OU Konzept
W2k8 Netz mit 30 Usern
Hallo Forum,
ich habe so Recht nie das Konzept der OUs (außer für Softwareverteilung) verwendet, daher meine für einige etwas absurd klingende Frage:
lassen sich die OUs außer für die Anwendung von GPOs noch zu anderen Zwecken sinnvoll verwenden?
In der Fa. gibt es 4 Abteilungen: GF, Vertrieb, Lager, Organisation.
Hierfür möchte ich testweise 4 OUs erstellen und die User und deren PCs hinein zu verschieben.
Macht es hier noch eine OU mit dem Firmennamen über alles zu stellen?
Schiebt man die PCs auch in die entsprechenden OUs?
Mir fehlt quasi ein praktisches Beispiel. Theoretisch habe ich eine Menge gelesen ..
Gruß Thomas
Hallo Forum,
ich habe so Recht nie das Konzept der OUs (außer für Softwareverteilung) verwendet, daher meine für einige etwas absurd klingende Frage:
lassen sich die OUs außer für die Anwendung von GPOs noch zu anderen Zwecken sinnvoll verwenden?
In der Fa. gibt es 4 Abteilungen: GF, Vertrieb, Lager, Organisation.
Hierfür möchte ich testweise 4 OUs erstellen und die User und deren PCs hinein zu verschieben.
Macht es hier noch eine OU mit dem Firmennamen über alles zu stellen?
Schiebt man die PCs auch in die entsprechenden OUs?
Mir fehlt quasi ein praktisches Beispiel. Theoretisch habe ich eine Menge gelesen ..
Gruß Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 114942
Url: https://administrator.de/forum/ou-konzept-114942.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
OUs sind erstmal eine weitere Möglichkeit AD objekte zu strukturieren.
Da gibt es kein Patentrezept wie man das am besten macht.
Ich z.B. finde eine Objektaufteilung am besten.
Etwa so:
Gruß L.
OUs sind erstmal eine weitere Möglichkeit AD objekte zu strukturieren.
Da gibt es kein Patentrezept wie man das am besten macht.
Ich z.B. finde eine Objektaufteilung am besten.
Etwa so:
- ComputerKonten
- APCs
- Server
- AdminPCs
- ....
- Gruppen
- Lokale Gruppen
- Globale Gruppen
- ....
- Benutzerkonten
- Admins
- User
- Dienstkonten
- ...
- Exchangeobjekte
- ....
Gruß L.