Ordner, Dateigröße und Anzahl ermitteln
Hallo Allerseits!
Ich würde gerne in einer bestimmten Verzeichnisssturktur die Anzahl aller Dateien in speziellen sowie auch allen Unterordnern auslesen und ausgeben lassen.
Gleichzeitig soll auch der Gesamtspeicherbedarf sowie der Speicherbedarf der Unterordner angegeben werden.
Das große Problem: Die Struktur des Ordners ändert sich nicht, aber die Namen der Unterordner haben je Ordnerstruktur wechselnde Zahlen am Ende (bsp. Ordn000001 Ordn000002 etc.) (D.h. man müsste Ordn* abfragen können)
Das Tool soll am Ende in der Lage sein:
-Platzbedarf der gesamten Struktur
-Platzbedarf pro Unterordner
-Anzahl der Dateien
-Anzahl enthaltener Grafiken
-Platzbedarf enthaltener Grafiken
zu ermitteln und auszugeben.
Ich stehe allerdings ganz am Fuß des Berges und weiss gerade noch nicht einmal mit welcher Programmiersprache sich sowa am schnellsten erstellen lässt.
Ich bin für jeden Rat dankbar!
Ich würde gerne in einer bestimmten Verzeichnisssturktur die Anzahl aller Dateien in speziellen sowie auch allen Unterordnern auslesen und ausgeben lassen.
Gleichzeitig soll auch der Gesamtspeicherbedarf sowie der Speicherbedarf der Unterordner angegeben werden.
Das große Problem: Die Struktur des Ordners ändert sich nicht, aber die Namen der Unterordner haben je Ordnerstruktur wechselnde Zahlen am Ende (bsp. Ordn000001 Ordn000002 etc.) (D.h. man müsste Ordn* abfragen können)
Das Tool soll am Ende in der Lage sein:
-Platzbedarf der gesamten Struktur
-Platzbedarf pro Unterordner
-Anzahl der Dateien
-Anzahl enthaltener Grafiken
-Platzbedarf enthaltener Grafiken
zu ermitteln und auszugeben.
Ich stehe allerdings ganz am Fuß des Berges und weiss gerade noch nicht einmal mit welcher Programmiersprache sich sowa am schnellsten erstellen lässt.
Ich bin für jeden Rat dankbar!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117676
Url: https://administrator.de/forum/ordner-dateigroesse-und-anzahl-ermitteln-117676.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 09:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Wieso das Rad neu erfinden???
-> DiskState
-> TreeSize
-> Sequoia
-> HDTune
Denke da is was passendes dabei :D
Ansonsten wenn du dir das selber proggen willst, würd ich mir mal die Rekursion genauer ansehen :D das hilf bei auflistungen (wobei du aber eventuelle Zugriffsfehler auf Systemdateien abfangen musst)
Grüße
Josef
-> DiskState
-> TreeSize
-> Sequoia
-> HDTune
Denke da is was passendes dabei :D
Ansonsten wenn du dir das selber proggen willst, würd ich mir mal die Rekursion genauer ansehen :D das hilf bei auflistungen (wobei du aber eventuelle Zugriffsfehler auf Systemdateien abfangen musst)
Grüße
Josef

Hi,
ich wuerde find und/oder du bemuehen. Damit solltest du spielend ans Ziel kommen.
mfg, Tz
ich wuerde find und/oder du bemuehen. Damit solltest du spielend ans Ziel kommen.
mfg, Tz
Hi
also ich hab jetzt unter Windows den find Befehl ausprobiert und mir die Hilfe anzeigen lassen, nur es ist nicht das was ich benötige.
Das Programm Diskstate ist schonmal nicht schlecht, was ich jetzt nur noch benötige ist, Dateien zu suchen bzw zu finden die größer sind als 40mb auf unseren Freigaben.
Gibt es da nicht einen Befehl mit dem ich das realisiere kann?? Und danach direkt in eine txt-Datei umleiten sollte ja kein Problem sein.
mfg Butch
also ich hab jetzt unter Windows den find Befehl ausprobiert und mir die Hilfe anzeigen lassen, nur es ist nicht das was ich benötige.
Das Programm Diskstate ist schonmal nicht schlecht, was ich jetzt nur noch benötige ist, Dateien zu suchen bzw zu finden die größer sind als 40mb auf unseren Freigaben.
Gibt es da nicht einen Befehl mit dem ich das realisiere kann?? Und danach direkt in eine txt-Datei umleiten sollte ja kein Problem sein.
mfg Butch