ODBc Verbindung exportieren - IBM INFORMIX ODBC TREIBER
Guten Tag,
wir haben eine Applikation welche mehrere ODBC Verbindungen mit einem bestimmten Treiber benötigt. System-DSN -32-bit ODBC Verbindungen. Der Treiber ist folgender: IBM INFORMIX ODBC TREIBER
Wir möchten die Einrichtung der ODBC Verbindungen per Softwareverteilung automatisieren.
Betriebssystem Windows 10 1904.
Das Problem ist nur, wenn ich den Regkey unter HKLM,"SOFTWARE\WOW6432Node\ODBC\ODBC.INI\ exportiere bekomme ich in der Reg-Datei auch alle Verbindungen angezeigt und es sind auch alle Daten vorhanden wie PW, Server, Protokoll usw...
Aber wenn ich die Regdatei dann an einem anderen PC importiere sind die Einträge in der Registry auch vorhanden und unter System-DSN in der ODBC Administration auch allerdings sind alle Werte leer.
Das heißt man muss trotzdem noch alles wie Beschreibung, Server, DB, UserID, PW usw. selbst konfigurieren.
Auch wenn ich in unserer Softwareverteilung (Empirum) die Regkeys anlegen lasse ohne den Import der .reg Datei bekomme ich das selbe Ergebnis. Also auch manuell anlegen ändert nichts an der Situation.
Im Screenshot sieht man alle Einstellungen die in dem Treiber vorgenommen werden können/müssen. In der Registry sind diese auch vorhanden aber in der ODBC Administration leider nicht.
Hatte jemand schon so einen Fall und kann evt. unterstützen? Ich danke bereits im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Raphael
wir haben eine Applikation welche mehrere ODBC Verbindungen mit einem bestimmten Treiber benötigt. System-DSN -32-bit ODBC Verbindungen. Der Treiber ist folgender: IBM INFORMIX ODBC TREIBER
Wir möchten die Einrichtung der ODBC Verbindungen per Softwareverteilung automatisieren.
Betriebssystem Windows 10 1904.
Das Problem ist nur, wenn ich den Regkey unter HKLM,"SOFTWARE\WOW6432Node\ODBC\ODBC.INI\ exportiere bekomme ich in der Reg-Datei auch alle Verbindungen angezeigt und es sind auch alle Daten vorhanden wie PW, Server, Protokoll usw...
Aber wenn ich die Regdatei dann an einem anderen PC importiere sind die Einträge in der Registry auch vorhanden und unter System-DSN in der ODBC Administration auch allerdings sind alle Werte leer.
Das heißt man muss trotzdem noch alles wie Beschreibung, Server, DB, UserID, PW usw. selbst konfigurieren.
Auch wenn ich in unserer Softwareverteilung (Empirum) die Regkeys anlegen lasse ohne den Import der .reg Datei bekomme ich das selbe Ergebnis. Also auch manuell anlegen ändert nichts an der Situation.
Im Screenshot sieht man alle Einstellungen die in dem Treiber vorgenommen werden können/müssen. In der Registry sind diese auch vorhanden aber in der ODBC Administration leider nicht.
Hatte jemand schon so einen Fall und kann evt. unterstützen? Ich danke bereits im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Raphael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 618578
Url: https://administrator.de/forum/odbc-verbindung-exportieren-ibm-informix-odbc-treiber-618578.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Daily business bei mir... 32 Bit Systemdatenquellen liegen hier:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\ODBC\ODBC.INI
Darunter:
Key ODBC Data Sources -> hier als REG_SZ der Name und der zu verwendende Treiber drin
Aber Achtung, hier können noch mehr Einträge sein... und ODBC Data Sources wird erst angelegt wenn man die erste Systemdatenquelle angelegt hat.
KEY <Name> enthält dann alle speicherbaren Detailinformationen zu dem Value weiter oben.
Einige Applikationen speichern dazu noch Paßwortdateien irgendwo im Benutzerprofil, das hängt dann von der App ab
Den Treiber dazu muß man aber in jedem Falle installieren, den kann man NICHT per Registryexport verteilen.
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\ODBC\ODBC.INI
Darunter:
Key ODBC Data Sources -> hier als REG_SZ der Name und der zu verwendende Treiber drin
Aber Achtung, hier können noch mehr Einträge sein... und ODBC Data Sources wird erst angelegt wenn man die erste Systemdatenquelle angelegt hat.
KEY <Name> enthält dann alle speicherbaren Detailinformationen zu dem Value weiter oben.
Einige Applikationen speichern dazu noch Paßwortdateien irgendwo im Benutzerprofil, das hängt dann von der App ab
Den Treiber dazu muß man aber in jedem Falle installieren, den kann man NICHT per Registryexport verteilen.