andreas-skf

NTFS Rechte auf eine Compo von Computer und Benutzer setzen

Moin Moin liebe Kollegen,
Ich hätte hier mal eine frage und hoffe das es hier einen schlauen Kopf gibt der mir weiter helfen kann.

es gibt in der Zuteilung eines Laufwerksmappings in den Richtlinien die Möglichkeit zu sagen Laufwerk mappen, nur wenn es PC-"A" und User Meier ist.

Ich suche nun eine ähnliche Möglichkeit NTFS Rechte zu setzen.
Das also User Meier nur Zugriff auf Ordner "Test" in einem gemappten Laufwerk hat, wenn er am PC-"A"angemeldet ist.
Sollte sich also Der User Meier an PC-"B" anmelden, hat er das selbe gemappte Laufwerk, er darf aber dann kein Zugriff auf den Ordner "Test" haben.


Ich freue mich auf eure Ideen

Andreas
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 463316

Url: https://administrator.de/forum/ntfs-rechte-auf-eine-compo-von-computer-und-benutzer-setzen-463316.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 06:05 Uhr

emeriks
emeriks 17.06.2019 um 14:54:40 Uhr
Goto Top
Hi,
das geht so nicht.

E.
LeeX01
Lösung LeeX01 17.06.2019 um 15:02:50 Uhr
Goto Top
Nicht ganz trivial aber das sollte mit Dynamic Access Control ab Server 2012 machbar sein. Und wenn das nicht funktioniert müsste man in die Richtung AD RMS gehen.

Grüße
Andreas-SKF
Andreas-SKF 17.06.2019 um 15:03:20 Uhr
Goto Top
Bist du dir da ganz sicher ??
Mich irritiert die Mölichkeit in der Rechteüberprüfung "Effektive Rechte" das es auch hier die Möglichkeit gibt das Gerät zu überprüfen.
Und in Handbücher ist auch die Rede davon das es über Gruppen in den PC Accounts enthalten sind funktionieren soll.
Allerdings der Weg ist auch schon Probiert da liegt im Windows 2012 Buch wohl ein Fehler vor.
Andreas-SKF
Andreas-SKF 17.06.2019 um 15:05:24 Uhr
Goto Top
Misste wie kann ich das gelöst wieder rausmachen, das war ein versehen *lach*
Andreas-SKF
Andreas-SKF 17.06.2019 um 15:06:34 Uhr
Goto Top
könntest du mir näheres darüber sagen?
Pjordorf
Pjordorf 17.06.2019 um 15:19:28 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Andreas-SKF:
könntest du mir näheres darüber sagen?
Also du nimmst 2 Eier aus der Eieraufbewahrungsbox, heizt deine Pfanne (nicht Pfanni) an, schlägst die Schale der Eier kaputt und tust nur da weiche durchsichtige und das gelbe in der nun heißen Pfanne, wartest ca. 3 Minuten und schon hast du Spiegelei. Das tust du jetzt auf Brot, Brötchen, mit Kartoffelsalat oder einfach ohne alles Servieren. Guten Appetit face-smile

Und das Gelöst bekommst du raus wenn du dich mal mit den Forum und dessen möglichkeiten beschäftigst. Auch kannst du dir mal Status der Frage zurücksetzen durchlesen. Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?

Gruß,
Peter
emeriks
emeriks 17.06.2019 um 15:40:21 Uhr
Goto Top
Zitat von @LeeX01:
Nicht ganz trivial aber das sollte mit Dynamic Access Control ab Server 2012 machbar sein.
Und wenn das nicht funktioniert müsste man in die Richtung AD RMS gehen.
Das ist dann aber beides auf die Microsoft-Welt begrenzt. NTFS kann aber auch ein einfaches NAS.
LeeX01
LeeX01 17.06.2019 um 15:43:31 Uhr
Goto Top
Bissl Googlen sollst du schon aber noch tun. face-smile

DAC heftet Attribute (claims) an die Dateien und du kannst dann Regeln dazu bauen. AD und Fileserverbasiert.

AD RMS ist eine Rechteverwaltung für DLP bei der die Federation Services genutzt werden und die Dokumente Zertifikatsbasiert und Richtlinienabhängig verschlüsselt.
LeeX01
LeeX01 17.06.2019 um 15:47:45 Uhr
Goto Top
Zitat von @emeriks:

Zitat von @LeeX01:
Nicht ganz trivial aber das sollte mit Dynamic Access Control ab Server 2012 machbar sein.
Und wenn das nicht funktioniert müsste man in die Richtung AD RMS gehen.
Das ist dann aber beides auf die Microsoft-Welt begrenzt. NTFS kann aber auch ein einfaches NAS.

Stimmt aber man muss hier immer Kaffeesatz lesen.
Andreas-SKF
Andreas-SKF 18.06.2019 um 12:32:20 Uhr
Goto Top
lieb von dir, vielen Dank für Deine Kompetente Hilfe