
59965
07.06.2009, aktualisiert um 21:42:29 Uhr
Notebookanschaffung steht ins Haus....aber welches?
Hallo allerseits,
bei mir steht die Anschaffung eines neuen Notebooks ins Haus. Nur bin ich nicht wirklich uptodate was die Hardware angeht.
Zuerst mal zu meinen Anfaorderungen an das neue "Familienmitglied":
Preis bis ca. € 700,-
Anwenungsbereiche: Bild und Videobearbeitung, ab und zu mal nen bischen datteln und natürlich die KLassiker wie Office, Internet, etc. Der Bildschirm sollte nicht zu Groß sein, ich dachte soan 15,4"...
Auf welche CPU´s sollte ich Achten, welche Graka -> was taugt was und ist aktuell...?
Ich freue mich über Eure Empfehlungen...
Beste Grüße Björn
bei mir steht die Anschaffung eines neuen Notebooks ins Haus. Nur bin ich nicht wirklich uptodate was die Hardware angeht.
Zuerst mal zu meinen Anfaorderungen an das neue "Familienmitglied":
Preis bis ca. € 700,-
Anwenungsbereiche: Bild und Videobearbeitung, ab und zu mal nen bischen datteln und natürlich die KLassiker wie Office, Internet, etc. Der Bildschirm sollte nicht zu Groß sein, ich dachte soan 15,4"...
Auf welche CPU´s sollte ich Achten, welche Graka -> was taugt was und ist aktuell...?
Ich freue mich über Eure Empfehlungen...
Beste Grüße Björn
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117668
Url: https://administrator.de/forum/notebookanschaffung-steht-ins-haus-aber-welches-117668.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 19:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich hab mir vor kurzem das Acer 5730 geholt für 699,- €. (2x2,4Ghz, 4GB RAM, ATI HD3650, 320GB HDD)
Grad bei Video und Bildbearbeitung kommst schon mal auf gute Rechenleistung und viel Arbeitsspeicher an (wobei ich finde das ein Notebook nicht die optimale Plattform im Bezug Video und Bildbearbeitung ist)
Fürs Daddeln brauchst natürlich eine ausreichend potente Grafikkarte - da kommts drauf an, was du spielst.
Spielfähige Notebooks fangen jedoch meiner Meinung nach erst ab 1000 bis 1300 Euro aufwärts an.
Office - kein Problem :D
Für deinen Anwendungsbereich wirst da leider in der Preiskategorie nicht fündig werden, ohne Abstriche in manchen Bereichen machen zu müssen.
Ich kann dir beim Bildschirm ein Non-Glare Display empfehlen, auch wenn die Farbdynamik ein wenig schlechter ist als bei Glare-Displays. Das ist jedoch reine Geschmackssache, ich will halt keine groben Spiegelungen auf dem Display haben.
Zu beachten wäre noch folgendes:
Akku: Welcher Akku - Laufzeit des Notebooks
Wlan: Welchen Standard unterstützt der Adapter?
Eine Empfehlung kann ich dir daher auch ned allzu groß aussprechen, da ich bei deinen Ansprüchen nicht viel passendes finde. Ich kann dir jedoch uneingeschränkt das Acer Travelmate 5730 empfehlen, mit dem lieg ich grad im Bett und schreib den Beitrag
Vielleicht schreibst du mal auf was du in deinen Anforderungen verzichten kannst, dann finden wir denk ich schon zusammen mit den anderen hier was passendes für dich.
Grad bei Video und Bildbearbeitung kommst schon mal auf gute Rechenleistung und viel Arbeitsspeicher an (wobei ich finde das ein Notebook nicht die optimale Plattform im Bezug Video und Bildbearbeitung ist)
Fürs Daddeln brauchst natürlich eine ausreichend potente Grafikkarte - da kommts drauf an, was du spielst.
Spielfähige Notebooks fangen jedoch meiner Meinung nach erst ab 1000 bis 1300 Euro aufwärts an.
Office - kein Problem :D
Für deinen Anwendungsbereich wirst da leider in der Preiskategorie nicht fündig werden, ohne Abstriche in manchen Bereichen machen zu müssen.
Ich kann dir beim Bildschirm ein Non-Glare Display empfehlen, auch wenn die Farbdynamik ein wenig schlechter ist als bei Glare-Displays. Das ist jedoch reine Geschmackssache, ich will halt keine groben Spiegelungen auf dem Display haben.
Zu beachten wäre noch folgendes:
Akku: Welcher Akku - Laufzeit des Notebooks
Wlan: Welchen Standard unterstützt der Adapter?
Eine Empfehlung kann ich dir daher auch ned allzu groß aussprechen, da ich bei deinen Ansprüchen nicht viel passendes finde. Ich kann dir jedoch uneingeschränkt das Acer Travelmate 5730 empfehlen, mit dem lieg ich grad im Bett und schreib den Beitrag
Vielleicht schreibst du mal auf was du in deinen Anforderungen verzichten kannst, dann finden wir denk ich schon zusammen mit den anderen hier was passendes für dich.
Hallo,
hmm,schwierig zu sagen,ich selber bin mit Toshiba bis jetzt bestens gefahren. Ich selber hab ein Portege gehabt war sehr zufrieden,jetzt habe ich ein Satellit Pro S300 und bin auch sehr zufrieden.
Ich dattel damit ein wenig,aber keine Anspruchsvollen spiele eher GTA SA und CC Generals,dann schau ich damit Fernsehen,nutze den zum Arbeiten für alle Office Anwendungen,hab zudem ein 3G modem mit drin und somit mit den richtigen Tarif(10€p.M o2prepaidflat)mobiles Internet und arbeite fleißig mit meiner VM Ware an den Laptop oder setz in zum Arbeiten selber beim Kunden ein.
XP läuft super drauf,ebenso wie Vista bis 8gig an RAM aufrüstbar und ich hab Vista Business und XP Pro mit dabei gehabt(sollst zwar nur eine Lizenz verwenden,tue ich auch.., zumindest immer nur eine zur Zeit ;) ) kostenpunkt für mein Gerät lag bei 600€ und der Akku hält 4-6 stunden,was ein weiteres Plus ist.
Bei einigen Kunden von mir wurden auch Toshiba Geräte gekauft und alle waren immer zufrieden,wie gesagt ich empfehle Toshiba,weil es bis jetzt alle Anforderungen erfüllte,mich zufrieden stellte und meine Kunden,es bis jetzt keinen Ärger mit den Geräten gab und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Schau aber selber mal bei Toshiba http://de.computers.toshiba-europe.com/innovation/notebooks/
gruß
Hightop
hmm,schwierig zu sagen,ich selber bin mit Toshiba bis jetzt bestens gefahren. Ich selber hab ein Portege gehabt war sehr zufrieden,jetzt habe ich ein Satellit Pro S300 und bin auch sehr zufrieden.
Ich dattel damit ein wenig,aber keine Anspruchsvollen spiele eher GTA SA und CC Generals,dann schau ich damit Fernsehen,nutze den zum Arbeiten für alle Office Anwendungen,hab zudem ein 3G modem mit drin und somit mit den richtigen Tarif(10€p.M o2prepaidflat)mobiles Internet und arbeite fleißig mit meiner VM Ware an den Laptop oder setz in zum Arbeiten selber beim Kunden ein.
XP läuft super drauf,ebenso wie Vista bis 8gig an RAM aufrüstbar und ich hab Vista Business und XP Pro mit dabei gehabt(sollst zwar nur eine Lizenz verwenden,tue ich auch.., zumindest immer nur eine zur Zeit ;) ) kostenpunkt für mein Gerät lag bei 600€ und der Akku hält 4-6 stunden,was ein weiteres Plus ist.
Bei einigen Kunden von mir wurden auch Toshiba Geräte gekauft und alle waren immer zufrieden,wie gesagt ich empfehle Toshiba,weil es bis jetzt alle Anforderungen erfüllte,mich zufrieden stellte und meine Kunden,es bis jetzt keinen Ärger mit den Geräten gab und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Schau aber selber mal bei Toshiba http://de.computers.toshiba-europe.com/innovation/notebooks/
gruß
Hightop
Hi !
Von Vorteil wäre es auch, wenn Du nach den Serviceleistungen fragst. Was nutzt dir ein super Notebook, wenn es im Falle eines Defekts für mehrere Wochen beim Hersteller ist (die Computerzeitungen sind voll davon). Vor allem dann, wenn Du es auch beruflich nutzen möchtest. Oft gibt es bei den Markenherstellern gegen Aufpreis einen Servicepack, leider aber oft auch nur bei den Businessgeräten. Denk daran, an einem Notebook kannst Du meist nix an der Elektronik (Mainboard, Grafik usw.) ändern bzw. reparieren, vom Laufwerkswechsel usw. mal abgesehen. Von daher sollte das Thema Serviceleistungen nicht unterschätzt werden. Ein billiges Schnäppchen ausm Doofmarkt, kann sich hinterher genau als solches zeigen, nämlich als "billiges" Ärgernis.
mrtux
Von Vorteil wäre es auch, wenn Du nach den Serviceleistungen fragst. Was nutzt dir ein super Notebook, wenn es im Falle eines Defekts für mehrere Wochen beim Hersteller ist (die Computerzeitungen sind voll davon). Vor allem dann, wenn Du es auch beruflich nutzen möchtest. Oft gibt es bei den Markenherstellern gegen Aufpreis einen Servicepack, leider aber oft auch nur bei den Businessgeräten. Denk daran, an einem Notebook kannst Du meist nix an der Elektronik (Mainboard, Grafik usw.) ändern bzw. reparieren, vom Laufwerkswechsel usw. mal abgesehen. Von daher sollte das Thema Serviceleistungen nicht unterschätzt werden. Ein billiges Schnäppchen ausm Doofmarkt, kann sich hinterher genau als solches zeigen, nämlich als "billiges" Ärgernis.
mrtux
Ich stand damals auch vor der Wahl und hab dann etwas mehr ausgegeben und mir nen MacBook geholt. Super Teil, vor allem hat der nicht so nen hohen Wertverlust wie andere Notebooks.
Greetz André
P.S. TUX steht für: http://de.wikipedia.org/wiki/Tux_(Maskottchen)
Greetz André
P.S. TUX steht für: http://de.wikipedia.org/wiki/Tux_(Maskottchen)
Hallo,
wie Du siehst, sind die Empfehlungen vielfältig, jeder hat so seine Vorlieben. Hier kommt meine:
Bezügl. Service, Verarbeitung, und Qualität der Tastatur (sehr angenehm beim Schreiben) empfehle ich die ThinkPad-Serie von Lenovo (ich mag auch nicht auf den knubbeligen Trackpoint verzichten, finde ich viel angenehmer als ein Touchpad).
Aber eben persönliche Vorliebe...
wie Du siehst, sind die Empfehlungen vielfältig, jeder hat so seine Vorlieben. Hier kommt meine:
Bezügl. Service, Verarbeitung, und Qualität der Tastatur (sehr angenehm beim Schreiben) empfehle ich die ThinkPad-Serie von Lenovo (ich mag auch nicht auf den knubbeligen Trackpoint verzichten, finde ich viel angenehmer als ein Touchpad).
Aber eben persönliche Vorliebe...