OS X 10.5.5 - UMTS-Modem 4GSYSTEMS WSSTICK W12 - Integrierter USB-Speicher u Devicemanager
Habe zwei Probleme mit dem o.g. UMTS-Stick, die den Betrieb desselben am MacBook stören. Da ich noch nicht sehr lange ein MACKIE bin und schon einige Foren abgeklappert habe, bin ich mal gespannt, ob mir hier jemand nen guten Tip geben kann, wie ich damit umgehe.
Vielen Dank im Vorraus. Stephen
Problem 1: Beim Einstecken des USB-Sticks (UMTS-Modem) wird das integrierte USB-Memory und das ISO-Abbild der Steuersoftware für den UMTS-Stick automatisch
gemounted. Dieser Vorgang stört die Initialisierung des UMTS-Modems. Ich muss erst zweimal die Meldung von OSX quittieren, bevor sich das Modem meldet. Wie kann ich dies verhindern, bzw. erreichen, daß das Mounten optional wird oder die Initialisierung nicht verhindert wird, ohne dieses Meldungen von OSX zu bringen.
Problem 2: Zudem wird nach dem Starten der UMTS-Verbindung (Verbinden) im Netzwerkmanager ein unbekanntes Device eingetragen (Modem) ohne Namen.
Dieses Device unterbricht die gerade gestartete Verbindung und OSX meldet ein "Entfernen des Gerätes", was bedeutet, dass das eingesteckte USB-UMTS-Modem komplett abgeschaltet wird (Reset?). Zur Zeit behelfe ich mich mit dem Deaktivieren des unbekannten Device "Modem". Dann läuft alles normal. Wie kann ich erreichen, daß die Steuersoftware des UMTS-Stick (ist installiert) als Standardverbindung akzeptiert wird, ohne dass der Netzwerkmanager irgendwelche Geräte erkennen und konfigurieren will, wenn ich das Modem einstecke?
Vielen Dank im Vorraus. Stephen
Problem 1: Beim Einstecken des USB-Sticks (UMTS-Modem) wird das integrierte USB-Memory und das ISO-Abbild der Steuersoftware für den UMTS-Stick automatisch
gemounted. Dieser Vorgang stört die Initialisierung des UMTS-Modems. Ich muss erst zweimal die Meldung von OSX quittieren, bevor sich das Modem meldet. Wie kann ich dies verhindern, bzw. erreichen, daß das Mounten optional wird oder die Initialisierung nicht verhindert wird, ohne dieses Meldungen von OSX zu bringen.
Problem 2: Zudem wird nach dem Starten der UMTS-Verbindung (Verbinden) im Netzwerkmanager ein unbekanntes Device eingetragen (Modem) ohne Namen.
Dieses Device unterbricht die gerade gestartete Verbindung und OSX meldet ein "Entfernen des Gerätes", was bedeutet, dass das eingesteckte USB-UMTS-Modem komplett abgeschaltet wird (Reset?). Zur Zeit behelfe ich mich mit dem Deaktivieren des unbekannten Device "Modem". Dann läuft alles normal. Wie kann ich erreichen, daß die Steuersoftware des UMTS-Stick (ist installiert) als Standardverbindung akzeptiert wird, ohne dass der Netzwerkmanager irgendwelche Geräte erkennen und konfigurieren will, wenn ich das Modem einstecke?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 100348
Url: https://administrator.de/forum/os-x-10-5-5-umts-modem-4gsystems-wsstick-w12-integrierter-usb-speicher-u-devicemanager-100348.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 02:04 Uhr
1 Kommentar
Ich würde deine Frage an die richten
http://www.4g-systems.com/en/index.php?act=2&menu=1
Bei meinen Umts sticks ist keine Steuerungssoftware dabei die gemountet wird, ich starte ein Programm dazu.
Anscheinend wurde dieser ja nun speziell so entwickelt also ist der Hersteller glaub ich der beste Ansprechpartner
http://www.4g-systems.com/en/index.php?act=2&menu=1
Bei meinen Umts sticks ist keine Steuerungssoftware dabei die gemountet wird, ich starte ein Programm dazu.
Anscheinend wurde dieser ja nun speziell so entwickelt also ist der Hersteller glaub ich der beste Ansprechpartner