Ordner sortieren und umbenennen
Hallo,
da ich nicht nur neu in der materie sondern auch in diesem forum bin zunächst vielen dank, auch ohne zu posten habe ich bisher viel gelernt!
nun mein aktuelles problem:
ich habe einen größeren datensatz in dem zu namensordnern jeweils 3 oder 4 unterverzeichnisse (mit jeweils weiteren unterverzeichnissen) nach datum benannt sind (yyyymmdd).
fürs weitere scripten ist es für mich notwendig das die unterordner in jedem verzeichnis gleich heißen, daher würde ich gerne die ordner sortiert (datum aufsteigend=zahl aufsteigend)umbennenen in :
tp1 (timepoint1)
tp2 (timepoint2)
kann mir jemand helfen?
vielen dank im vorraus!
maxim
da ich nicht nur neu in der materie sondern auch in diesem forum bin zunächst vielen dank, auch ohne zu posten habe ich bisher viel gelernt!
nun mein aktuelles problem:
ich habe einen größeren datensatz in dem zu namensordnern jeweils 3 oder 4 unterverzeichnisse (mit jeweils weiteren unterverzeichnissen) nach datum benannt sind (yyyymmdd).
fürs weitere scripten ist es für mich notwendig das die unterordner in jedem verzeichnis gleich heißen, daher würde ich gerne die ordner sortiert (datum aufsteigend=zahl aufsteigend)umbennenen in :
tp1 (timepoint1)
tp2 (timepoint2)
kann mir jemand helfen?
vielen dank im vorraus!
maxim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Biber am 27.03.2013 um 18:46:40 Uhr
würde ich gerne die ordner sortiert (datum aufsteigend=zahl aufsteigend)umbennenen in :
Set /a rgc+=1
#879
Hätte mich auch gewundert, wenn ein neu angemeldetes Mitglied diese Klippe umschifft...
Content-ID: 204055
Url: https://administrator.de/forum/ordner-sortieren-und-umbenennen-204055.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo maxbes und willkommen als Mitglied!
Zum Testen steht vor dem "
Grüße
bastla
zu namensordnern jeweils 3 oder 4 unterverzeichnisse (mit jeweils weiteren unterverzeichnissen) nach datum benannt sind (yyyymmdd)
Inwiefern sind die Unterverzeichnisse relevant? Wenn ich Dich richtig verstehe, ginge es doch eigentlich nur darum, jeweils die 3 oder 4 Verzeichnisse aufsteigend zu nummerieren - ungetestet ließe sich das etwa so realisieren:@echo off & setlocal
set "Basis=D:\Verzeichnis welches Namensordner enthält"
for /d %%n in ("%Basis%\*") do (
for /f "tokens=1* delims=:" %%i in ('dir /b/ad/on "%%n" 2^>nul^|findstr /n "^"') do (
echo ren "%%n\%%j" tp%%i
)
)
pause
ren
" ein "echo
", sodass die Umbenenn-Befehle nur angezeigt werden - wenn's vernünftig aussieht, dieses "echo
" entfernen, damit die Befehle tatsächlich ausgeführt werden.Grüße
bastla
Hallo maxbes!
) bekäme ...
Grüße
bastla
ist das ein bash shell script?
Nennt sich unter Windows (Du hättest es doch sicherlich verraten, wenn Dein System ein Linux wäre?) "Batch" und wird mit dem Dateityp ".bat" oder ".cmd" gespeichert.ich bekomme nur syntax Fehlermeldungen
Wäre im Fall des Falles hilfreich, wenn ich die auch (von Dir mitgeteilt Grüße
bastla
Moin maxbes,
willkommen im Forum.
@bastla hat -ausgehend von einer Gaußschen Normalverteilung- unterstellt, dass dein Rechner a) bei Saturn gekauft und b) mit einem Windows Betriebssystem bestückt ist.
So wie es halt bei 87% der Ich-will-jetzt-auch-meine-Fotos-inner-Klaut-verwalten-Neueinsteiger ist.
Dementsprechend hat er einen Windows-Batch gepostet (Plaintext-Datei gespeichert mit der Endung .cmd oder .bat)
Stimmen seine Annahmen?
Grüße
Biber
[Edit] Upps, da war ich nur Zweiter... [/Edit]
willkommen im Forum.
@bastla hat -ausgehend von einer Gaußschen Normalverteilung- unterstellt, dass dein Rechner a) bei Saturn gekauft und b) mit einem Windows Betriebssystem bestückt ist.
So wie es halt bei 87% der Ich-will-jetzt-auch-meine-Fotos-inner-Klaut-verwalten-Neueinsteiger ist.
Dementsprechend hat er einen Windows-Batch gepostet (Plaintext-Datei gespeichert mit der Endung .cmd oder .bat)
Stimmen seine Annahmen?
Grüße
Biber
[Edit] Upps, da war ich nur Zweiter... [/Edit]