enemene
Goto Top

OOF: Mailweiterleitung ungelesener Nachrichten

Hallo,

derzeit, wenn ein Mitarbeiter krank ist oder einfach OOF ist und vergessen hat eine Weiterleitung einzurichten, muss folgendes gemacht werden:

- Einrichtung der Weiterleitung der Mails an ein anderes Postfach im ECP/EAC
alternativ: Teamleiter richten die Weiterleitung über ein Powershell Tool selber ein
- Weiterleitung aller ungelesenen Mails, seit Fehlen des Mitarbeiters bis zur Einrichtung der Weiterleitung

Letzteres ist sehr mühsam, meistens muss man sich Vollzugriff geben, sich per OWA auf das Mail Konto verbinden, alle Mails raussuchen und mit einem Einzeiler an eine bestimmte Adresse weiterleiten (Mehrfachauswahl nicht möglich).

Das kommt mir sehr umständlich und überholt vor, da muss es doch eine bessere Variante geben.
Kennt da jemand eine bessere Variante oder eine gute Software die so etwas automatisiert/verbessert?

Die Anforderung ist, dass alle Mails weitergeleitet werden müssen, da regelmäßig zeitkritische Aufträge ankommen.

Danke für eure Vorschläge face-smile

Content-ID: 508294

Url: https://administrator.de/forum/oof-mailweiterleitung-ungelesener-nachrichten-508294.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 24.10.2019 aktualisiert um 12:49:26 Uhr
Goto Top
Moin,

Einfach Funktionspostfächer einrichten auf die jeder Zugriff hat, der "nach dem Rechten" schauen soll oder den anderen Vertretern Zugruff auf die Postfächer geben geben, daß die direkt reinschauen können.

lks
sabines
sabines 24.10.2019 um 12:49:19 Uhr
Goto Top
Moin,

wenn beim Mitarbeiter eine private Nutzung mindestens geduldet ist, darf so was überhaupt nicht gemacht werden.

Wenn zeitkritische Aufträge per Mail erteilt werden(?), dann würde ich eher den Workflow überarbeiten und mit öffentichen Ordnern oder gemeinsamen Postfach, Ticketsystem o.ä. arbeiten, als jedes Mal so einen Aufwand zu betreiben.

Gruss
enemene
enemene 24.10.2019 aktualisiert um 12:59:01 Uhr
Goto Top
@ Lochkartenstanzer Danke für den Vorschlag.
Wir haben auch geteilte Postfächer und Public Folder, allerdings gehen viele Aufträge an direkte Ansprechpartner, deswegen kann man nicht immer davon ausgehen, dass nicht doch Mails dort ankommen.
Das mit dem Vollzugriff auf die Postfächer geht nicht, da die Weiterleitung meistens auf einen Public Folder oder ein geteiltes Postfach erfolgt.
Wenn ich das für einzelne Mitarbeiter oder Teamleiter einrichte, bringt es nichts, wenn die nicht im Haus sind. Außerdem zickt Outlook, wenn zuviele Postfächer mit entsprechend Speicherplatz verbunden werden.
enemene
enemene 24.10.2019 um 13:03:49 Uhr
Goto Top
@sabines
Die private Nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Die Idee finde ich nett, aber da wir für bestimmte Unternehmen feste Ansprechpartner haben, oder manche Unternehmen bestimmte Mitarbeiter einfach kennen, bekommen diese Aufträge direkt per E-Mail.
Generell sollte es natürlich so sein, dass diese im geteilten Postfach oder Public Folder ankommen.
Aber es kommen tatsächlich oft Mails direkt bei den Mitarbeitern an und diese müssen eben auch bearbeitet werden.

Ein Ticketsystem wäre super, da gibt es aber außer vom Admin der den Aufwand für Routineaufgaben minimieren will nicht so viele Begeisterte. face-smile