OpenOffice Datenbank im Browser bearbeiten
Kann ich ne OODatenbank im Browser bearbeiten?
Geht das, dass ich Auf mein Webserver eine ODB-Datenbank online stelle, und diese dann im Browser bearbeiten kann?
Wenn ja, wie?
Geht das, dass ich Auf mein Webserver eine ODB-Datenbank online stelle, und diese dann im Browser bearbeiten kann?
Wenn ja, wie?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138964
Url: https://administrator.de/forum/openoffice-datenbank-im-browser-bearbeiten-138964.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Soweit mir bekannt, ist OOBase sowieso nur eine Art Frontend und nutzt verschiedene DB Schnittstellen.
Am einfachsten wäre es eine Mysql Datenbank für dein OOBase zu benutzen, dann könnte man ganz simpel mit phpmyadmin oder einem Framework darauf zugreifen.
EDIT: bei entsprechender Server Konfiguration, könnte auch jeder andere mit OOBase deine Mysql DB nutzen.
Am einfachsten wäre es eine Mysql Datenbank für dein OOBase zu benutzen, dann könnte man ganz simpel mit phpmyadmin oder einem Framework darauf zugreifen.
EDIT: bei entsprechender Server Konfiguration, könnte auch jeder andere mit OOBase deine Mysql DB nutzen.
Also die Standart DB in OOBase ist ja HSQLDB ( http://en.wikipedia.org/wiki/HSQLDB ) - dafür gibt es zB. 'RazorSQL' ( http://www.razorsql.com/features/hsqldb_features.html )
Da allerdings OOBase frei ist, Plattform übergreifend verfügbar und Mysql mächtig und rel. einfach für Public access konfigurierbar ist .... naja
EDIT: Apache Derby ( http://db.apache.org/derby/ ) - kenne ich aber nicht
Da allerdings OOBase frei ist, Plattform übergreifend verfügbar und Mysql mächtig und rel. einfach für Public access konfigurierbar ist .... naja
EDIT: Apache Derby ( http://db.apache.org/derby/ ) - kenne ich aber nicht