the bios to 04.
Load Setup Defaults. restart.
Disable Hyper Threading.
(this may sound dumb) enable all the fan/power/temp controls under the power management section.
windows:
install the latest (from asus' site) intel inf64(whql) chipset drivers.
install newest (from asus' site) onboard NIC drivers.
reboot. done.
Das Asus Forum hat mehrere Einträge dazu:
http://vip.asus.com/forum/bbs.aspx?SLanguage=en-us&model=P5P800%20S ...
Hier ein Zitat von jemanden der es gefixt bekommen hat:
Problem has been fixed for me....
works nows stable on 20+ machines all same setup:
Upgrade the bios to 04.
Load Setup Defaults. restart.
Disable Hyper Threading.
(this may sound dumb) enable all the fan/power/temp controls under the power management section.
windows:
install the latest (from asus' site) intel inf64(whql) chipset drivers.
install newest (from asus' site) onboard NIC drivers.
reboot. done.