fettsack

O2 Homebox 6641 Portweiterleitung für IP-Cams an zweiten Router

Hallo zusammen,

ich habe ein merkwürdiges Problem bzgl. Portweiterleitung.

Folgendes Szenario:
Modemrouter o2 Homebox 6641 -> Wifi-Verbindung zu Netgear EX3700 WiFi Range Extender -> Ethernet-Port des Extenders mit alten Modemrouter TD-W9980B (DHCP aus mit statischer IP 192.168.1.60) verbunden über LAN4 ... an LAN1, LAN2 und LAN3 hängen IP-Cams von Hikvision

Meine o2 Homebox 6641 erkennt die IP-Cams. Unterschiedliche IPs werden in der Übersicht angezeigt. Wenn ich im o2 Router Port-Forwardings einstellen möchte (192.168.1.64 -> 7080 -> 80 und dann bspw. 192.168.1.65 -> 8080 -> 80), dann sagt die o2 Homebox "Die Portweiterleitung kann nicht bearbeitet werden. Die Portweiterleitung steht schon in der Liste."

Wie kann das sein? Sie steht doch gar nicht in der Liste... oder???

Vielen Dank für eure Hilfe face-smile
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 1938580478

Url: https://administrator.de/forum/o2-homebox-6641-portweiterleitung-fuer-ip-cams-an-zweiten-router-1938580478.html

Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 19:05 Uhr

1915348599
1915348599 18.02.2022 aktualisiert um 07:40:47 Uhr
Goto Top
Modemrouter o2 Homebox 6641 -> Wifi-Verbindung zu Netgear EX3700 WiFi Range Extender -> Ethernet-Port des Extenders mit alten Modemrouter TD-W9980B
Bitte Plastik und Innereien getrennt entsorgen und der Wiederverwertung zuführen! Danke.
Vielen Dank für eure Hilfe
Bitte fettsack 🥐💰
fettsack
fettsack 18.02.2022 um 07:42:50 Uhr
Goto Top
Ist so eine Verbindungskette überhaupt generell möglich?

Falls ja, mit welchen Geräten?
1915348599
1915348599 18.02.2022 aktualisiert um 07:46:59 Uhr
Goto Top
Mit so ziemlich allen außer dieser Lidl-Grabschware.
Und Repeater?? Da muss man schon ziemlich kirre sein wenn man so was noch nutzt und man sich freiwillig die Bandbreite halbiert. Vom Hidden-Station Problem mal ganz abgesehen ...
fettsack
fettsack 20.02.2022 um 11:21:44 Uhr
Goto Top
Lag an den upnp ports, die parallel freigeschaltet waren. Funktioniert alles wunderbar.
148523
148523 20.02.2022 aktualisiert um 12:25:27 Uhr
Goto Top
Wo solche laienhaft und ungeschützt im Internet per simpler Portweiterleitung freigegeben Kameras dann enden kann man immer schön hier sehen:
http://www.insecam.org/en/bycountry/DE/
fettsack
fettsack 20.02.2022 um 16:26:21 Uhr
Goto Top
Aber die URLs sind doch passwortgeschützt. Reicht das nicht als Schutz?
1915348599
1915348599 20.02.2022 aktualisiert um 16:32:27 Uhr
Goto Top
Zitat von @fettsack:

Aber die URLs sind doch passwortgeschützt. Reicht das nicht als Schutz?
Nee, die Dinger haben oft reihenweise Sicherheitslücken oder Hersteller-Backdoors in Ihren embedded OS ist also nur eine Frage der Zeit bis sich die teile selbstständig machen und Bitcoins für andere schürfen oder Mitglied eines DDOS Netzwerks werden oder dein Netz infiltrieren face-wink ...
148523
148523 21.02.2022 um 10:45:50 Uhr
Goto Top
Und....das Passwort sichert ja nur den Zugang. Die eigentlichen Video Daten des Streams sind vollkommen ungeschützt so das die ganze Welt mit zusehen kann. Sie die zahllosen "insecure" Kameras oben die auch von solchen Laien installiert wurden. Die zudem auch noch massiv damit gegen die DSGVO verstoßen und sich unwissend strafbar machen !