Nur Ping ist möglich! Win 2003 Server SP1 und Win XP Prof SP2
Win 2003 Server stellt eine Verbindung (über ISDN Wählverbindung (Routing/RAS, Wählen bei Bedarf)) zu einem Win XP Prof. SP2 PC mit ISDN-Karte (andere Ortschaft) her.
Verbindung steht! Ping ist möglich! ABER:
beim Zugriff via "Start >>> Ausführen >>> \\192.168.7.100\" kommt nach ca. 30 Sekunden folgender Fehler: "Der angegebene Netzwerkpfad wurde von keinem Netzwerkanbieter angenommen.".
Einzelheiten:
- Win 2003 Server SP1 (einzelner Domaincontroller) mit ISDN-Karte
- Win XP Prof SP2 mit ISDN-Karte
- Auf dem XP-PC existiert eine Freigabe, welche mit Freigabeberechtigungen versehen ist für einen Benutzer, nennen wir ihn mal USER
- USER existiert auch auf dem Win 2003 Server mit dem selben Passwort
Bitte um Hilfe!
Verbindung steht! Ping ist möglich! ABER:
beim Zugriff via "Start >>> Ausführen >>> \\192.168.7.100\" kommt nach ca. 30 Sekunden folgender Fehler: "Der angegebene Netzwerkpfad wurde von keinem Netzwerkanbieter angenommen.".
Einzelheiten:
- Win 2003 Server SP1 (einzelner Domaincontroller) mit ISDN-Karte
- Win XP Prof SP2 mit ISDN-Karte
- Auf dem XP-PC existiert eine Freigabe, welche mit Freigabeberechtigungen versehen ist für einen Benutzer, nennen wir ihn mal USER
- USER existiert auch auf dem Win 2003 Server mit dem selben Passwort
Bitte um Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24077
Url: https://administrator.de/forum/nur-ping-ist-moeglich-win-2003-server-sp1-und-win-xp-prof-sp2-24077.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 06:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
warum zum teufel machst du das mit isdn karten ?!?!
Er schreibt was von einer anderen Ortschaft.
Willst du remote auf den XP-Rechner oder willst du nur Daten austauschen?
Ist die Firewall auf der XP-Kiste entsprechend konfiguriert?
Versuch doch mal per RDC auf den Rechner zu kommen.
Psycho
Klug ist jeder - der eine vorher, der andere hinterher
warum zum teufel machst du das mit isdn karten ?!?!
Er schreibt was von einer anderen Ortschaft.
Willst du remote auf den XP-Rechner oder willst du nur Daten austauschen?
Ist die Firewall auf der XP-Kiste entsprechend konfiguriert?
Versuch doch mal per RDC auf den Rechner zu kommen.
Psycho
Klug ist jeder - der eine vorher, der andere hinterher
hmm - wennst nichts anderes als isdn hast wirst ziemlich sicher mit dem remote desktop probleme bekommen (da die bandbreite kaum ausreichen wird - selbst mit beiden kanälen) - wie hast das mit der dateifreigabe gedacht? per dial in ins andere netz?
...
schon mal remcon pc duo probiert??! is auch so ein fernwartungs tool ....
oder hast irgendwelche logs? von pc anyware oder so ?!?
mfg
MIKE
...
schon mal remcon pc duo probiert??! is auch so ein fernwartungs tool ....
oder hast irgendwelche logs? von pc anyware oder so ?!?
mfg
MIKE
narmalerweise kannst ja auch auf gewisse dienste des dc zugreifen - auch wenn dein client nicht in der domain hängt.....
- is ja so:
du wählst dich mit dem client per isdn beim isp ein - bekommst eine ö. IP -
willst dich auf dem isdn router, der bei deinem winskserver steht einwählen, klappt auch - geht aber nur ping. stimmt das soweit?
(und bei deinem win2k server hast ja wohl ein netzwerk - oder?)
#
zur not wirft man mal google an der wo dann sagt:
guckst du hier:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;814112
- is ja so:
du wählst dich mit dem client per isdn beim isp ein - bekommst eine ö. IP -
willst dich auf dem isdn router, der bei deinem winskserver steht einwählen, klappt auch - geht aber nur ping. stimmt das soweit?
(und bei deinem win2k server hast ja wohl ein netzwerk - oder?)
#
zur not wirft man mal google an der wo dann sagt:
guckst du hier:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;814112
Hi,
habe momentan ein mir noch nicht bekanntes Problem:
Win2003 Server mit WINS, DNS, Domäne und Terminalserver installiert. ein 2000er und ein 3000er DSL Zugang vorhanden
Auf Terminalclient Ebene ( 2o km entfernte Firma) XP Rechner. Alle Rechner sind mit allen Patches etc. versehen.
VPN ist stabil. Kann auch alle via IP und Namen kreuz und quer anpingen.
Problem: wenn ich über start / Ausführen z.B. \\192.168.0.10\ oder \\FirstServer\ eingebe, kommt nach einiger Zeit am Server ( ich versuche vom Server aus die Clients zu erreichen ) folgenden Meldung:
"Der angegebene Netzwerkpfad wurde von keinem Netzwerkanbieter angenommen" oder wenn ich vom Client auf dem Server will: " Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden". Bei Google und Microsoft steht auch nicht viel. Firewalls sind deaktiviert. DNS etc. korrekt eingetragen. Innerhalb der Netze kein Problem. Ausschlieslich via der VPN Verbindung
Problem: Es sind Arztpraxen und die benötigen Chipkartenleser, die via der COM Schnittstelle arbeiten.
Habe damit schon ein Wochenende verbracht!
Herzliche Grüsse
mounty
habe momentan ein mir noch nicht bekanntes Problem:
Win2003 Server mit WINS, DNS, Domäne und Terminalserver installiert. ein 2000er und ein 3000er DSL Zugang vorhanden
Auf Terminalclient Ebene ( 2o km entfernte Firma) XP Rechner. Alle Rechner sind mit allen Patches etc. versehen.
VPN ist stabil. Kann auch alle via IP und Namen kreuz und quer anpingen.
Problem: wenn ich über start / Ausführen z.B. \\192.168.0.10\ oder \\FirstServer\ eingebe, kommt nach einiger Zeit am Server ( ich versuche vom Server aus die Clients zu erreichen ) folgenden Meldung:
"Der angegebene Netzwerkpfad wurde von keinem Netzwerkanbieter angenommen" oder wenn ich vom Client auf dem Server will: " Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden". Bei Google und Microsoft steht auch nicht viel. Firewalls sind deaktiviert. DNS etc. korrekt eingetragen. Innerhalb der Netze kein Problem. Ausschlieslich via der VPN Verbindung
Problem: Es sind Arztpraxen und die benötigen Chipkartenleser, die via der COM Schnittstelle arbeiten.
Habe damit schon ein Wochenende verbracht!
Herzliche Grüsse
mounty