Oracle - Ausgabe aller Tabellennamen und der Spaltennamen der jeweiligen Tabelle in eine Datei
Hallo,
ich bin neu hier und daher ist dies meine erste Anfrage.
Ich versuche im Rahmen des Informationsfreiheitsgesetzes meines Bundeslandes an Informationen über eine Datenbank einer Behörde heranzukommen. Die Behörde nutzt meine Unwissenheit bezüglich Datenbanken aus und behauptet, dass meine Anfragen entweder gar nicht und nur mit erheblichem Kosten- und Zeitaufwand bearbeitet werden können. Ich mag die Aussagen nicht glauben, da mir von unterschiedlichen Mitarbeitern teilweise vollkommen abweichende Antworten zu diesem Thema gegeben worden sind
Bisher konnte ich erfahren, dass die Datenbank auf Oracle basiert und eine dreistellige Anzahl von Tabellen enthält.
Nunmehr würde ich gerne wissen, welche Tabellen es in der Datenbank alles gibt und welche Arten von Informationen in den jeweiligen Tabellen gespeichert sind. Ich möchte als auch die jeweiligen Spaltennamen erfahren (z.B. Aktenzeichen, Postleitzahl, Name etc.).
Alle diese Angaben sollen in eine Datei in einem gängigen Format gespeichert werden, damit mir diese per Email übersandt werden können.
Am liebsten wäre mir eine Lösung, welche mit den üblichen Bordwerkzeugen von Oracle bewältigt werden könnte.
Soweit es für mein Problem eine Lösung gibt, möchte ich diese der Behörde bei meiner nächsten Anfrage gleich mit präsentieren, so dass erst gar keine Diskussion über die Durchführbarkeit an sich oder den entstehenden Aufwand aufkommt.
Die Angelegenheit ist echt wichtig für mich. Daher wäre ich über jede Antwort sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus für jede Antwort!!!
Mit freundlichen Grüßen
tom1984a
ich bin neu hier und daher ist dies meine erste Anfrage.
Ich versuche im Rahmen des Informationsfreiheitsgesetzes meines Bundeslandes an Informationen über eine Datenbank einer Behörde heranzukommen. Die Behörde nutzt meine Unwissenheit bezüglich Datenbanken aus und behauptet, dass meine Anfragen entweder gar nicht und nur mit erheblichem Kosten- und Zeitaufwand bearbeitet werden können. Ich mag die Aussagen nicht glauben, da mir von unterschiedlichen Mitarbeitern teilweise vollkommen abweichende Antworten zu diesem Thema gegeben worden sind
Bisher konnte ich erfahren, dass die Datenbank auf Oracle basiert und eine dreistellige Anzahl von Tabellen enthält.
Nunmehr würde ich gerne wissen, welche Tabellen es in der Datenbank alles gibt und welche Arten von Informationen in den jeweiligen Tabellen gespeichert sind. Ich möchte als auch die jeweiligen Spaltennamen erfahren (z.B. Aktenzeichen, Postleitzahl, Name etc.).
Alle diese Angaben sollen in eine Datei in einem gängigen Format gespeichert werden, damit mir diese per Email übersandt werden können.
Am liebsten wäre mir eine Lösung, welche mit den üblichen Bordwerkzeugen von Oracle bewältigt werden könnte.
Soweit es für mein Problem eine Lösung gibt, möchte ich diese der Behörde bei meiner nächsten Anfrage gleich mit präsentieren, so dass erst gar keine Diskussion über die Durchführbarkeit an sich oder den entstehenden Aufwand aufkommt.
Die Angelegenheit ist echt wichtig für mich. Daher wäre ich über jede Antwort sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus für jede Antwort!!!
Mit freundlichen Grüßen
tom1984a
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 249126
Url: https://administrator.de/forum/oracle-ausgabe-aller-tabellennamen-und-der-spaltennamen-der-jeweiligen-tabelle-in-eine-datei-249126.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 19:04 Uhr
1 Kommentar
Die Behörde nutzt meine Unwissenheit bezüglich Datenbanken aus und behauptet, dass meine Anfragen entweder gar nicht und nur mit erheblichem Kosten- und Zeitaufwand bearbeitet werden können
Hallo Tom, Willkommen auf Administrator.de.Da kann ich dir nur raten deinen Anwalt einzuschalten wenn sie dir dein Informationsrecht verweigern, sofern tatsächlich ein Auskunftsrecht aus dieser DB besteht !!
Alles andere, bzw. die Beschaffung von Daten über die DB aus irgendwelchen dubiosen Quellen wäre illegal und würde dir vermutlich noch mehr Ärger bescheren. Ob du dich dann besser mit der DB auskennen würdest als die Mitarbeiter dort, wäre den Leuten dort vermutlich völlig schnuppe. Bestehe auf dein Auskunftsrecht, die dafür üblichen Preise für solche Auskünfte kennen die Anwälte, ich meine aber das im Gesetz leider keine Obergrenze festgelegt wurde.
Im allgemeinen wird zum Thema noch viel Diskutiert:
http://www.datenschutzbeauftragter-online.de/das-informationsfreiheitsg ...
Grüße Uwe
p.s. denke das ist in der Kategorie "Rechtliche Fragen" besser aufgehoben, oder gleich in einem anderen passenden Forum.
p.s2 Alle Tabellen- und ihre Spaltennamen in einer Oracle-DB kann man sich mit folgender SQL Query ausgeben lassen:
SELECT TABLE_NAME, COLUMN_NAME from DBA_TAB_COLUMNS