OpenSuse 11.0 - Installationsabbilder fehlgeschlagen
Hallo ihr da draußen 
Habe mal wieder ein kleines Problem.
Diesmal aber nicht in der Windows Welt sondern in der von Linux ;)
Ich hab mir die OpenSuse 11.0 mal heruntergeladen und wollte Sie nun unter VMware testen.
Alles hat am Anfang gut geklappt bis ich zur Paket- Auswahl kam.
Sprich wo ich noch mal alles im überblick habe und alles abändern könnte.
Da macht er immer so nen blöden Fehler.
"Das Lesen der Informationen über die Installationsabbilder ist fehlgeschlagen."
Hier noch mal ein Bild so das jeder weiß wo ich mein ^^
(eventuell kann ja der ein oder andere mit meiner Beschreibung nix anfangen)
Habt Ihr eventuell nen Plan was er damit meint ??
Also ich hatte es mal Ignoriert und dann einfach Installiert aber später kam nen Fehler.
Glaube das der Fehler mit dieser Sache zu tun hat.
Würde mich über zahlreiche Antworten freuen.
Gruss KoKoBaer
Habe mal wieder ein kleines Problem.
Diesmal aber nicht in der Windows Welt sondern in der von Linux ;)
Ich hab mir die OpenSuse 11.0 mal heruntergeladen und wollte Sie nun unter VMware testen.
Alles hat am Anfang gut geklappt bis ich zur Paket- Auswahl kam.
Sprich wo ich noch mal alles im überblick habe und alles abändern könnte.
Da macht er immer so nen blöden Fehler.
"Das Lesen der Informationen über die Installationsabbilder ist fehlgeschlagen."
Hier noch mal ein Bild so das jeder weiß wo ich mein ^^
(eventuell kann ja der ein oder andere mit meiner Beschreibung nix anfangen)
Habt Ihr eventuell nen Plan was er damit meint ??
Also ich hatte es mal Ignoriert und dann einfach Installiert aber später kam nen Fehler.
Glaube das der Fehler mit dieser Sache zu tun hat.
Würde mich über zahlreiche Antworten freuen.
Gruss KoKoBaer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 96872
Url: https://administrator.de/forum/opensuse-11-0-installationsabbilder-fehlgeschlagen-96872.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Mittels 'md5sum' kann man die MD5-Checksumme einer Datei ermitteln. Im Normalfall stellen Distributoren auf ihren Servern zusätzlich zu den Images auch noch kleine Textdateien (zumeist mit der Erweiterung .md5) zur Verfügung, in denen die richtige Checksumme steht. Diese muss mit der mittels 'md5sum' ermittelten Checksumme übereinstimmen. Unter Windows kann man die Checksumme z.B. über DigestIt - http://digestit.kennethballard.com/download.html - ermitteln.