Onlineshop Rechtsform
Hallo zusammen,
ich bin gerade im begriff einen Onlineshop zu eröffnen.
Die Ware ist schon da, der Shop eingerichtet nur der Gewerbeschein fehlt noch.
Habe mir in den letzten Tagen etwas über minigmbh `s und Einzelunternehmen durchgelesen, aber wirklich schlau bin ich nicht geworden.
Vielleicht ist hier ja ein Shop Betreiber der mir etwas Hilfe geben kann was die passende Rechtsform ist, ich weiss das ist eine Rechtfrage aber ich glaube das die hier besser als in einem Jura Forum aufgehoben ist.
Über sonstige Tipps zum Thema freue ich mich auch schon.
MFG knoxx
ich bin gerade im begriff einen Onlineshop zu eröffnen.
Die Ware ist schon da, der Shop eingerichtet nur der Gewerbeschein fehlt noch.
Habe mir in den letzten Tagen etwas über minigmbh `s und Einzelunternehmen durchgelesen, aber wirklich schlau bin ich nicht geworden.
Vielleicht ist hier ja ein Shop Betreiber der mir etwas Hilfe geben kann was die passende Rechtsform ist, ich weiss das ist eine Rechtfrage aber ich glaube das die hier besser als in einem Jura Forum aufgehoben ist.
Über sonstige Tipps zum Thema freue ich mich auch schon.
MFG knoxx
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117340
Url: https://administrator.de/forum/onlineshop-rechtsform-117340.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 13:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
HI Knoxx,
an deiner Stelle würde ich ein Gründerseminiar erst mal besuchen. Die Kosten nicht viel und vermitteln eine sehr gutes Basiswissen innerhalb von 3 Tagen und das solltest Du unbedingt haben.
Daher kurz das Wichtigste zu deiner Frage: Die perönliche Haftung bei einem Einzelunternehmer ist sein komplettes Vermögen. Eine GmbH haftet lediglich mit ihrer Einlage.
an deiner Stelle würde ich ein Gründerseminiar erst mal besuchen. Die Kosten nicht viel und vermitteln eine sehr gutes Basiswissen innerhalb von 3 Tagen und das solltest Du unbedingt haben.
Daher kurz das Wichtigste zu deiner Frage: Die perönliche Haftung bei einem Einzelunternehmer ist sein komplettes Vermögen. Eine GmbH haftet lediglich mit ihrer Einlage.
Hallo.
Ohne Rechtsberatung natürlich: Es hängt mal primär davon ab, wieviel Eigenkapital du hast und welche einkommenssteuerrechtlichen Vorgaben es gibt. Für den Bereich wenig EK wären da z.B. Ltd, Einzelunternehmen, Ich-AG, e.Kfm. Für etwas mehr EK kann man auch als GmbH oder KG oder OHG sich eintragen lassen. Ich würde mal unter Rechtsformen in Suchmaschinen suchen.
Mein Tipp: Man kann sich einen Gewerbeschein auf seinen Namen ausstellen lassen und braucht noch keine Rechtsform angeben, würde dann in etwa dem Einzelunternehmer entsprechen. Später kann man immer noch wechseln. Ein Steuerberater kann dir hier sicher auch weiterhelfen.
Netzheimer
Ohne Rechtsberatung natürlich: Es hängt mal primär davon ab, wieviel Eigenkapital du hast und welche einkommenssteuerrechtlichen Vorgaben es gibt. Für den Bereich wenig EK wären da z.B. Ltd, Einzelunternehmen, Ich-AG, e.Kfm. Für etwas mehr EK kann man auch als GmbH oder KG oder OHG sich eintragen lassen. Ich würde mal unter Rechtsformen in Suchmaschinen suchen.
Mein Tipp: Man kann sich einen Gewerbeschein auf seinen Namen ausstellen lassen und braucht noch keine Rechtsform angeben, würde dann in etwa dem Einzelunternehmer entsprechen. Später kann man immer noch wechseln. Ein Steuerberater kann dir hier sicher auch weiterhelfen.
Netzheimer