nlite-XP-SP2-dotNet2 Systemwiederherstellungsordner (System Volume Information) soll weg!
Hallo,
ich bin ein nlite Nutzer mit einem geisterhaftem 4x3276MB System Volume Information Problem, der sich einen Tipp von einem nlite oder MS Spezialisten erhofft.
Ich nutze einen Einzelrechner (als Admin) ohne Netzwerk mit einem WLAN-Stick und war bisher zufrieden mit einem abgespeckten XPSP2 mit den notwendigsten Diensten (156MB-Disk). Seitdem ich Drucker und Scanner nutze, sind es einige Dienste mehr (177MB), die voneinander für mich undurchsichtig abhängen ;) Ich wäre zufriedener, wenn es diese Ordner nicht mehr gäbe. Der Ordner hat auf allen LW stets dieselbe Größe 3276MB, auch wenn er leer ist (!), also ein seltsamer Geist
Einen Reiter zum Abstellen in System gibt es nicht, auch fehlen die normalerweise gegoogelten Registryeinträge im HKLM-Zweig, also weder SystemRecovery noch sr. Ein manueller Eingriff, um diese zu erstellen nutzte nichts.
Ich wende mich somit speziell an nlite Nutzer oder MS-Spezialisten für die Tiefen der Systemwiederherstellung:
1. Wer oder was oder welcher Dienst erstellt diese Geistordner?
2. Muß ich das Ding wieder in nlite zuwählen um es dann manuell abzuschalten?
3. Ist eine andere Lösung bekannt, z.B. den Schreibzugriff für den erstellenden Prozess deaktivieren?
4.Wer hat sich sowas ausgedacht? Ich nutze ein auf CD gebranntes komprimiertes Image von knapp 700MB und habe es in vier Minuten auf der Primärpartition, mit allen nachträglich installierten Progs die ich brauche. OK, diese letzte Frage war rhethorisch ;)
Gruß
ich bin ein nlite Nutzer mit einem geisterhaftem 4x3276MB System Volume Information Problem, der sich einen Tipp von einem nlite oder MS Spezialisten erhofft.
Ich nutze einen Einzelrechner (als Admin) ohne Netzwerk mit einem WLAN-Stick und war bisher zufrieden mit einem abgespeckten XPSP2 mit den notwendigsten Diensten (156MB-Disk). Seitdem ich Drucker und Scanner nutze, sind es einige Dienste mehr (177MB), die voneinander für mich undurchsichtig abhängen ;) Ich wäre zufriedener, wenn es diese Ordner nicht mehr gäbe. Der Ordner hat auf allen LW stets dieselbe Größe 3276MB, auch wenn er leer ist (!), also ein seltsamer Geist
Ich wende mich somit speziell an nlite Nutzer oder MS-Spezialisten für die Tiefen der Systemwiederherstellung:
1. Wer oder was oder welcher Dienst erstellt diese Geistordner?
2. Muß ich das Ding wieder in nlite zuwählen um es dann manuell abzuschalten?
3. Ist eine andere Lösung bekannt, z.B. den Schreibzugriff für den erstellenden Prozess deaktivieren?
4.Wer hat sich sowas ausgedacht? Ich nutze ein auf CD gebranntes komprimiertes Image von knapp 700MB und habe es in vier Minuten auf der Primärpartition, mit allen nachträglich installierten Progs die ich brauche. OK, diese letzte Frage war rhethorisch ;)
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 119021
Url: https://administrator.de/forum/nlite-xp-sp2-dotnet2-systemwiederherstellungsordner-system-volume-information-soll-weg-119021.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar