critter-lbs

NW-Geschwindigkeit messen - welches Gerät taugt etwas ?

Hallo zusammen,

ich möchte einen mobilen NW-Leitungstester (RJ45) beschaffen.

Es geht uns darum, einen Engpass im NW aufzuspüren (evtl. ein Switch, der geschwindigkeitsmäßig nicht das leistet, was er soll).

Kann jemand ein Gerät empfehlen?

Grüße
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 358919

Url: https://administrator.de/forum/nw-geschwindigkeit-messen-welches-geraet-taugt-etwas-358919.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 15:04 Uhr

aqui
Lösung aqui 21.12.2017 um 11:24:12 Uhr
Goto Top
RaspberryPi mit NetIO oder iPerf:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Sinniger wäre hier aber ein Intel NUC mit einem Gigabit Interface um auch solche Geschwindigkeiten abzudecken.
Minimalster Aufwand mit maximalem Ergebnis.
https://web.ars.de/netio/
http://www.nwlab.net/art/netio/netio.html
http://www.nwlab.net/know-how/JPerf/
Einfacher und effizienter gehts nicht.
GrueneSosseMitSpeck
Lösung GrueneSosseMitSpeck 21.12.2017 aktualisiert um 13:10:52 Uhr
Goto Top
öhm man braucht immer ein Gegenstück dazu. Also 2 Geräte.

Ich war relativ erfolgreich mit dem Tamosoft Throughput test:

https://www.tamos.com/products/throughput-test/

Ein Netbook aus dem Jahr 2009 und einem Atom N450 mit GBit Schnittstelle war ausreichend um den Traffic-Generator zu hosten... der hat auch tatsächlich 1 GBit Traffic geschafft. Das war z.B. nötig um eine Wlan Brücke passend auszurichten
bandbreitentest
Anton28
Lösung Anton28 21.12.2017 um 12:36:09 Uhr
Goto Top
Servus,

wie sieht Dein Netzwerk aus ?
Welche Hersteller hast Du verbaut ?
Wie groß ist Dein Netzwerk ?
Welche Anwendung macht Probleme ?

Deiner Frage nach bist Du auf dem Gebiet Anfänger ?

Gruß

Anton
Penny.Cilin
Lösung Penny.Cilin 21.12.2017 um 12:43:01 Uhr
Goto Top
Hallo,

von Fluke gibt es dafür einige Geräte.

Gruss Penny