Office im Netzwerk - Nachrichten erst als gelesen markieren, wenn ausgedruckt
Hi
Wie der Titel schon sagt, möchte ich, dass die empfangenen Nachrichten erst als gelesen markiert werden, nachdem sie ausgedruckt wurden.
Es handelt sich um ein kleines Firmennetzwerk. Alle Benutzer empfangen dieselben Nachrichten. Damit keine Verwirrung entsteht, sollen alle Nachrichten erst nachdem sie von einem der Benutzer ausgedruckt wurden, als gelesen markiert werden.
mfg thx 4 help
Wie der Titel schon sagt, möchte ich, dass die empfangenen Nachrichten erst als gelesen markiert werden, nachdem sie ausgedruckt wurden.
Es handelt sich um ein kleines Firmennetzwerk. Alle Benutzer empfangen dieselben Nachrichten. Damit keine Verwirrung entsteht, sollen alle Nachrichten erst nachdem sie von einem der Benutzer ausgedruckt wurden, als gelesen markiert werden.
mfg thx 4 help
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 239930
Url: https://administrator.de/forum/office-im-netzwerk-nachrichten-erst-als-gelesen-markieren-wenn-ausgedruckt-239930.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
was für "Nachrichten"? Outlook? Einfache Mails oder Anhänge?
Woher soll das Mailprogramm wissen, dass die "Nachricht" auf dem Papier, welches der Drucker möglicherweise ausspuckt, auch tatsächlich lesbar gedruckt wurde? Wahrscheinlich kann man sowas scripten, dass der Anwender die Nachricht nur als gelesen markieren kann, wenn er bestätigt, dass er die Nachricht in Papierform lesbar vor sich liegen hat. Aber was ist so eine Antwort wert, wenn es sich um Anwender handelt, die von Nachrichten verwirrt werden?
E.
was für "Nachrichten"? Outlook? Einfache Mails oder Anhänge?
Woher soll das Mailprogramm wissen, dass die "Nachricht" auf dem Papier, welches der Drucker möglicherweise ausspuckt, auch tatsächlich lesbar gedruckt wurde? Wahrscheinlich kann man sowas scripten, dass der Anwender die Nachricht nur als gelesen markieren kann, wenn er bestätigt, dass er die Nachricht in Papierform lesbar vor sich liegen hat. Aber was ist so eine Antwort wert, wenn es sich um Anwender handelt, die von Nachrichten verwirrt werden?
E.