66948

Ordner nach aktuellem Änderungsdatum kopieren

(Batch-Programmierung unter Windows 2003 Server)

Hallo:

wir haben ein großes PDF-Verzeichnis (mit numerierten Unterordnern) auf unserem Win2003-Server.

Wir würden gern nur bestimmte Ordner (mit aktuellen Änderungsdatum) automatisch auf einen BACKUP-Ordner kopieren. Nicht alles.
Eine Batch wäre genau das richtige.

Mein Lösungsansatz, bei dem ich nicht weiterkomme: (läuft überhaupt nicht)

@for /D %%i in ('dir /T^ | find /i "%date% "') DO copy %%i c:/backup/

Vielen Dank für jede Hilfe..

Gruß
lralif
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 91241

Url: https://administrator.de/forum/ordner-nach-aktuellem-aenderungsdatum-kopieren-91241.html

Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 20:05 Uhr

bastla
bastla 03.07.2008 um 18:04:35 Uhr
Goto Top
Hallo Iralif und willkommen im Forum

Vielleicht so:
for /f "tokens=3*" %%i in ('dir /ad /t^|find /i "%date% "') do copy "%%j" c:/backup/>nul  
Das "/i" bei "find" fällt hier übrigens in die Kategorie "Luxus"- der Unterschied zwischen groß oder klein geschriebenem Datum ist wohl zu vernachlässigen ... face-wink

Grüße
bastla
Biber
Biber 03.07.2008 um 21:29:26 Uhr
Goto Top
Moin Iralif & bastla,

wenn es funktioniert, sollte man/frau es ja nicht ändern, aber..
Könnt ihr mir mitte noch mal den sittlichen Nährwert des Parameters /T des DIR-Kommandos näherbringen?

Ich erkenne keinen Unterschied zwischen "dir /T" und "dir"...face-wink

Anyhow, eine Alternativumsetzung [CMD-Prompt-Version]:
for /d %i in (*) do @echo %~ti|find "%date%">nul && @echo Copy "%i" c:\backup\   

Grüße
Biber
bastla
bastla 03.07.2008 um 21:50:12 Uhr
Goto Top
@Biber
Könnt ihr mir mitte noch mal den sittlichen Nährwert des Parameters /T des DIR-Kommandos näherbringen?
Natürlich nicht - ist in meinem Vorschlag nur als Folge einer (hoffentlich nur temporären) Lese- respektive Reflexionsinsuffizienz enthalten. face-wink

Grüße
bastla
66948
66948 04.07.2008 um 07:29:35 Uhr
Goto Top
Guten Morgen Biber und Bastla:

vielen Dank. Perfekt. Skripte laufen ohne Probleme.

Ich kämpfe (immer) mit der Syntax.
Dir /T war nur ein Versuch...ich wollte die Änderungsszeit der Ordner abfragen.
Diese wird aber mit "DIR" sowieso angezeigt.

Vielen Dank ! Ihr habt mir sehr geholfen.

Gruß
lralif