Office 2010 Word x64 lässt sich nicht in Tabellen rechnen.
Hallo Endnutzer und Administratoren das Rechnen und Word x86 funktioniert aber das Rechnen unter x64 nicht.
Ich kann mit den Tabellenbezügen unter Word x86 rechnen. Aber was mir weit aus schwerer fällt ist das Rechnen unter Word x64 mit Tabellenbezügen, da wird keine Aktualisierung der Formeln vorgenommen.
Ich habe schon Versucht mit neuer Eingabe der Formeln und mit Konvertierung in das neue Dateiformat. Nichts wird aktualisiert. Mit Textmarken wird nur die Größere Zahl ausgegeben aber nicht die Summe. Das direkte rechnen mit Textmarke und Wert funktioniert. Es funktioniert nicht einmal das Rechnen mit Sum(Über) [ziel Rechner für die dot Datei ist Word 2000].
Ich kann mit den Tabellenbezügen unter Word x86 rechnen. Aber was mir weit aus schwerer fällt ist das Rechnen unter Word x64 mit Tabellenbezügen, da wird keine Aktualisierung der Formeln vorgenommen.
Ich habe schon Versucht mit neuer Eingabe der Formeln und mit Konvertierung in das neue Dateiformat. Nichts wird aktualisiert. Mit Textmarken wird nur die Größere Zahl ausgegeben aber nicht die Summe. Das direkte rechnen mit Textmarke und Wert funktioniert. Es funktioniert nicht einmal das Rechnen mit Sum(Über) [ziel Rechner für die dot Datei ist Word 2000].
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163371
Url: https://administrator.de/forum/office-2010-word-x64-laesst-sich-nicht-in-tabellen-rechnen-163371.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Also was für das Museum 
Wenn man ein EDV-Jahr mit 10 Menschenjahre umrechnet, ist das Office (und vermutlich der PC auch) 110 Jahre alt.
Wenn es ein Arbeits-PC ist, sollte ein Update drin sein.
Lösung: Feuerwehrball ausfallen lassen und neues System kaufen oder Sammlung auf dem Feuerwehrball veranstalten. Vielleicht findet sich vorher ja noch ein Sponsor!?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Wenn man ein EDV-Jahr mit 10 Menschenjahre umrechnet, ist das Office (und vermutlich der PC auch) 110 Jahre alt.
Wenn es ein Arbeits-PC ist, sollte ein Update drin sein.
Lösung: Feuerwehrball ausfallen lassen und neues System kaufen oder Sammlung auf dem Feuerwehrball veranstalten. Vielleicht findet sich vorher ja noch ein Sponsor!?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Hi,
ein Hinweis: Empfehlung selbst von MS ist das Office weiterhin erstmal in 32Bit zu verwenden. Z.B. wenn Markos aus älteren Versionen bentuzt werden, können Probleme auftreten.
Quelle z.B. hier
Grüße
Zitat von @Phoenix32:
Danke für den Kompatibilitätshinweis. Mein Hauparbeitssystem ist Win Pro x64 und Office 2010 x64. Der Rechner mit Office
2000 ist ein alter Rechner bei der Feuerwehr.
Danke für den Kompatibilitätshinweis. Mein Hauparbeitssystem ist Win Pro x64 und Office 2010 x64. Der Rechner mit Office
2000 ist ein alter Rechner bei der Feuerwehr.
ein Hinweis: Empfehlung selbst von MS ist das Office weiterhin erstmal in 32Bit zu verwenden. Z.B. wenn Markos aus älteren Versionen bentuzt werden, können Probleme auftreten.
Quelle z.B. hier
Grüße