ranmma
Goto Top

OpenWRT .bin

Hallo,
ich bin gerade dabei auf OpenWRT umzusteigen.
Da zu habe ich im Image Compiler mein Prozessor ausgewählt und alle dazu gehörenden Pakete die ich haben möchte.
Dan habe ich das Image erstellt, das war auch so weit keinen Problem.

Nunn weiss ich aber nicht welche .bin ich verwenden muss.

6b7d18526cd8557d7801808c1bde400c

Mit freundlichen grüßen
Ranmma

Content-ID: 254273

Url: https://administrator.de/forum/openwrt-bin-254273.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 13:04 Uhr

stefaan
stefaan 09.11.2014 um 10:38:42 Uhr
Goto Top
Servus,

welchen Router hast du?
Schau mal hier nach, ob dein Router unterstützt wird und dann lade dir das entsprechende Paket runter.
http://wiki.openwrt.org/toh/possible

Grüße, Stefan
Epigenese
Epigenese 09.11.2014 aktualisiert um 11:37:31 Uhr
Goto Top
Hallo zusammen,

hier kannst du rechts den Hersteller wählen und kommst dann zu den Modellen mit "Status" der unterstützten Version von openWRT.

http://wiki.openwrt.org/toh/start

Dann nimmst du die xxxxxxx-factory.bin

Grüße
Epi
ranmma
ranmma 09.11.2014 aktualisiert um 14:29:14 Uhr
Goto Top
Er steht nicht in der List.
Aber ich weiß das er von openWRT unterstützt wird, so steht es in der Beschreibung vom Router.

Ich habe einen Xiaomi MI Mini Wifi (ac Router für 18€ einfach unschlagbar )

http://www.xiaomiworld.com/original-xiaomi-mi-mini-wifi-wireless-router ...
http://www.mi.com/miwifimini
Epigenese
Epigenese 09.11.2014 aktualisiert um 15:12:45 Uhr
Goto Top
Hallo ranmma,

dann warst du hier denke ich schon richtig
http://wiki.openwrt.org/doc/hardware/soc/soc.ralink

Kann ich dir aber definitiv nicht sagen.
Ich möchte nicht schuld sein wenn das Gerät gebrickt ist.

Bei meinen TP-Link, Buffalo und Linksys Routern habe ich immer mit der xxxxxxx-factory.bin geflasht.
Ich hatte nur Geräte die als Gerät und nicht nur als SoC unterstützt wurden.

Du kannst ja berichten wies weiter geht, wäre bestimmt für den Einen oder Anderen interessant.

問候和美好的一天
Epi