pfaelzerbube

Offlinedateien bereitstellen für Ordnerumleitung bei Windows Server 2016 Essentials

Hallo,

ich habe einen Windows Server 2016 Essentials neu eufgesetzt.
Am Server sind mehrere Clients (alles Notebooks) registriert und eingebunden. Ebenso gibt es mehrere User.
Die Ordner:
- Dokumente
- Bilder
- Videos
- Downloads
- Desktop
- ....

haben alle eine Ordnerumleitung auf den Server.
Das funktioniert auch alles soweit.

Da die Notebooks natürlich nicht immer im selben Netz wie der Server sind, sollten die umgeleiteten Ordner auch als Offlinedateien verfügbar sein.
Ich hatte dies auch schon mal bei einer früheren Installation genau so aufgesetzt, dass eine automatische Synchronisation im Hintergrund stattfindet und die Dateien auch immer offline zur Verfügung stehen.
Nun bekomme ich aber genau diesen Punkt nicht mehr hin.
Wo genau muss ich das einstellen? In der GPO zu den Ordnerumleitungen finde ich zumindest keine solche Option.

Ich stehe leider gerade komplett auf dem Schlauch und hoffe ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße
Holger
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 545785

Url: https://administrator.de/forum/offlinedateien-bereitstellen-fuer-ordnerumleitung-bei-windows-server-2016-essentials-545785.html

Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 05:05 Uhr

emeriks
emeriks 11.02.2020 aktualisiert um 08:31:29 Uhr
Goto Top
Hi,
was genau willst Du einstellen?

E.
pfaelzerbube
pfaelzerbube 11.02.2020 um 08:51:45 Uhr
Goto Top
was genau willst Du einstellen?
  • Dass die Dateien offline verfügbar sind? --> Eigenschaften der Freigabe und OfflineFiles-Dienst am Client
Das genau ist mein Problem. Diese Option finde ich nicht mehr
emeriks
Lösung emeriks 11.02.2020 um 09:02:57 Uhr
Goto Top
Na in den Eigenschaften der Freigabe des freigebenen Ordners. Hier kannst Du einstellen
  • ob immer alles offline, oder
  • nur wenn und nur das, was der Benutzer auswählt oder
  • niemals offline.
Du müsstes für Dein Szenario Punkt 1 wählen.
Und am Client muss natürlich der Dienst "Offlinedateien" laufen.
Beachte auch max. Offlinefiles Cache Größe, wie sie am Client eingestellt ist, und die Größe des Systemlaufwerks des Clients, wo der Cache abgelegt wird.
pfaelzerbube
pfaelzerbube 11.02.2020 um 09:15:34 Uhr
Goto Top
Es sind ja keine freigegeben Ordner, somdern die persönlichen Ordner, Dokumente, Bilder.... usw um die es geht.
Es gibt also keine Freigabeeinstellungen auf dem Server für diese Ordner. Nur die Umleitungsoptionen in der GPO und dort gibt es die Option für die Offlinedateien nicht
emeriks
emeriks 11.02.2020 um 09:19:56 Uhr
Goto Top
???
Wohin hast Du denn die Ordner umgeleitet? Doch sicher auf eine Freigabe auf dem Server, oder?
pfaelzerbube
pfaelzerbube 11.02.2020 um 09:26:15 Uhr
Goto Top
Ja, auf dem Server gibt es einen Ordner "Ordnerungumleitung" der freigegeben ist. Darunter liegt pro User ein Verzeichnis mit Username und darunter liegen die eigentlichen Umleitungsordner
emeriks
emeriks 11.02.2020 um 09:27:23 Uhr
Goto Top
Prima! Und das ist die Freigabe in der Du schauen musst.
pfaelzerbube
pfaelzerbube 11.02.2020 um 09:32:24 Uhr
Goto Top
vielleicht bin ich grad zu blöd aber ich finde nirgend eine Option das einzustellen?
Muss ich das auf dem Client machen oder auf dem Server? Du kannst mir nicht zufällig einen Screenshot anhängen?
emeriks
Lösung emeriks 11.02.2020 aktualisiert um 10:05:08 Uhr
Goto Top
Oh man ... Noch keinen Kaffee gehabt?

In der GPO Richtlinie "Ordnerumleitung" verweist Du auf eine Freigabe.
z.B. für Dokumente auf
\\Server1\Freigabe1\%username%\Dokumente

Jetzt gehst Du an Server1. z.B. per RDP. Oder Du startest irgendwo anders die MMC "Computerverwaltung" und verbindest Dich mit diesem Server1.
Dann schaust Du in die Eigenschaften der Freigabe "Freigabe1" (nicht des Ordners!). z.B. über die MMC "Computerverwaltung". Dort (im Eigenschaften-Dialog) gibt es einen Button "Offlineeinstellungen".

Jetzt angekommen?
pfaelzerbube
pfaelzerbube 11.02.2020 um 10:06:51 Uhr
Goto Top
aha, jetzt bin ich einen Schritt weiter, den habe ich gefunden.
Auch wenn ich mir sicher bin, dass ich das in der vorherigen Installation so nicht machen musste.

Ist jetzt eingestellt.
Client neu gestartet und angemeldet, aber nix passiert.
Vorher gab es mal rechts unten ein Icon mit dem ich die Synchronisierung verfolgen oder auch mal manuell anstarten konnte.
emeriks
emeriks 11.02.2020 um 10:09:36 Uhr
Goto Top
Läuft denn der Dienst auf dem betreffenden Client überhaupt?
pfaelzerbube
pfaelzerbube 11.02.2020 um 10:18:30 Uhr
Goto Top
wenn ich wüsste wie der heißt? Ich musste das vorher alles gar nicht einstellen
emeriks
emeriks 11.02.2020 um 10:30:59 Uhr
Goto Top
Sag mal, willst Du mich jetzt veralbern?
Schau in die Liste der Dienste. Wenn Du diesen Dienst nicht am Namen erkennst, dann weiß ich nicht ....
Tipp: "Offline" fängt mit "O" an.
pfaelzerbube
pfaelzerbube 11.02.2020 um 10:37:48 Uhr
Goto Top
sorry, ich hatte die ganze Zeit unter Sync.... gesucht, mein Fehler, habs gefunden, danke dir
emeriks
Lösung emeriks 11.02.2020 um 10:38:32 Uhr
Goto Top
Und wenn diese umgeleiteten Ordner außerhalb des Homedirectory sind, dann musst Du als Benutzer die betreffenden Ordner explizit einstellen als "immer Offline verfügbar".
Ordner --> Kontextmenü --> Immer offline verfügbar

Oder meinst Du etwa
GPO - Benutzerkonfiguration - Richtlinien - Administrative Vorlagen - System - Ordnerumleitung - Alle umgeleiteten Ordner nicht automatisch offline verfügbar machen --> deaktivieren
Standardmäßig werden diese ja offline verfügbar gemacht, wenn die Freigabe das unterstützt und wenn der Dienst am Client läuft.
pfaelzerbube
pfaelzerbube 11.02.2020 um 15:24:08 Uhr
Goto Top
so, jetzt klappt alles wieder, danke dir
emeriks
emeriks 11.02.2020 um 15:56:56 Uhr
Goto Top
Und woran lag es nun genau?
pfaelzerbube
pfaelzerbube 11.02.2020 um 16:05:47 Uhr
Goto Top
Gute Frage, der eine Client war wohl etwas schief. Habe ein recovery gemacht und siehe da es klappt.
Auf nem anderen hatte es direkt funktioniert.
emeriks
emeriks 11.02.2020 um 16:08:49 Uhr
Goto Top
Na dann. Frage schließen.