Office 2013 braucht sehr lange zum Starten nach dem vom lokalen Exchange auf ein Exchange 365 E2 umgestellt wurde
Hallo Leute,
der Umzug des Exchange Server hat ohne Probleme geklappt und es sind auch alle Daten da, wo sie hingehören. Das große Problem ist nach dem Umzug leider die Performance.
Zu den Fakten vor Ort:
- VDSL 50.000 Download / 10.000 Upload vorhanden (sollte die Geschwindigkeit nicht beeinflussen, meiner Meinung nach)
- Daten sind alle hoch- bzw. auch schon wieder runtergeladen
- Rechnerkapazitäten reichen auch komplett aus
- Exchange läuft im Cache-Modus (also sollte doch alles runtergeladen sein und auch lokal liegen oder?)
Mit deaktivieren der Hardwarebeschleunigung (habe ich bei Google in zahlreichen Beiträgen gefunden) hat es leider zu keiner Verbessrung geführt. Ich hoffe einer von euch hatte solch ein Problem schon mal und konnte dieses lösen mein Kunde und auch ich sind bald am verzweifeln.
Lieben Gruß
RichardK
der Umzug des Exchange Server hat ohne Probleme geklappt und es sind auch alle Daten da, wo sie hingehören. Das große Problem ist nach dem Umzug leider die Performance.
Zu den Fakten vor Ort:
- VDSL 50.000 Download / 10.000 Upload vorhanden (sollte die Geschwindigkeit nicht beeinflussen, meiner Meinung nach)
- Daten sind alle hoch- bzw. auch schon wieder runtergeladen
- Rechnerkapazitäten reichen auch komplett aus
- Exchange läuft im Cache-Modus (also sollte doch alles runtergeladen sein und auch lokal liegen oder?)
Mit deaktivieren der Hardwarebeschleunigung (habe ich bei Google in zahlreichen Beiträgen gefunden) hat es leider zu keiner Verbessrung geführt. Ich hoffe einer von euch hatte solch ein Problem schon mal und konnte dieses lösen mein Kunde und auch ich sind bald am verzweifeln.
Lieben Gruß
RichardK
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 306365
Url: https://administrator.de/forum/office-2013-braucht-sehr-lange-zum-starten-nach-dem-vom-lokalen-exchange-auf-ein-exchange-365-e2-umgestellt-306365.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Richard,
nun, was hattet Ihr davor? Gigabit Ethernet? VDSL 50.000 sind 50Mbit/s de facto also 1/20stel. Von evtl. Altlasten nicht angefangen. Datenschutz und Sicherheit, dito.
Zu den Nutzern sagst du nichts, das spricht bereits Bände, aber Cloud ist hipp, cool und einfach.
VG,
Christian
certified IT
nun, was hattet Ihr davor? Gigabit Ethernet? VDSL 50.000 sind 50Mbit/s de facto also 1/20stel. Von evtl. Altlasten nicht angefangen. Datenschutz und Sicherheit, dito.
Zu den Nutzern sagst du nichts, das spricht bereits Bände, aber Cloud ist hipp, cool und einfach.
VG,
Christian
certified IT